Hilfe bei Komponieren mit Midi-Editor?

neversurrender schrieb am 29.01.2012 um 06:01 Uhr

Hallo,

bin musikalisch nicht vorgebildet, möchte aber im Midi-Editor der MM MX Premium Version komponieren lernen, wobei es mir in erster Linie um einfache Pop-/Dance-Melodien. Oder eignet sich dafür ein anderes Tool oder Herangehensweise. Möchte dabei immer mit einer Melodie im Piano beginnen. Gibt es bestimmte Regeln zu beachten, gibt es einen einfachen Ratgeber für den Einstieg der mir in Bezug auf Mehrklänge, Taktung und Tempo im Midi-Editor eine Hilfestellung gibt oder muß ich mich in die Harmonielehre komplett einarbeiten? Natülich kann man die Töne vorhandener Soundloops verändern aber damit komponiere ich noch nicht. Welche Kurse, Tutorials könnt Ihr mir speziell zum Komponieren im Midi-Editor des MM empfehlen? Danke im voraus

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 29.01.2012 um 10:13 Uhr

Im Netz gibt es so viele Seiten die dir die Grundlagen erklären. Einfach Google oder ähnliches nutzen.

Ehemaliger User schrieb am 29.01.2012 um 15:46 Uhr

Am besten ist es immernoch ein Instrument zu lernen und selber spielen zu können.

Jemand der ein paar Noten am Bildschirm hin und her schiebt wird kein großer Musiker oder Komponist. 

Wenn du selber ein Instrument spielst, wirst du alle möglichen Theorie Kenntnisse praktisch nebenbei miterwerben und so auch langsam fähig werden zu komponieren.

Ehemaliger User schrieb am 01.02.2012 um 19:48 Uhr

Mal ein Tipp von mir, damit man erst mal grundsätzlich lernt mit Midinoten und eigenen Liedrn um zu gehen, nimm fertige Mididateien und fange an, die einzelnen Spuren an zu passen oder zu ändern. Das ist erst einmal der einfachste Weg um mit dem etwas schwierigen Thema eigene Kompositionen um zu gehen. So kannst du dir erst mal eine grundsätzlich eine Melodie suchen, die schon vorhanden ist, lässt einfach dort die Spuren weg, die du nicht benutzen willst und machst eigenes dazu. Damit lernst du dann ganz schnell, wie man am besten an einen eigenen Song ran geht.

neversurrender schrieb am 01.02.2012 um 19:59 Uhr

 

Mal ein Tipp von mir, damit man erst mal grundsätzlich lernt mit Midinoten und eigenen Liedrn um zu gehen, nimm fertige Mididateien und fange an, die einzelnen Spuren an zu passen oder zu ändern. Das ist erst einmal der einfachste Weg um mit dem etwas schwierigen Thema eigene Kompositionen um zu gehen. So kannst du dir erst mal eine grundsätzlich eine Melodie suchen, die schon vorhanden ist, lässt einfach dort die Spuren weg, die du nicht benutzen willst und machst eigenes dazu. Damit lernst du dann ganz schnell, wie man am besten an einen eigenen Song ran geht.

Danke für den Tipp. Das erscheint mir auch am Sinnvollsten. Ich habe auch gar nicht den Anspruch ein großer Komponist zu werden. Eine Musiklehrerin hat mal gesagt, dass die meisten aktuell erfolgreichen Poplieder relativ einach gestrickt sind.

Ehemaliger User schrieb am 01.02.2012 um 20:09 Uhr

ich arbeite im moment genauso, du wirst feststellen, das es verdannt schwierig ist, eine fertige Mididatei um zu belegen, weil einfach manche Instrumente mit anderen nicht zusammen passen, man muss verdammt viel experimentieren und ausprobieren, aber es macht Spass und man lernt unheimlich schnell den Umgang mit MIdi und auch den Umgang mit der Musik