Kommentare

maedschik schrieb am 17.04.2021 um 13:47 Uhr

Hallo!

Erst einmal musst Du sagen, was für Material Du verarbeiten willst. FHD, 4k usw...... Dann wurde das Thema hier schon oft behandelt. Hast Du die Suche schon einmal bemüht? Erst einmal eigene Vorstellungen wären auch nicht schlecht. Die Preisspanne bei PC's ist groß.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

wabu schrieb am 17.04.2021 um 15:42 Uhr

Du kannst in meine Signatur schauen (auch in die anderen hier) dann siehst du was verwendet wird

Zuletzt geändert von wabu am 17.04.2021, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 17.04.2021 um 15:47 Uhr

Ab i5 der 5th Generation, es ist keine dezidierte Graka erforderlich.

Mein Tipp: i7 der 9th Generation, mit integrierter Graka UHD630.

aichburg schrieb am 18.04.2021 um 12:15 Uhr

Danke für die Antworten. Dass ab i5 5.Gen. keine dezidierte GK mehr notwendig ist, war ein guter Hinweis. Ggf. könnte ich auch später noch eine nachkaufen. Es geht um einen Desktop. Die Prozessorentwicklung geht halt ständig weiter. Und ich möchte schon, dass VdL Hardwareunterstzützung nutzen kann. Natürlich schneide ich heutzutage HD-Material, auch inzwischen 1080p50. Aber den neuen Rechner werde ich wieder lange nutzen. Deshalb will ich nicht ausschließen, dass ich auch mal UHD-Material schneide und dann rendern will. Aktuell HEVC. Das braucht halt Zeit.
 

Ja, ich hatte schon mit der Suchen-Funktion nach dem Thema gesucht. Ohne Ergebnis. Nochmals vielen Dank für die Antworten.

geschi schrieb am 18.04.2021 um 12:18 Uhr

Achja, Fehler von mir sollte i5 ab der 8th Generation heissen.

wabu schrieb am 18.04.2021 um 13:19 Uhr

HEVC kann meines Erachtens mit Nvidia schneller exportiert werden

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Jens_S schrieb am 19.04.2021 um 16:07 Uhr

Achja, Fehler von mir sollte i5 ab der 8th Generation heissen.

Hallo @geschi

kannst Du das an etwas (Specs) festmachen?

Ab Core i5 6.Generation gibts die 510/530er HD Grafik, ab der 7. Generation HD630 - und dann ab der 8.Generation die UHD630 Grafik.
Heißt das, dass VDL nicht von den Grafikeinheiten 510/530 und HD630 profitiert??

Besten Dank!

geschi schrieb am 19.04.2021 um 16:14 Uhr

und dann ab der 8.Generation die UHD630 Grafik.

Deshalb auch ab der 8th., die UHD ist da wichtig. (Anzeige, Hardwaredecoding)

newpapa schrieb am 19.04.2021 um 18:42 Uhr

Hallo,

https://www.magix.info/de/proxy/81fac32cdccc28bd75c8/?link=https%3A//www.arlt.com/PC/Workstation/Videoschnitt/ARLT-Power-Station-Intel-Core-arlt-arlt-arlt-arlt-arlt-i7-10700KF-16GB-M-2-SSD-700W-VGA-optional-Win10.html

Diese Empfehlung vom @marion51 halte ich nicht für gut, weil der Prozessor keine integrierte Intel-Grafik hat.

aichburg schrieb am 19.04.2021 um 19:05 Uhr

Hallo, zur Zeit habe ich auch einen Arlt-PC. Die nächste Filiale wäre auch nicht weit. Ist mir also sympathisch. Welcher der dort als Videoschnitt-PCs genannten hätte denn die integrierte Intelgrafik bei möglichst günstigem Preis? Ziel sagen wir mal: In 5 Jahren auch noch 4K-Videos schneiden können. Bis dahin sind sicher auch die Codecs für den HEVC-Nachfolger integriert.

aichburg schrieb am 19.04.2021 um 20:27 Uhr

@marion51 Den Link mit dem Zusatzhinweis für den 4K Schnitt habe ich gelesen. Das sind sehr hohe Anforderungen. Ich mache das Ganze ja nur als Hobby. Deswegen habe ich ja auch VdL. Und natürlich muss man in ein paar Jahren, wenn der Hardwarehunger weiter gestiegen ist, mehr Zeit und Geduld mitbringen. War interessant. Vielen Dank.

marion51 schrieb am 20.04.2021 um 10:42 Uhr

@newpapa

@Renter11

Ich habe keine Empfehlung gegeben. Nur eine Möglichkeit aufgezeigt dass u.a. die Firma Arlt auch PC zum Videoschnitt verkauft. Viele meiner Bekannten haben sich dort einen PC individuell zusammenstellen lassen.

Je nach persönlichem Bedarf. Es ist hier keine kleine IT Firma. Ich habe da keine speziellen Verbindungen.