Hallo habe einen Samsung SMX F30 BP Camcorder geht um Weissausgleich und um häufig eintretende Unschärfe

hanneshaas schrieb am 17.07.2013 um 13:00 Uhr

Habe eine Show gefilmt, mit einem sehr hellem Suchscheinwerffer mit der Einstellung automatischer Weissausgleich. Konnte von den Personen nur Umrisse erkennen. Frage dazu : Was hab ich falsch gemacht, denn bei einem anderen Winkel der Aufnahme habe ich Farben und auch das Gesicht erkennen können Bzw. die Person.2. Frage: Habe eben aus diesem Grund auf  " Sport " eingestellt weil die Personen tanzen und sich öfters schneller bewegen und trotzdem wurde der Film auch ohne Bewegungen der Personen zwischendurch unscharf (die Kamera befand sich auf einem Stativ ). Welcher liebenswerter Profi kann mir Tipps geben über Einstellungen, das mir sowas nicht mehr passieren kann. Danke Euch für Eure Hilfe im Vorhinein

Wie Ich noch ein Baby war hab ich weder Schreiben noch Lessen können. Jetzt werden viele sagen OOOOOOH der arme, Keine sorge bin jetzt schon 45, und kann schon das C, D, E und F. Also ihr seht ich habe fortschritte gemacht. Jetzt versuch ich halt mit den bar Buchstaben etwas zu schreiben, das geht auch nicht also mach ich lieber Musik.

Kommentare

Lohi63 schrieb am 17.07.2013 um 13:28 Uhr

Hallo hanneshaas,

hier liegt offensichtlich eine Gegenlichtaufnahme vor. Der Weißabgleich hat hier keinen Einfluss. Er sorgt nur für die korrekte Farbdarstellung.

Das Licht ist für die Bildwirkung sehr wichtig. Wenn das Licht aus Richtung der Kamera auf das Objekt fällt, ist das Bild meist scharf und die Farben sind satt. Eher selten sind auch andere Effekte erwünscht: bei Gegenlicht verschwimmen die Formen oft und die Farben des Objekts wirken blass - oder sie erscheinen als Schattenrisse.

Offensichtlich hast Du mit Autofokus gearbeitet. Bei bewegten Motiven kommt es zu unterschiedlichen Distanzen zwischen der Kamera und dem Motiv. Das führt zum sogenannten pumpen, da der Autofokus auf die unterschiedlichen Entfernungen reagiert und auch bei ungenügendem Kontrast kann pumpen auftreten. Abhilfe schafft hier nur manuelles Fokussieren. Hierbei sollte auch die Belichtung manuell erfolgen da bei Änderung der Blendenöffnung der Schärfepunkt verlagert wird. Und möglichst keine Gegenlichtaufnahmen.

 

hanneshaas schrieb am 17.07.2013 um 16:54 Uhr

Danke dir recht Herzlichst Das mit dem Autofokus hab ich jetzt ausgeschaltet. Das war mein 1 der Fehler, irgendwie eh logisch wenn man das dann von einen Profi gesagt bekommt . Aber das mit dem Gegenlicht verstehe ich nicht ganz denn ich hatte auf der Bühne kein Gegenlicht sondern einen Suchscheinwerfer hinter mir vor mir war nur ein kleines Licht auf der Decke. Aber ich danke dir recht herzlichst und vieleicht hast du eben für dieses Problem auch einen Tipp L.G. Hannes

Zuletzt geändert von hanneshaas am 17.07.2013, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Wie Ich noch ein Baby war hab ich weder Schreiben noch Lessen können. Jetzt werden viele sagen OOOOOOH der arme, Keine sorge bin jetzt schon 45, und kann schon das C, D, E und F. Also ihr seht ich habe fortschritte gemacht. Jetzt versuch ich halt mit den bar Buchstaben etwas zu schreiben, das geht auch nicht also mach ich lieber Musik.

Lohi63 schrieb am 17.07.2013 um 19:17 Uhr

Wenn kein Gegenlicht vorlag, könnte die Ausleuchtung insgesamt zu schwach gewesen sein. Ich gehe einmal davon aus, dass die Belichtung automatisch eingestellt wurde. Es könnte aber die Möglichkeit geben, die Lichtempfindlichkeit der Kamera zu erhöhen. Die Verwendung des "Sportmodus" kann bei schwacher Beleuchtung die Unterbelichtung verstärken, da diese Funktion in der Regel mehr Licht benötigt und ist eigentlich nur erforderlich um schnelle Bewegungen schärfer abzubilden. 

Als Profi möchte ich mich nicht bezeichnen, eher als ambitionierten Amateur.