Hallo,
ich muss bei einer größeren Anzahl von langen Clips, die aus eienr Digitalisierung von Normal 8 und Super 8 Filem kommen, die Szenen per Hand trennen. Die automatische Trennung gibt keine befriedigenden Ergebnisse.
Um den Workflow möglichst schnell zu gestallten, möchte ich nur über die Tastatur arbeiten.
Ich lasse über die Space-Taste den Film laufen, stoppe bei einem Szenewechsel, gehe mit den Pfeil-Tasten ein paar Frames zurück und markiere den Punkt mit der Taste I.
Dann steuere ich weiderum mit der Pfeil-Rechts Taste den Bereich nach dem Szenewechsel an und markiere diesen Punkt mit der Tase O.
Mit Shift-Entfernen lösche ich den markierten Bereich.
Das klappt wunderbar und ich habe sowohl eine Trennung des langen Clips als auch die Möglichkeit, einige kaputte Frames, die gerade bei den Klebestellen etnstanden sind, zu entfernen.
Problem ist jetzt allerdings, dass ich nicht mit der Space-Taste an dem Punkt weiter abspielen kann, an dem ich zuletzt war (eigentlich gbt es den ja nicht mehr, da er ja der Schnittpunkt war). Wenn ich die Space-Taste drücke, beginnt die Weidergabe ganz am Anfang des gesamte Clips.
Ich muss also erst einmal mit der Maus wieder eine Position in der Nähe des Schnittpunkts markieren. Dann erst kann ich mit der Space-Taste weiter abspielen.
Ist zwar nur ein Klick, behindert aber den Workflow bei ca. 250 Schnitten pro Clip doch enorm.
Gibt es da vielleicht noch irgend einen Trick oder Workaround?
Gruß
Thomas