Hardware-Aufrüstung für VDL17/2013: Intel i5-4570 (integrierte HD 4600) oder AMD A10-6700 (int. HD 8670D)

math65 schrieb am 25.11.2013 um 14:58 Uhr

Hallo,

ich möchte meinen PC für Bild-/HD-Videobearbeitung sinnvoll Aufrüsten: schneller und stromsparender -
daher mein Wunsch nach einem flotten Prozessor mit integrierten Grafikkarte.

Im Prozessorvergleich siehts wohl so aus:

- der i5-4570 (3,2 GHz)  ist schneller, aber mit schlechterer Grafik

- der A10-6700 ist trotz 3,7 GHz einen Tick langsamer, aber mit besserer Grafik und deutlich günstiger.

Was ist besser / wichtiger?

Und welchen Schub würde eine SSD bringen?

Danke für Teure ipps eure Tipps ;-)

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 25.11.2013 um 15:26 Uhr

Orientiere dich einfach an diesen Fertig Pc

http://www.winner-dresden.de/c293/videoschnitt-pcs.html

 

math65 schrieb am 25.11.2013 um 17:54 Uhr

Hei Janvo, merci für die flotte Antwort!

Allerdings... wollte ich keine 1200 € aufwärts investieren, sondern lieber die Hälfte davon ;-)

Ich schneide seit vier Jahren mit einem Selbstbausystem für 250 € (AMD Dualcore 5050e 2,6 GHz mit 4 GB RAM), und da ist  vdl 17 manchmal schon nervig langsam.

Allein die Umschaltung vom Blendenmenü zu den Bildeffekten dauert eine gefühlte Ewigkeit...
wobei das wohl eher am Programm liegt?!?

Aber bzgl. der Hardware bleibt die Richtungs-Frage:

Intel i5-4570 (mit HD 4600)  oder  AMD A10-6700 (mit HD 8670D, schneller und günstiger)

 

Ehemaliger User schrieb am 25.11.2013 um 18:08 Uhr

Wenn dann Intel I5 mit Grafikkarte, aber es kommt aufs Material an was du schneidest, und bei Full HD 50p, braucht man eben eine Menge Leistung

math65 schrieb am 25.11.2013 um 18:41 Uhr

Hei Janvo,

Wenn dann Intel I5 mit Grafikkarte, aber es kommt aufs Material an was du schneidest, und bei Full HD 50p, braucht man eben eine Menge Leistung

ich schneide Full HD25p (zukünftig wohl auch 50p) und Fotoshows,  
nutze meinen PC aber die meiste Zeit als Office-PC und zur Programmierung.

Daher würde ich wirklich gern auf die ext. Grafikkarte (d.h. 200 € Anschaffungspreis + permanent verheizte 100 W Stromkosten + Lüfterlärm) verzichten.

Die aktuell integrierten Grafikprozessoren scheinen mir mittlerweile performanter als manche ältere externe Graka zu sein...

Du hast (noch) keine SSD eingebaut? Ich überlege, ob die vielleicht mehr bringt als ein schnellerer Prozessor?

 

marion51 schrieb am 26.11.2013 um 11:42 Uhr

Weitere Markenneutrale Infos kannst Du  hier einsehen:

inside multimedia - Videoschnitt, Bildbearbeitung, Multimedia und ...
http://www.inside-mm.de/

inside multimedia - Produkte - Workstations
http://www.inside-mm.de/produkte/computer/index.html

http://www.computeruniverse.net/kaufberatung/219-30000079/videoschnitt.asp

 

Eine Graka als Onbard Version wird von sehr vielen Nutzern nicht präferiert.

Gruß

 

math65 schrieb am 26.11.2013 um 18:33 Uhr

Hei Marion,

danke für die Links zum Schmökern!

Und den dezenten Graka-Hinweis ;-)

Sollte ich mich wirklich mit einer externen Graka (inkl. Lüfterlärm & Stromverheizung) anfreunden müssen??
(Obwohl die internen von heute besser sind als die externen vor drei Jahren...?)

(Ich hab seit vier Jahren eine Stromspar-Dualcore-CPU AMD 5050e + ASRock Mainboard mit integrierter HD 3200 Grafik  -  und HD-Video geht damit schon fast gut! Gerendert wird über Nacht...)

 

Weitere Markenneutrale Infos kannst Du  hier einsehen:

inside multimedia - Videoschnitt, Bildbearbeitung, Multimedia und ...
http://www.inside-mm.de/

inside multimedia - Produkte - Workstations
http://www.inside-mm.de/produkte/computer/index.html

http://www.computeruniverse.net/kaufberatung/219-30000079/videoschnitt.asp

 

Eine Graka als Onbard Version wird von sehr vielen Nutzern nicht präferiert.

Gruß