Hallo - verstehe kein Wort habe aber das gleiche Problem!

ImPrinzipnichtschlecht schrieb am 10.02.2016 um 00:29 Uhr

Ich möchte auf der Homepage rechts ein Kästchen haben, in dem ein Fenster zu Facebook geöffnet wird. Wie gehe ich vor:

1. Erstelle eine Textbox.

2. Wähle Facebook Plug-In. PagePlugin. Facebook Page - Url (juhu-ich sehe meine Facebook Seite)

3. Definiere Width (400)/ Height (350)

4. Use Small Header

5. Get Code . Es werden 2 Codes angezeigt (include Java Script bzw für Page)

und hier steige ich aus. Obwohl ich einfügen drücke, scheint das Facebook Fenster nicht auf meiner Homepage auf. Es ist zum Mäusemelken!

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 10.02.2016 um 09:17 Uhr

Wenn die Auswahl zwischen den Codes erscheint klickst du auf einen und kopierst ihn. Dann "Einfügen" klicken und der gewählte Code wird im Platzhalterobjekt eingefügt.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.02.2016, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ImPrinzipnichtschlecht schrieb am 10.02.2016 um 09:59 Uhr

Wenn die Auswahl zwischen den Codes erscheint klickst du auf einen und kopierst ihn. Dann "Einfügen" klicken und der gewählte Code wird im Platzhalterobjekt eingefügt.

 

Soweit war ich auch! Nur es erscheint NICHTS! Ich habe Schwierigkeiten das Objekt an der richtigen Stelle zu plazieren. Soll ich als Platzhalter eine Textbox oder etwas anderes nehmen? Dann habe ich in eine Platzhalter den Code (body) kopiert und nichts ist passiert. Ich finde das gesamte Programm (ebenso wie andere MAGIX Programme) ist zwar sehr mächtig, aber ausgesprochen unfreundlich zu bedienen.

 

 

BilderMacher schrieb am 10.02.2016 um 11:41 Uhr

Du muss überhaupt nichts vorher auf die Seite einfügen. Nur das Widget auswählen und anpassen.

 

Soll das rote deine Antwort sein? Benutze doch bitte den dafür vorgesehenen Beantworten Button! Unterlasse es zu zitieren und in das Zitat dann einen Antworttext zu schreiben.

Textformatierung geht anders!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.02.2016, 11:43, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ImPrinzipnichtschlecht schrieb am 10.02.2016 um 15:22 Uhr

Ah ja! Anpassen? Wie definiert der Bildermacher anpassen? Normalerweise funktionieren die Widgets gut, importieren (gut, die Formulare waren nicht so). Aber hier sehe ich NICHTS! Auch wenn ich beispielsweise das Facebook Zeichen samt Text-Link zu Facebook lege, dann funktioniert der Text Link auch nicht.

marboe schrieb am 10.02.2016 um 19:49 Uhr

 

Vielleicht hilft eine Zusammenfassung des genannten; -) . Punkt 1 deiner Auflistung fällt weg (einfach Widget auf die Seite ziehen).  Bei Punkt 5 für einen Code entscheiden und diesen mit STRG +C in den Arbeitsspeicher, dann erst "einfügen"klicken. Wenn es dann nicht funktioniert musst du wohl ein paar Bilder spendieren wie du genau vorgehst. Gruß Marboe

BilderMacher schrieb am 10.02.2016 um 20:02 Uhr

Wie definiert der Bildermacher anpassen?

Der definiert (meint), dass man sein Fatzebuch auf der Widget-fb-Seite mit den dort angebotenen Optionen anpasst - also gestaltet.

Ich bin an dieser Stelle raus.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.02.2016, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ImPrinzipnichtschlecht schrieb am 11.02.2016 um 09:08 Uhr


 

ImPrinzipnichtschlecht schrieb am 11.02.2016 um 09:10 Uhr

etwas länger als geplant! Bis zum Code kopieren, alles klar. Aber dann sehe ich DEN (?) HTML-Platzhalter, kann diesen aber nicht öffnen.

marboe schrieb am 11.02.2016 um 09:35 Uhr

Da du hier Code einer anderen Seite einbindest, dürfte das erst funktionieren, wenn die Seite veröffentlicht ist (und Cache leeren nicht vergessen).  Gruß Marboe