Hilfe Lücke in Tonspur lässt sich nicht schließen

highroller schrieb am 04.03.2014 um 17:21 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe heute mit einem externen Mic Rohde Pro aufnahmen gemacht mit meiner Pana V727. Jetzt habe ich erheblich Drama mit Pro X5 oder dem Ton. Erst ist der Ton im Quellmonitor nicht da. Kann gelöst werden indem man in Pro X5 den Originalton wieder herstellt. Frag mich nur wer in zerstört hat.

Jetzt habe ich Ton herausgeschitten wie immer und will einfach die Tonspur mit ziehen Richtung Filmanfang schließen. Alles wie immer. Nur auf meiner Tonspur kann ich eine feine schwarze vertikale Linie sehen???  an die kann ich den nachfolgenden Tonschipsel heranziehen aber weiter geht es nicht. Darüber wird der gesamte Rest des langen Tonschipsel gelöscht oder ausgeblendet oder wie auch immer.

 

Hilfe

Besten Dank und frohes Schaffen

highroller

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

WIN 7 pro

Sony AS 15 und Panasonic HDC V727, X929

Magix ProX6

I7 4770k, 16 GB Ram, GTX 650 Nvidia, Samsung SSD 500GB pro, 2TB HDD,

Kommentare

newpapa schrieb am 04.03.2014 um 18:26 Uhr

Hallo,

das hört sich danach an, dass ein sehr kurzes Objekt vorhanden ist. Zoome stark auf, markiere den Schnipsel und lösche ihn. Hatte auch schon den Fall, dass ich das Objekt auch bei extremen Zoom nicht markieren konnte. Die Lösung war: Bereich setzen und dann Bereich löschen.

highroller schrieb am 04.03.2014 um 18:31 Uhr

Super Danke, war genau so. Klasse. Endlich gehts weiter

*****Antwort

Zuletzt geändert von highroller am 04.03.2014, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Besten Dank und frohes Schaffen

highroller

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

WIN 7 pro

Sony AS 15 und Panasonic HDC V727, X929

Magix ProX6

I7 4770k, 16 GB Ram, GTX 650 Nvidia, Samsung SSD 500GB pro, 2TB HDD,

BilderMacher schrieb am 04.03.2014 um 19:18 Uhr

Das hatte ich genau so auch gestern (aber in X6). Alle Objekte wurden beim Einfügen und Verschieben wohl unter ein Audio-Objekt geschoben und waren unsichtbar. Die Stelle konnte ich aber nicht mehr weiter aufzoomen ...sah da aber nichts. Habe dann den Bereich mit der Maus markiert, Entf. gedrückt, das Projekt geschlossen und X6 wieder aufgerufen. Danach gings wieder.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.03.2014, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer