Hardwarebeschleunigung wird deaktiviert

werpult schrieb am 12.08.2013 um 23:01 Uhr

Produkt: Fotos auf DVD easy/ComputerBild

Beim Verwenden von Blenden, die nicht "Standardblenden" sind, erscheint der Fehlertext "Die Hardwarebeschleunigung wurde deaktiviert. Mögliche Ursachen:....".

In der DiaShow-Vorschau bleibt der Bildschirm an den Stellen schwarz, an denen planmäßig die eingestellten Überblendungen zwischen den Fotos erfolgen sollte. Die Empfehlung zum Aktualisieren des Grafikkartentreibers hat leider auch keinen Erfolg gebracht.

Das Programm "Fotos auf DVD easy" wurde gerade frisch installiert, die erstellte DiaShow besteht -testweise- nur aus ca. 10 Fotos.

Als Hardware wird ein dem üblichen damaligen Stand der Technik entsprechender Laptop mit WIN 7 aus dem Jahre 2010 verwendet.

Die gleiche Software (Version 8) verursachte ähnliche Probleme auf dem aktuellen und meinem Vorgänger-Laptop.

Was kann ich tun?

12.8.2013

Kommentare

Lohi63 schrieb am 12.08.2013 um 23:07 Uhr

Hallo werpult,

nenne bitte die Leistungsdaten des Rechners. Hier könnte eine Überlastung vorliegen. In jedem Fall sollten die Energieoptionen auf Höchstleistung eingestellt sein und alle Energiesparfunktionen deaktiviert werden. Reduzieren der Vorschauauflösung kann den Rechner entlasten.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 12.08.2013, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

werpult schrieb am 13.08.2013 um 10:56 Uhr

Hallo Lohi93,

wo kann ich die Vorschauauflösung reduzieren? Höchstleistung (bei Energieoptionen) ist eingestellt.

Hier die Leistungsdaten des Rechnes:

Prozessor Pentium(R) Dual-Core CPU T4500 @ 2.30GHz 5,6 3,4
Gesamtbewertung: 3,4.  Ergibt sich aus der niedrigsten Teilbewertung

Arbeitsspeicher (RAM) 4,00 GB                                                               5,5
Grafik Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family                     4,0
Grafik (Spiele) 1310 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher       3,4
Primäre Festplatte 216GB frei (278GB gesamt)                                  5,9
Windows 7 Home Premium

System  
--------------------------------------------------------------------------------

  Hersteller MEDION
  Modell E7212
  Gesamter Systemspeicher 4,00 GB RAM
  Systemtyp 32 Bit-Betriebssystem
  Anzahl der Prozessorkerne 2
  64 Bit-fähig Ja

Speicher  
--------------------------------------------------------------------------------

  Gesamtgröße der Festplatte(n) 997 GB
  Datenträgerpartition (C:) 216 GB frei (278 GB gesamt)
  Datenträgerpartition (D:) 396 GB frei (699 GB gesamt)
  Datenträgerpartition (E:) 19 GB frei (20 GB gesamt)
  Medienlaufwerk (F:) CD/DVD

Grafik  
--------------------------------------------------------------------------------

  Grafikkartentyp Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family
  Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 1310 MB
        Dedizierter Grafikspeicher 64 MB
        Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
        Gemeinsam genutzter Systemspeicher 1246 MB
  Grafikkarten-Treiberversion 8.15.10.2302
  Auflösung des primären Monitors 1600x900
  DirectX-Version DirectX 10

Netzwerk  
--------------------------------------------------------------------------------

  Netzwerkadapter Marvell Yukon 88E8057 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
  Netzwerkadapter Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC
  Netzwerkadapter Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter

Notizen  
--------------------------------------------------------------------------------

  Die Gaminggrafikbewertung basiert auf dem primären Grafikadapter. Wenn dieses System miteinander verbundene oder mehrere Grafikadapter aufweist, können für einige Softwareanwendungen möglicherweise zusätzliche Leistungsvorteile festgestellt werden.

Lohi63 schrieb am 13.08.2013 um 12:42 Uhr

Dedizierter Grafikspeicher 64 MB

Diese Speichergröße ist absolut unzureichend. Mindestens 256 MB sollten hier vorhanden sein.

Die Vorschauauflösung kann in den Programmeinstellungen, in der Regel über Datei - Einstellungen - Programm, unter Video/Audio eingestellt werden. Auch die Größe der Bilddateien ist relevant. Je höher die Auflösung, desto stärker wird der Rechner belastet.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 13.08.2013, 12:45, insgesamt 2-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070