Hardwarebeschleunigerbei Video 2013, das macht keinen Spass mehr.

Blacky2011 schrieb am 14.10.2012 um 14:42 Uhr

Hei an alle,

so wie es oben steht, das macht keinen Spass mehr. Habe letzte Woche noch eine DVD mit Magix Video Deluxe MX erstellt, etliche Überblendungen, auch mit räumlichen Blenden, 3D Verfolgern unsw. drin gehabt, alles funzt.
Jetzt erstelle ich ein neues Projekt mit Video 2013, habe gerade 4 Bilder drin, will das Dritte mit 3D Standard Klappe 2 zum vierten Bild überblenden und es kommt die Ansage, dass der Hardwarebeschleuniger deaktiviert wurde. Wie geht das denn?
Habe erst alle Treiber usw. aktualisiert und wie gesagt, bei der Vorgängerversion keine Probleme.
Hallo Magix, sowas ist nicht mehr witzig, denn ich bin ja wohl hier nicht der Einzige mit diesem Problem. Es wird immer geschrieben, dass die Programme auch mit weniger guter Hardware bearbeitet werden können. Ich habe als Grafikkarte eine NVIDIA GeForce GT 425M, kann doch nicht sein, dass die nicht ausreicht ??

LG Blacky

Kommentare

maedschik schrieb am 14.10.2012 um 18:23 Uhr

Hallo!

Ich habe als Grafikkarte eine NVIDIA GeForce GT 425M, kann doch nicht sein, dass die nicht ausreicht ??

Ich denke einmal das der dedizierte Grafikspeicher nicht ausreicht. (siehe.... Systemsteuerung...System...Leistungsindex.....Detaillierte....)

Zitat:  Notebook Grafikkarten
"Grafikkarten der Einsteigerkategorie werden überwiegend von AMD und Nvidia angeboten. Einsteiger-Grafikkarten von Nvidia erkennen Sie an einer niedrigen Ziffer an der zweiten Stelle der dreistelligen Produktnummer. Steht dort eine „1“, „2“ oder „3“ kaufen Sie ein Notebook mit Einsteiger-Grafikkarte. Zum Beispiel handelt es sich bei einer Nvidia Geforce GT 415M um eine klassische Einsteiger-Grafikkarte. Auch bei AMD deutet eine niedrige Ziffer an der gleichen Stelle auf eine Einsteiger-Grafikkarte hin. Hier sind es jedoch die Nummern „3“ und „4“, die auf ein entsprechendes Grafikkartenmodell hindeuten. So ist die AMD Radeon HD 6350 ein typisches Einsteigermodell. "

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 14.10.2012, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Blacky2011 schrieb am 14.10.2012 um 19:11 Uhr

Hallo maedschik,

das beantwortet aber nicht die Frage, warum es mit der älteren Version funktioniert und jetzt mit der 2013 nicht.

LG Blacky

maedschik schrieb am 14.10.2012 um 19:32 Uhr

Hallo!Blacky!

Bei 2013 wurde mehr Wert auf Leistung / Schnelligkeit beim Rendern gelegt. Ich bin kein Programmierer /Entwickler, aber vielleicht hängt es damit zusammen.

Bei meinem Laptop, Nvidia GT 325M ist es nicht anders. Diese Grafikkarten sind einfach zu schwach für das heutige Material. Sagt ja auch schon der Name.... Einsteigerkarten  . Bei mir geht es bis 1280x720 einigermaßen über die Bühne. Der dedizierte Speicher ist bei meiner Karte gerade einmal 64 MB, da braucht man sich doch nicht wundern.

Gruß Lutz

 

Zuletzt geändert von maedschik am 14.10.2012, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Irra schrieb am 14.10.2012 um 19:49 Uhr

das beantwortet aber nicht die Frage, warum es mit der älteren Version funktioniert und jetzt mit der 2013 nicht.

Das kannst du nur wissen, wenn du genau das gleiche Projekt nachstellst. Ich hatte in Vdl 17 sehr häufig die deaktivierte Hardwarebeschleunigung, in MX und in 2013 noch garnicht. Deine Grafikkarte hat nur einen 128 Bit Speicherbus, meine hat 192, empfohlen werden 256. Aber wo ist das Problem? Man kann doch ganz normal weiter arbeiten, wenn der Grafikkarten-Flaschenhals verstopft ist muß die CPU eben selber rechnen.

Zuletzt geändert von Irra am 14.10.2012, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Blacky2011 schrieb am 14.10.2012 um 23:56 Uhr

 

das beantwortet aber nicht die Frage, warum es mit der älteren Version funktioniert und jetzt mit der 2013 nicht.

Das kannst du nur wissen, wenn du genau das gleiche Projekt nachstellst. Ich hatte in Vdl 17 sehr häufig die deaktivierte Hardwarebeschleunigung, in MX und in 2013 noch garnicht. Deine Grafikkarte hat nur einen 128 Bit Speicherbus, meine hat 192, empfohlen werden 256. Aber wo ist das Problem? Man kann doch ganz normal weiter arbeiten, wenn der Grafikkarten-Flaschenhals verstopft ist muß die CPU eben selber rechnen.

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz, in der Hinsicht bin ich Laie. Ich kann doch ohne die HW-Beschleunigung die entsprechenden Animationen nicht sehen und somit auch nicht, ob die Länge des Bildes und der Animation passen.

@ alle, vielen Dank für Eure Hilfe, werde mir wohl einen stärkeren Rechner zulegen müssen.

 

LG Blacky

maedschik schrieb am 15.10.2012 um 08:28 Uhr

Hallo!

werde mir wohl einen stärkeren Rechner zulegen müssen.

http://www.notebookinfo.de/grafikkarten/

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 15.10.2012, 08:29, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Blacky2011 schrieb am 15.10.2012 um 16:47 Uhr

Hei maedschik,

ich bin ja nun was die Technik anbelangt nicht gerade der Fachmann. Habe neben dem Laptop mit der schwachen Grafikkarte auch noch einen Desktop-PC. Der hat allerdings nur zwei Intel Pentium 4 CPU 3.00 GHz,  4 GB RAM und ner schwachen Grafikkarte. Würde sich da die Aufrüstung auf eine bessere Karte lohnen ? Die Mindestanforderung an den Prozessor und Arbeitsspeicher sind ja auf jeden Fall erfüllt.

LG Blacky

maedschik schrieb am 15.10.2012 um 18:51 Uhr

Hallo!

Ich bin auch nicht der PC-Experte , aber ich google viel.

Ich würde sagen es lohnt sich, es kommt aber auch darauf an, was Du in der Zukunft für Material verarbeiten willst. Aber vielleicht melden sich einmal noch User, die da mehr wissen. Du musst dann noch genauere Angaben zum Desktop-PC machen und Deine Zukunftspläne bezgl. Filmmaterial (HD,Full HD,AVCHD....)machen

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 15.10.2012, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Blacky2011 schrieb am 15.10.2012 um 19:00 Uhr

Hei Lutz,

danke für die Info, ich werde erst mal schauen, wo der Zug hin geht. Geplant ist u.a. etwas gewerbliches, da brauche ich zumindest zum Einstieg funktionierendes Equipment. Wenn das Gewerbe angemeldet ist, lohnt sich eine Investition auf einen schnellen und guten PC eher, vor allen Dingen wegen der Steuer  .

Also, ich werd hier noch mal warten, ob sich noch jemand meldet und ansonsten wohl mal in eine andere Grafikkarte investieren.

LG Jürgen

maedschik schrieb am 15.10.2012 um 20:10 Uhr


http://www.magix.info/de/hardware-grafikkarte.wissen.861185.html

Zuletzt geändert von maedschik am 15.10.2012, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Blacky2011 schrieb am 15.10.2012 um 20:34 Uhr

Jepp, hatte ich auch schon gefunden und durchgelesen. Na ich werd mal schauen, was ich mache und dann hier berichten.

Noch mal Danke und Gruß

Blacky

Irra schrieb am 15.10.2012 um 23:30 Uhr

http://www.magix.info/de/hardware-grafikkarte.wissen.861185.html

Lies mal hier die Antwort von Robert. Der versteht was davon

Zuletzt geändert von Irra am 15.10.2012, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Blacky2011 schrieb am 21.10.2012 um 15:39 Uhr

Hei Irra,

hätte mich noch gemeldet. Hab Roberts Antwort gelesen und mir dann ne bessere Grafikkarte gegönnt. Muss zwar ab und an vorschaurendern, aber bisher läuft alles super.

Danke für Deinen Tip und noch einen schönen Sonntag !

LG Blacky