Kommentare

hmiguel schrieb am 15.03.2011 um 21:34 Uhr

Gehen tut das schon, Du lädst das Originalprojekt, schneidest den 1ten Teil raus, speicherst diesen unter neuem Namen, lädst erneut das Originalprojekt, schneidest den 2ten teil usw, usw...

Der Punkt ist, das Originalprojekt ist in HD-Qualität (oder?). Ein DVD-Player kann meines Wissens nach nur SD-Qualität (PAL). Du mußt die Teilprojekte dementsprechend exportieren, und dann brennen.

 

Gruß

geschi schrieb am 16.03.2011 um 09:21 Uhr
habe eine diashow erstellt in hoher qualität (20 gb

Das geht doch auf eine BluRay, alles andere ist keine HOHE Qualität.

marion51 schrieb am 16.03.2011 um 12:32 Uhr

die frage ist eigentlich immer: was ist hohe qualität? definiert wird sie leider unterschiedlich.

geht es um  sd = standard digital aufnahmen?

geht es um HD = high definition Aufnahmen?

geht es um avchd = full hd aufnahmen

 

wie sind diese "qualitäten zu speichern?

- auf dvd

- auf blue ray

- auf mediacenter oder mediaplayer

- auf externe speicher

- auf sticks

 

hier sind größenordnungen mitunter zu beachten.

 

aus schlechtem eingangsmaterial ist kein topmaterial mit welchen einstellungen auch immer zu machen.

dies würde nur mit viel aufwand und mit professioneller software bedingt möglich sein. die haben wir nicht.

 

welches aufnahmemedium wird benutzt? welche techn.möglichkeiten sind da gegeben?

wie geschi immer sagt: aus einer spaßcam oder spaßknipse gibt es keine tolle quali.

 

das thema kann unendlich wieter geführt werden.

 

gruß