HD-Quellmaterial ruckelt und zittert in VDL 17

freedomryder schrieb am 05.12.2010 um 13:50 Uhr

Zum Equipment:

Panasonic HD-Camcorder, VDL 17 Plus HD, sehr schneller Rechner.

 

Das Problem:

die HD-Quellfiles laufen direkt von der Kamera sowie nach der Übertragung auf den PC im Format .m2ts mit dem Windows Media-Player flüssig durch. Wenn ich die selben Clips in VDL 17 anschaue oder rendere (MP2 oder MP4) zittert das Bild, wird undeutlich und ruckelt. An den Interlace-Einstellungen habe ich diverse Einstellungen ausprobiert, hat aber nicht gebracht.

Auch beim Apspielen des Quellmaterials mit anderen Playern (VDL oder DiVx) ruckelt das Bild und wirkt verschwommen. Es funktioniert also nur mit dem WMP oder direkt. Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?

Danke schon mal.

Jürgen

Kommentare

charly654 schrieb am 05.12.2010 um 14:58 Uhr

Vermutlich hast Du in Full-HD aufgenommen. Wenn Du eine Scene in die Timeline oder Storyboard überträgst, sollte ein Hinweisdialog erscheinen, der die Auflösung des Films an den Rechner anpasst. Das ist vorteilhaft für die Bearbeitung des Films. Wenn dieser Dialog nicht kommt,  schalte ihn wieder ein unter "Programmeinstellungen" Reiter System "Hinweisdialoge reaktivieren". Danach sollte beim Übertragen von Scenen eine entsprechende Abfrage kommen. Diese Frage mit "Anpassen" beantworten. Bei mir lief dann alles flüssig. Ich habe die SD707 und filme mit HA1920-Auflösung. Mein Rechner ein Notebook hat einen i5-Prozessor.

Hier gibt es den ultimativen Rechner für Magix :

http://www.winner-dresden.de/index.php/cat/c7000000_MAGIX-Shop.html

Dort kannst Du auch mal vergleichen, wo Dein Rechner einzuordnen ist.

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

freedomryder schrieb am 05.12.2010 um 19:28 Uhr

Danke zunächst für eure Antworten!

 

FredW hat natürlich recht, schnell ist relativ :-).

Also: der ,Rechner, CPU: Intel Core i7-870, Memory: 8GB. Er ist wirklich schnell und die Vorschauen im Programm laufen ruckelfrei.

 

@charly654: Ja, ich hab in Full HD (HA9120) mit meinem Camcorder HDC-TM60 aufgenommen.

 

Wie gesagt, die Qualität im WMP ist einwandfrei, inzwischen auch im VLC-Player (Einstellung Deinterlacer auf bob gestellt. Keine Ahnung, was das macht, hab ich in einem Forum gelesen und hat funktioniert.) Sobald aber das Schnittprogramm mitspielt, wirds schlechter. Das ist ja dann nicht im Sinne des Erfinders: gutes Quellmaterial mittels Schnittprogramm schlechter zu machen :-(

 

Fazit: Am Rechner und seiner Geschwindigkeit kanns nicht liegen, eher am verwendeten Codec ?? Hab auch schon mit allen möglichen Interlace-Einstellungen rumprobiert, leider ohne Erfolg.

 

Schönen Sonntag noch an alle.

geschi schrieb am 09.12.2010 um 10:23 Uhr

Welche Graka, genau?

freedomryder schrieb am 09.12.2010 um 11:00 Uhr

Sapphire HD 5750 1GB GDDR5 PCI-Express

Glaubst du, es kann die Graka sein wenns doch mit dem WMP flüssig läuft?

geschi schrieb am 09.12.2010 um 11:11 Uhr

Nein, die Graka ist gut, aber man muss sie kennen um eine Antwort geben zu können.

Mit was übertragst du deine Files auf den PC, nimmst du das Programm das der Cam beilag?

IMMER das Programm verwenden.

freedomryder schrieb am 09.12.2010 um 11:50 Uhr

Meistens stecke ich die SD-Karte in den Rechner und kopiere direkt von der SD-Karte auf Disk. Hab's auch schon mit dem Programm gemacht, der Effekt war aber der selbe.
 

geschi schrieb am 09.12.2010 um 12:03 Uhr

Exportiere einmal mit diesen Template:

In den erweiterten Einstellungen stellst du auf BottomFieldFirst, probier einmal.

freedomryder schrieb am 27.12.2010 um 12:20 Uhr

Hallo geschi.

Zunächst mal sorry, daß ich lange nicht geantwortet habe (Weihnachtsstress). Das Exportieren mit deinem Vorschlag liefert das gewünschte Ergebnis!! Allerdings nur auf dem PC. Mein Samsung LCD kennt dieses Format nicht. Allerdings läuft dort der "normale" MP4, der auf dem PC ruckelt, wunderbar weich. Nun hatte ich noch das Problem, wie ich das auf meinem Panasonic Plasma noch zum Laufen bekomme. Der kann fast gar nix an Formaten, selbst das MTS-Format, das er direkt von der Kamera lesen kann, kann er in der von VDL exportierten Version nicht lesen. Die Lösung war dann das Brennen auf eine DL-DVD (hab keinen BluRay-Brenner) im BD-Format und der MPEG2 Codierung. Nun hab ich alles so, wie ich es wollte. Danke nochmal für deine Hilfe.

Grüße.

Jürgen