Kommentare

Lohi63 schrieb am 06.05.2013 um 14:41 Uhr

Es gibt viele Grafikkarten. Welche ist / sind in Deinem Rechner installiert? Und dass ein Treiber aktuell ist, muss nicht zwingend bedeuten, dass dieser auch zur installierten Karte passt. Die Deaktivierung könnte auf eine ungeeignete Karte oder durch den aktuellen, möglicherweise unpassenden Treiber, nicht vollständige Unterstützung zurückgehen.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 06.05.2013, 15:25, insgesamt 4-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

werner1012 schrieb am 06.05.2013 um 22:49 Uhr

Bei den Grafikkarten handelt es sich um  Intel HD Grafics und Nvida GeForce GT 330M

Lohi63 schrieb am 06.05.2013 um 23:01 Uhr

Die NVIDIA sollte funktionieren. Ist der Treiber der ursprünglich installierte?

Zuletzt geändert von Lohi63 am 06.05.2013, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

werner1012 schrieb am 06.05.2013 um 23:05 Uhr

Ich habe zwischenzeitlich Updates gefahren.

 

Lohi63 schrieb am 06.05.2013 um 23:09 Uhr

Probiere es nochmal mit dem ursprünglichen NVIDIA Treiber.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 06.05.2013, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

werner1012 schrieb am 06.05.2013 um 23:10 Uhr

Mache ich, aber erst morgen. Danke und gute Nacht

Lohi63 schrieb am 07.05.2013 um 08:02 Uhr

Falls das Problem weiter besteht, trage in der Suche hardwarebeschleunigung deaktiviert ein und wähle alle Inhalte. Hier sind zahlreiche Antworten zu diesem Thema zu finden.