HD Performance für VDL15 erhöhen?

-DFF- schrieb am 04.06.2010 um 20:49 Uhr
hallo!

ich nutze zur zeit vdl15 zur bearbeitung von hd videos.

folgendes system verwende ich:

Betriebsystemname    Microsoft Windows 7 Ultimate  
Version    6.1.7600 Build 7600   
Systemhersteller    Acer, inc.   
Systemmodell    Aspire 7730G   
Systemtyp    x64-basierter PC   
Prozessor    Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU     P7450  @ 2.13GHz, 2133 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en)   
BIOS-Version/-Datum    Acer v0.3611, 17.10.2008   
SMBIOS-Version    2.5   
Installierter physikalischer Speicher (RAM)    4,00 GB 


wie oben zu sehen ist benutze ich einen laptop, etwas anderes ist aus gründen der mobilität nicht möglich.
leider scheint das etwa 1 jahr alte gerät insgesamt zu schwachbrüstig für die hd bearbeitung zu sein, bedeutet:

es geht, aber es geht nicht gut. spätestens bei der 3. ten überblendung beginnt die wiedergabe zu laggen/ruckeln.

bei der bearbeitung von sportvideos die auf die musik abgestimmt werden sollen ist die einlieferung in eine psychatrische klinik fast ein unumgängliches resultat nach dem klick auf den exportieren button.

ich habe bereits nach tipps gesucht die systemleistung zu erhöhen.
bisher habe ich folgende nicht in spanisch oder chinesisch verfassten tipps umgesetzt:

- registry editiert und large cache eingerichtet
- auslagerungsdatei festgelegt und auf meine 2. interne hd verlegt
- freeram zur automatischen ram bereinigung installiert (wobei ich noch nicht weiß welche werte dort sinnvoll sind)
- windows darstellung auf maximale leistung optimiert
- programme im hintergrund weitestgehend reduziert
- vdl prozesspriorität auf "hoch" gesetzt

-graka image settings auf höchste performance
- physx ausgeschaltet (ist für spiele und daher vermutlich eh irrelevant)

- vdl filmdarstellung auf gering
- arranger auf einfache darstellung video objekte (für audio mus ich die wellenform beibehalten)
- arranger 3d objektdarstellung ist aus
- bitmap auflösung für vorschau ist reduziert
- autoscroll beim abspielen aus
-  3dhardwarebeschleunigung ist an


für mehr reicht mein latein leider nicht und einige einstellungen sind vermutlich unnötig. der erfolg war eher mäßig aber immerhin kann ich eine einfache überblendung anschauen ohne das es danach ruckelt (die überblendung selber . bei der 2. oder 3. ist schon feierabend.

wenn ich es allerdings richtig verstehe ist das hauptproblem das 1:1 errechnen der videoeffekte wärend vorschau.
also wäre wie gesagt meine 9600m GT 1mb einfach zu schwach für hd.

ich bin auch mittlerweile dem aufrüßten mit einer neuen graka oder sonstigen hilfmitteln (gibt es da welche?) nicht mehr abgeneigt aber
falls jemand noch vorschläge hat wie ich die performance in der hd wiedergabe verbessern kann danke ich schonmal im vorraus.

gruß

G-R-X





Kommentare

Markus73 schrieb am 05.06.2010 um 09:13 Uhr
Für HD (falls Du damit AVCHD meinst) solltest Du mindestens einen Quadcore-Prozessor haben, besser ist I5 oder I7. Die Grafikkarte hat da nicht soooo viel Einfluss.

Grüße,
Markus


-DFF- schrieb am 05.06.2010 um 12:14 Uhr
ich befürchte das sich der laptop wohl nicht so einfach von duo auf quad umrüsten läßt? oder ist sowas möglich?
Markus73 schrieb am 05.06.2010 um 13:12 Uhr
Das musst Du den Hersteller bzw. den Händler fragen.
Meine Meinung dazu: Laptops sind in Sachen Leistung, Ausbaufähigkeit, Bedienung usw. ein ewiger Kompromiss. Ein "großer" PC hat gerade für Videobearbeitung doch deutliche Vorteile, nicht zuletzt ist er bei vergleichbarer Leistung wesentlich billiger.

Grüße,
Markus