Hallo, geh in die Timeline, klicke unten rechts die Pfeil-links-rechts-Taste (Ansicht optimieren), geh an den Anfang Deine Filmes und spring mit Bearbeiten, Ansicht bewegen, zu den leeren Stellen und ziehe dort mit Mauszeiger "Alle Spuren" die kommenden Spuren nach vorn.
Gruß Korntunnel
Ehemaliger User
schrieb am 10.11.2012 um 17:15 Uhr
Hallo,
warum keinerlei Infos, wie in dem Video "Wie stellt man eine Frage" empfohlen?
Hallo, geh in die Timeline, klicke unten rechts die Pfeil-links-rechts-Taste (Ansicht optimieren), geh an den Anfang Deine Filmes und spring mit Bearbeiten, Ansicht bewegen, zu den leeren Stellen und ziehe dort mit Mauszeiger "Alle Spuren" die kommenden Spuren nach vorn.
Gruß Korntunnel
Danke für deine Antwort.
Aber die Nachricht ist die selbe, er findet den ganzen Film nicht. Sagt 1.34 Std fehlen, wenn ich wüsste, wie ich einen sreenshot einfüge, würde ich das tun. sorry, bin zeimlich unbeleckt in pc sachen
Ehemaliger User
schrieb am 10.11.2012 um 17:35 Uhr
Danke, dein tip mit den entfernen der leerfelder funktioniert. aber trotzdem brennt er nicht. hast du noch eine idee, warum er nicht brennt und den film nicht findet? ich habe 2 marker gesetzt, hat es damit zu tun?
Hallo gizella neunzig, beschreibe doch mal genauer, wie Du vorgehst. Welche VdL-Version hast Du und sind auch die neuesten Updates enthalten? Welches Betriebssystem nutzt Du?
Wenn Du im Bearbeiten-Menue bist, hast Du dann eventuell aus Versehen einen zweiten Film eröffnet? Und wie gehst Du vor, wenn Du brennen willst? Hast Du im Brennen-Menue die Standardeinstellungen genommen oder hast Du dort etwas verändert?
Gruß Korntunnel
Ein Bild einfügen ist ganz einfach: Du machst entweder einen kompletten Bildschirmdruck mit der "Druck"-Taste oder Du nutzt das Snippingtool.
Dann klickst Du oben bei den Icons auf die kleine "Bild"-Taste, rufst das Bild auf und sendest es an den Server (nicht gleich auf OK drücken), wartest, bis der Server sich gemeldet und die URL gesendet hat und klickst dann auf OK. Das wars dann schon.
Ehemaliger User
schrieb am 10.11.2012 um 18:33 Uhr
Hallo,
"Er" will nicht brennen. "Er" sagt aber eigentlich auch warum. Dann kommt eine Fehlermeldung. Diese brauchen wir. Stelle die dbk.log Datei hier ein und dir kann geholfen werden. Hier findest du die Datei
So ganz klar ist mir nicht, wie weit du kommst. Die Beseitigung der Leerstellen ist nur ein "Angeböt", dass man die noch beseitigen kann - aber nicht muss. Wenn die Leerstellen angemerkt werden und man auf ignoriren klickt, was passiert dann?
Bin im Brennmodus, ich komme bis zu der Meldung, das Leerstellen im Film zu finden sind. Ere meldet mir dann, das es eine Stelle gibt, wo sichj kein Filmmaterial befindet. Die Länge der Leerstelle ist genauso lange wie der Film dauert.
Wenn ich auf Ignorien drücke, wird der Film auch nicht gebrannt. Nur das Intru erscheint auf der Blueray.
was ich mittlerweise festgestellt habe, das beim Import die Originalfilme nicht mehr von Magix im Verzeichnissbaum gefunden wird. Bei mir sind die Originalfilme unter D abgelegt. Beim Import werden gar keine Dateien von D angezeigt. Unter windows-Verzeichnssbaum sind sie aber da und funtionieren auch noch. Magix habe ich mittlerweise auch neu installiert
Hallo gizella neunzig, bitte stelle doch folgende Screenshots ein:
- wie den von vorhin mit der Timeline, aber nachdem Du auf die angegebene Pfeil-Links-Rechts-Taste gedrückt hast, so dass der gesamte Film zu sehen ist
- gehe dann ins Brenn-Menue, rufe dort oben links "Bearbeiten" und mache den nächsten Screenshot
- gehen dann zum Brennen und mache einen Screenshot mit der Fehlermeldung, so wie ihn wabu gemacht hat.
Gruß Korntunnel
Ehemaliger User
schrieb am 11.11.2012 um 13:58 Uhr
hier mußt du die dbk.log Datei finden. Nur wenn "Er" garnicht erst zu Brennen beginnt, wird kaum eine solche erstellt werden. Troz allem solltest du dir den Weg kopieren. Über kurz oder lang könnte er hilfreich werden.
Gruß,
zonaroma
Ehemaliger User
schrieb am 11.11.2012 um 14:05 Uhr
Ich versuche gerade zu brennen, deswegen die Scrennshots etwas später. Kannst du dir erklären, warum ich plötzlich die Dateien im Import nicht mehr sichtbar sind? Die mpg müssten doch sichtbar sein
Wenn du ein Projekt erstellst und die Originalfilme sind im Verzeichnis xyz, dann wird dein Projekt in der timeline daarufzugreifen um z.B. die kleinen Bilderchen zu erstellen.
Wenn du deine Originalfilme aus dem Verzeichniss xyz verschiebst nach Verzeichniss abc und dann dein Programm lädst - dann findet VdL die Dateien nicht und macht eine Meldung: sinngemäss: ich finde nicht...
Da gibst dann ein paar Möglichkeiten zum anklicken: z.B. Ordner: dann öffnet sich der Dateimanager - hatte ich gerade, da eine neue Platte im Rechner für die Medien zuständig ist . Also wurstle ich mich zu dem Verzeichniss klicke auf öffnen und das Projekt lädt fröhlich alle Daten die dort sind.
Man kann auch "Übersringen" anklicken. Da sagt sich das Programm: o.k. wird nicht mehr benötigt - und lässt eine Lücke.
Wird dann noch gespeicher - da bleiben die Lücken dann sauber erhalten und aus dem neuen Verzeichnis müssen per Hand die Dateien nachgeladen werden.
Ehemaliger User
schrieb am 11.11.2012 um 15:06 Uhr
Ich habe natürlich den Ursprungsort der Dateien nicht verändert. Sie sind ja noch da, wie ich im Verzeichnissbaum bei Windows sehen kann. Im Verzeichnissbaum bei Magix erscheinen sie jedoch nicht. Mir ein Rätsel.