HD-Filme ruckeln im Magix Bearbeitungszentrum

mfri schrieb am 01.10.2010 um 22:35 Uhr

Kann mir jemand helfen?

 

Bin neu im Geschäft und möchte meine HD-Filme von der Helmkamera "Gepro" bearbeiten. 

Die Filme lassen sich mit dem Windows Media Player ruckelfrei abspielen.

Jetzt habe ich Magix Video deluxe 16 Premium installiert und da ruckelts gewaltig. Kann man diesem

Programm irgendwie den Windows Media Player zuweisen? Auch ist der Ton nicht synchron (übrigens auch im Media Player nicht).

 

Danke für eine Antwort

 

mfri 

Kommentare

Trajan schrieb am 01.10.2010 um 23:26 Uhr

Hallo.

Da wirfst du einiges durcheinander!

Der Media Player spielt Videos.

VDL bearbeitet Videos!

Dies ist erheblich aufwändiger in der Berechnung.

Das Programm muss alle Spuren mit einberechnen. Ist der PC nicht schnell genug für das verwendete Material, Effekte, Übergänge usw., dann ruckelt die Vorschau. Im späteren Video ist dies aber nicht der Fall.

 

Um genauers sagen zu können wären genaue Aussagen zu hardware, Windows, VDL 16 Version und verwendetes Material (Kontainer, Codec) notwendig.

 

mfG

JoRu1407 schrieb am 01.10.2010 um 23:27 Uhr

Ähm,

 

VDL ist ein Bearbeitungsprogramm! Diesem kann man natürlich nicht den Windows Media Player zuweisen, da es sich nicht nur um einen Player handelt.

Und was das ruckeln während der Bearbeitung angeht: Systemvorraussetzungen! Aber dazu gibt es hier im Forum wirklich schon genug Beiträge.

 

Auch ist der Ton nicht synchron (übrigens auch im Media Player nicht).

Dann liegt das Problem auch an der Kamera bzw. deinem Quellmaterial! Da kann der WMP oder Magix nichts für.

 

Da dir auch wirklich die absouluten Grundlagen fehlen, empfehle ich dir eine Einteiger-Magix Schulung. Außerdem solltest du dir ersteinmal klar machen, was ein Bearbeitungsprogramm überhaupt ist, was der WMP ist und in jedem Falle mal das VDL Handbuch lesen!!!

 

Gruß, JoRu1407

 

EDIT:

Trajan, du warst schneller!

robert-graunke schrieb am 01.10.2010 um 23:36 Uhr

Hallo,

 

ich sach nur: Framerate !!!

 

Ach ja, und natürlich (wie bereits erwähnt) Handbuch lesen.

 

R.G.