Wer kann mir helfen bzw. meine Vorgangsweise bestätigen.
Bin gerade dabei einen 5min Testfilm in HD zu erstellen. Mein Ausgangsmaterial AVCHD 16:9 1920-1080i liegt von Sony übertragen auf Festplatte und beläuft sich auf 1915 Mb, also ca 1,9Gb. Nach dem Schnitt auf der Timeline und dem rendern, wobei ich alle Grundeinstellungen auf HDTV 16:9 und 1920zu1080 einstelle , ergibt ein Endergebnis von nur 277 Mb.
Ist das ein richtiges Ergebnis, wird die Datei so komprimiert, ergibt das auf einem HDfähigen FS ein hochauflösendes Bild?, oder mach was falsch? Welche Einstellung ist wesentlich?
Als Vergleich möchte ich noch hinzufügen, dass dieselbe Datei, gerendert auf übliches MPEG 2, 228 Mb ergibt.