Hardware

Alfred-Urleb schrieb am 06.06.2023 um 16:33 Uhr

Ich habe einen neuen PC und leider funktioniert Video Delux Plus darauf nicht. Es kommt die Meldung, Treiber aktualisieren. Die Videoansicht bleibt schwarz. Audio funktioniert. Der Treiber ist aktuell. Ich habe die Video Delux Plus Version 21.0.2.138

Meine Hardware:

Mini PC - CSL AMD 5900HX / Windows 11 Home / 32GB / 1000 GB M.2 SSD

Betriebssystem
    Windows 11 Home, 64 Bit, inkl.
Prozessor
    AMD Ryzen 9 5900HX, 8x 3300 MHz
Grafikkarte
    AMD Radeon Graphics
Mainboard
    CSL Mini-PC Barebone AMD 5900HX
Arbeitsspeicher
    32 GB SO-DIMM DDR4-RAM, Dual Channel (2x 16 GB), 3200 MHz, Kingston

Kommentare

Alfred-Urleb schrieb am 06.06.2023 um 16:34 Uhr

Danke für die Hilfe!

vdl-user-v19 schrieb am 06.06.2023 um 16:59 Uhr

Hallo @Alfred-Urleb,

wie hast Du die Treiber-Aktualität denn geprüft?

Hast Du diesen Treiber im Einsatz:

https://www.amd.com/de/support/apu/amd-ryzen-processors/amd-ryzen-9-mobile-processors-radeon-graphics/amd-ryzen-9-5900hx

Alfred-Urleb schrieb am 06.06.2023 um 18:20 Uhr

Hallo,

vielen Dank für den Tipp. Ich habe jetzt nochmals diesen Treiber (oben) heruntergeladen und installiert. Leider besteht das Problem noch immer. Zwar ist die Videoanzeige nicht mehr schwarz, aber das Programm bricht mitten im Export (MPEG 4) ab. Das Hardwareencoding deaktivieren nutzt auch nicht. Stürzt trotzdem ab.

vdl-user-v19 schrieb am 06.06.2023 um 19:08 Uhr

Ok. Bist Du über die Menüpunkte Datei > Film exportieren > Video als MPEG-4 usw. gegangen?

Bzw. kannst Du mal einen Screenshot von Deinen MPEG-4-Export-Voreinstellungen hier hochladen?

Wenn der Export immer an der gleichen Stelle abbrechen sollte, könnte es auch ein Problem im Projekt sein.

Alfred-Urleb schrieb am 06.06.2023 um 19:25 Uhr

Ja, ganz normal über Film exportieren. Die Dateien sind unterschiedlich groß, also nicht am gleichen Zeitpunkt abgebrochen. Hier noch die Einstellungen:

vdl-user-v19 schrieb am 06.06.2023 um 19:38 Uhr

Was mir auffällt ist, dass da die Voreinstellung "MP4 FullHD 1920x1080 25p" zwar verwendet zu werden scheint, aber in den erweiterten Einstellungen Abweichungen vorhanden sind.

Bei mir (in Vdl 2023) sieht es bei der genannten Voreinstellung so aus:

Hauptsächliches Problem könnte also Profil und Level sein.

Auch, wenn Du mit der Bitrate heruntergehen willst, um z.B. eine kleinere Datei zu erstellen, müsstest Du trotzdem für FullHD-Auflösung auf Level 4.1 gehen, denke ich. ( siehe die Tabelle hier: https://de.wikipedia.org/wiki/H.264 )

Marc-Goder schrieb am 06.06.2023 um 19:52 Uhr

@Alfred-Urleb

Der Rechner sollte

1. Nach der Treiberinstallation neu gestartet und nicht heruntergefahren werden.

2. Nach jeder Treiberinstallation oder nach jedem größeren Update von Magix einmal die Programmeinstellungen in Magix zurücksetzen.

Damit der Treiber initialisiert wird.

3. Für Full HD mit AVCHD (H264) ist in den erweiterten Einstellungen bei Material bis 30 FPS das Profil: High und Level 4.1 notwendig.

Über 30 FPS nimmt man dann Profil: High und Level 4.2.

4. CPB KILOBYTE würde ich mal auf 0 stellen für AUTOMATISCH.

Und HRD aktivieren , also das Häkchen dran machen.

Zuletzt geändert von Marc-Goder am 06.06.2023, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Alfred-Urleb schrieb am 06.06.2023 um 20:13 Uhr

Hallo,

ich habe ein altes Projekt nochmals komplett exportiert. Hat einwandfrei funktioniert. Also scheint es wirklich an einem kurzen Film (MP4 von einem Apple Handy) zu liegen. Habe ich noch dazu über WhatsApp erhalten!! Dieser kurze Film hat eine Auflösung von 848x480. Wahrscheinlich ist das der Grund?

Der MP4 von einem Apple Handy hatte auch mit anderen Einstellungen immer Probleme.

Auf alle Fälle möchte ich mich nochmals für die Unterstützung bedanken!

Alfred-Urleb schrieb am 06.06.2023 um 20:45 Uhr

@Marc-Goder

Danke für den Tipp. Aber sorry, mit diesen Einstellungen gab es einen kompletten Absturz. Das Programm hat auf gar nichts mehr reagiert. Wie schon gesagt, vermute ich das Problem bei dem importierten Apple File.

vdl-user-v19 schrieb am 06.06.2023 um 20:57 Uhr

@Alfred-Urleb,

was man zu Videos von Smartphones noch sagen könnte: die haben meistens eine variable Framerate, was Schnittprogramme weitgehend nicht gut verarbeiten können.

Solche Videos mit variabler Framerate kann man, um Probleme auszuräumen, vor dem Importieren ins Videoschnittprogramm z.B. mir HandBrake in ein File mit fester Framerate konvertieren.

Alfred-Urleb schrieb am 08.06.2023 um 19:18 Uhr

@Renter11

Vielen Dank für den Tipp. Allerdings habe ich das Video bekommen und nicht selbst gemacht.