Kommentare

Markus73 schrieb am 09.08.2013 um 13:03 Uhr

Weil MVM kein Videoformat ist, sondern nur das gespeicherte Projekt. Du musst explizit als Video ausgeben / exportieren.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 09.08.2013, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

rovor schrieb am 09.08.2013 um 14:21 Uhr

Hallo,

muss leider nochmal nachhaken. Habe die slideshow erstellt und kann sie mir unter Sl-Maker ansehen. Gehe dann auf ausgeben/ als video Datei ausgeben, wähle die Qualität und drücke Video speichern. Gebe dateinamen und als dateityp den voreigestellten Typ "Windows Medien Dateien(*.wmv,*.wma) ein. Drücke speichern.

Es kommt nichts an!?

fiwa.micha schrieb am 09.08.2013 um 17:03 Uhr

Hallo,

auf Datei gehen, Film exportieren und dann auf Film auf Avi klicken.

 

Gruß Micha

rovor schrieb am 09.08.2013 um 17:25 Uhr

Hallo,

kann es sein, das ich eine andere Programm Version (slideshow maker 2) habe als ihr. Auf der gesamten Oberfläche gibt es bei mir keinen Button Datei.

Mfg

Ehemaliger User schrieb am 11.08.2013 um 02:55 Uhr

wie speichere ich ein Video als avi ab.

Falls das eine Frage gewesen sein soll: Gar nicht !

Slideshowmaker erstellt den Typ MVM. diesen kann ich weder mit VLC noch WM Player öffnen! Warum

Falls das eine Frage gewesen sein soll: *.MVM ist die Projektdatei und nicht das Video !

MAGIX Slideshow Maker 2 ist eigentlich so einfach gestrickt, dass es selbst blutige Laien, Anfänger und DAU zum Erfolg führen wird:


Projektnamen vergeben und Bildschirmformat einstellen:


Foto- und Videodateien laden:


Slideshow-Vorlage auswählen und Slideshow erstellen lassen:


Slideshow als Videodatei (WMV) ausgeben lassen:


Dateiname für WMV-Datei vergeben:


Mixdown wird durchgeführt:


Fertige Slideshow wird automatisch im Windows Media Player abgespielt:


Slideshow als MVM-Projekt speichern:

 

LG Andreas