Hd - Material mit 5.1 dolby

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2012 um 16:43 Uhr

....bin am überlegen mir einen neuen Tv anzuschaffen,

nun hatte ich von mir ein Hd-Clip auf Usb-Stick geladen, war im Fachgeschäft _Bin doch nicht blöd_,

netter Verkäufer und geduldig!, mein Stick angeschlossen und spielt mein Hd Material mit PCM 5.1, ohne Ton mit super Bild ab. Kein Gerät unterstüzt diesen Codec.

Konkret,   wie sind die besten Einstellungen im  Mpeg2 Export?

Unter HD Archiv 1920 x 1080 habe ich den AC3 gefunden.

Hätte ich da nun ein Verlust, wenn ich meine vorhandenen Clips nochmals rendere? 

Kommentare

marion51 schrieb am 29.12.2012 um 17:09 Uhr

Hast Du den Clip selbst erstellt? mit VDL?

Welche Ausgangseinstellungen hast Du gewählt?

Gruß

Matthes2 schrieb am 29.12.2012 um 17:25 Uhr

Hallo tom!

für  5.1 - Audioexport must Du in den erweiterten MPG-Einstellungen unbedingt darauf achten, dass Du  als Audiotyp AC3 wählst und den 5.1 Modus aktivierst. Als Bitrate empfehle ich 448 kBit/sec.

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 29.12.2012, 17:25, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2012 um 17:27 Uhr

Clips liegen wie folgt vor:

BluRay, Video 1920x108; 25 Frames; 16:9; Quali 10

Audio: PCM; 5.1 Surround; 4800 Hz

Nun würde ich die umändern, geht da dieses Hd-Archiv?

Bin mir nicht so sicher wie hoch ich die Datenrate schrauben sollte.

Matthes2 schrieb am 29.12.2012 um 22:24 Uhr

Hallo tom!

Das Audioformat PCM 5.1 wird von VDL / ProX NICHT unterstützt, 5.1-Ausgabe nur als AC3!

Die Bitrate in Audio würde ich auf 448 setzten, die Videobitrate hängt von der Länge des Filmes, der Größe des Rohlings und dem Gerät ab, auf dem später abgespielt werden soll. Bei DVD-Playern weiß man, dass eine zu hohe Datenrate nicht mehr ohne Probleme abgespielt werden kann, bei BR´s ist mir zwar noch kein darauf beruhendes "Versagen" bekannt, aber bei mir im Hinterkopf spukt eine Datenrate von 28000 als Maximum herum, da bin ich mir aber nicht mehr so sicher!

Generell bleibt da anzumerken, dass die Datenrate bei ruhigen und gleichmäßig ausgeleuchteten Motiven durchaus niedriger sein kann, ohne dass die Qualität darunter leidet, hohe Datenraten sind bei stark bewegten Motiven sinnvoll.

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 29.12.2012, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2012 um 23:12 Uhr

ok, danke soweit,

also ich habe VDL Mx Premium. Erstelle Filme mit viel Bewegung (Surfen, Ski, usw.)

Mein Ziel ist eigentlich den Film auf Festplatte zu lassen, da die heutigen Tv´s alles abspielen.

Nun habe ich probiert mit dem obig genannten Quellmaterial ein neuen Film zu rendern

1: im Hd Archiv 1920 x 1080 und dem Ac3 Quali auf 15 und die Bitrate auf 70000

läuft auf Pc sowie am Tv auch mit Ac3.

Aber der neue Clip ist kleiner geworden. Ich glaube das Bild hat sich minimal verschlechtert, aber ganz wenig.

 

der 2. Versuch habe ich nun abgebrochen, weil dass mir zu lange dauert mit Datenrate auf 100000, dass was fertig ist sieht Top aus, ruckelt aber von meiner Usb -Platte. Vom interner Platte läuft es ruckelfrei.

geschi schrieb am 30.12.2012 um 11:09 Uhr

Das Audioformat PCM 5.1 wird von VDL / ProX NICHT unterstützt, 5.1-Ausgabe nur als AC3!

Dem ist nicht so, schon VDL2008 unterstützte VDL, PCM 5.1

Willst du nur einen Export, würde ich dies einfach über das Brennmenü laufen lassen, da wird dir in der DiscImage ein MPEG2 Stream erzeugt, den du dann verwenden kannst, nur eines noch, nicht jeder Softwareplayer spielt das ab, VLC kann es!

Die eleganteste Lösung zum Export von PCM 5.1, wäre jedoch, das Template vom BluRay Ordner in den MPEG2 Template Ordner zu kopieren:

C:ProgrammData/MAGIX/VDL 2013/Default/Preset/MC-MPEG2-BluRay/StandardPALSourround, kopieren, in den MPEG2 Ordner.

Matthes2 schrieb am 30.12.2012 um 12:43 Uhr

@ geschi: Hast recht! Hab grad mal nachgesucht!

Allerdings steht PCM 5.1 nur auf BR zu Verfügung! Ich habe bislang (da meine alte Cam nur SC aufnahm und ich erst seit Oktober eine HD-fähige habe) nur DVD´s erstellt, dort ist PCM nur in Stereo und Mono verfügbar!

Man wird so alt wie eine Kuh und lernt doch immer noch dazu!

Gruß und für morgen einen Guten Rutsch

Matthias

Zuletzt geändert von Matthes2 am 30.12.2012, 12:44, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

geschi schrieb am 30.12.2012 um 15:31 Uhr

Allerdings steht PCM 5.1 nur auf BR zu Verfügung!

Nur wenn du die elegante Lösung anwendest, dann auch als Export, wie schon gepostet, nur der Softwareplayer sollte das auch können. (es sind rechtliche Gründe warum das viele nicht wiedergeben können, da lässt Hollywood grüssen).