Hilfe - Magix Video Deluxe 2013 löscht Quelldateien

seb.welz schrieb am 27.12.2013 um 02:31 Uhr

Hallo,

ich bin im Besitz von Magix Video Deluxe 2013 und habe damit schon einige Musikvideos erfolgreich schneiden können.

Heute dann der Schock:

Ich bearbeite eine Vignette -> Chromakey -> Alpha und auf einmal einige Fehlermeldungen ala "MIV_3670 kann nicht gelöscht werden." Hatte mich kurz verwirrt denn ich habe weder "Entf" gedrückt oder sonstiges gemacht damit Magix auf die Idee kommen könnte was zu löschen. 

Auf einmal waren zahlreiche Clips "schwarz". Der Blick in den Ordner mit den Quelldateien zeigte das diese vollständig fehlen! Sind nicht mehr auf dem PC, nicht im Papierkorb - einfach weg!

Ich habe im Netz Foreneinträge gefunden die das selbe Problem beschreiben. Leider keine Lösung bzgl. Wiederherstellung bzw. künftiges Vermeiden. Bin für jede Hilfe dankbar!

Nochmals: OHNE jegliches zutun wurden einfach Quelldateien völlig vom Rechner gelöscht - Hilfe!

System: Windows 7, 8GB, Quadcore, 1TB freier Speicher, komplett neuinstalliert

 

betrübte Grüße

- Zapp

 

 

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 27.12.2013 um 09:07 Uhr

Ich bearbeite eine Vignette -> Chromakey -> Alpha und auf einmal einige Fehlermeldungen ala "MIV_3670 kann nicht gelöscht werden."

Das deutet sehr auf eine Hintergrundaktion, die keinesfalls von Video deluxe ausgelöst wurde.

Hast du mal geprüft, was "MIV_3670" für eine Datei ist und wo sie gespeichert liegt?

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.12.2013, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

geschi schrieb am 27.12.2013 um 09:32 Uhr

Für mich liest sich das wie wenn ein Tuningtool am werkeln wäre.

seb.welz schrieb am 27.12.2013 um 17:36 Uhr

Guten Abend,

 

und schon einmal recht vielen Dank für bisherige Antworten! Ich gehe mal chronologisch auf Eure Fragen ein:

 

@Roman

Natürlich sind Backups vorhanden, leider waren die gestern Nacht nicht griffbereit. Hatte es zunächst wie von Dir beschrieben mit Recuva probiert weil ich eigentlich letzte Nacht fertig sein wollte. Recuva konnte die Dateien finden, allerdings nur die Tonspur wiederherstellen. Wie gesagt, der Schock ist verdaut - ich habe alle Datein wieder - dennoch ein mulmiges Gefühl wenn ich gleich wieder anfange. Mehr kann ich dazu sont nicht sagen.

 

@FredW

 

Roman hat den Link schon gepostet. Zur Sicherheit nochmal HIER

Von dort aus bin ich auch zu den anderen erwähnten Meldungen gelangt. Diese sind im Threat querverlinkt.

Harddiskfehler sind nie auszuschließen, allerdings konnte ich sonst keine Anhaltspunkte dazu finden. Das System ist vor wenigen Tagen neu installiert. Hing nur zur Installation von Magix am Netz. Scanner finden keine Schadsoftware.

 

@BIlderMacher

Zitat: "Hast du mal geprüft, was "MIV_3670" für eine Datei ist und wo sie gespeichert liegt?"

Das ist eine der Quelldateien. Ich nehme mit einer Canon Eos 550D auf. Ziehe die Videos über einen Mac runter und speichere diese dann auf einer Windowsplatte ab. Die Dateien heissen schlichtweg so.. ist also eine der spontan gelöschten Videodateien. Hatte mit dieser Vorgehensweise bisher NIE Probleme.

 

@geschi

 

Auf die Theorie bin ich im Netz gestern häufiger gestoßen. Bei mir ist allerdings keines installiert. Auch nicht unwissentlich - bin an und für sich recht bewandert. Ich kann´s mir nicht erklären.

--------------------------------

Ich bin ebenfalls auf den Augang von Hans-Joachims´ Threat gespannt. Sein Eingangspost war ja Anfang Dezember, soweit ich weiß ist sogar die Platte eingeschickt worden. Ich habe nun alle Dateien wieder.. mich interessieren darum vordergründig Ideen so etwas künftig zu vermeiden.

 

Schönen Abend in die Runde

 

- Sebastian aka Zapp Zanetti^^

 

 

 

BilderMacher schrieb am 27.12.2013 um 23:33 Uhr

Und nicht nur das: auch von der ext. Sicherungsplatte ist die Datei verschwunden.

Das könnte / würde meine Theorie mit der Antivirensoftware unterstützen.

Ich würde da mal einen Blick in den Scan-Bericht werfen, was der Scanner so alles gefunden und dann (weil so konfiguriert) im Hintergrund - ohne Nachfrage beim Nutzer - einfach munter alles in Quarantäne schickt -oder (noch schlimmer) gleich löscht (wieder die Konfiguration durch den Nutzer).

Und da die MIV_??? durch Vdl "blockiert ist", kann Niemand anderes an die Datei ... erst, wenn Vdl beendet wurde und die Datei(en) wieder frei sind, juckelt dann der Scanner drüber ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.12.2013, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

seb.welz schrieb am 28.12.2013 um 02:49 Uhr

Nabend,

 

@FredW

Die MIV_3670 ist einfach eine von vielen Videodateien von mir. Sozusagen die 3760te Videodatei die ich mit der Canon Eos 550D aufgenommen habe. Eine Antivirus-SW ist nicht installiert da der Arbeits-PC (bis auf Online-Aktivierungen) nie am Internet hängt und eingehende Dateien separat gescannt werden.

 

@Roman

Siehe Oben - keinen Virenscanner auf dem aktiven Rechner. Jedenfalls nicht zum Zeitpunkt des Problems. Habe gestern kurzerhand F-Secure und Malware-Anti-Malwarebytes (beides Payware) installiert um evtl. Schadsoftware zu finden. Nichts gefunden - das Resultat.

 

@BilderMacher

Auf das Quelldateienverzeichnis hatte tatsächlich nur Magix Zugriff. Eine andere Anwendung kann nach meinen derzeitigen Kenntnisstand nicht involviert sein.

----

Ich habe das Projekt nun exportiert und alles ist wieder gut. Das ganze macht mich trotzdem höchst skeptisch. Also falls es noch Fragen gibt beantworte ich diese gerne.

 

- Zapp

seb.welz schrieb am 28.12.2013 um 17:34 Uhr

Hi FredW,

die normale Windows Firewall ist deaktiviert gewesen. Welche "anderen" Tools sind deiner Meinung nach relevant zu beäugen?

Die Quelldateien sind allesamt .MOV-Dateien - also Quciktime-Format. 

 

www.sysinternals.com schaut ich mir die Tage mal an.

 

- Zapp

seb.welz schrieb am 28.12.2013 um 19:54 Uhr

@Mr.Red

 

Das hier ist ein Hilfe-Forum. Und auch wenn Du nicht nach Hilfe fragst sondern hier bloß, vielleicht sogar berechtigten Unmut, ablädst mal ein paar Punkte dazu:

1. Egal welche Art von Projekt, Video, Musik whatever.. ein Backup ist immer sinnvoll. Bei bezahlten Projekten unabdingbar.

2. Ich hatte vor diesem gravierenden Problem, keines.. nicht ein einziges mit Magix VDL. Mal ausgenommen die stark begrenzte Anzahl von Registrierungen.

3. Das selbe Problem (Löschen der Quelldateien), habe ich heute gehört, is´n Kumpel neulich mit Finalcut passiert.

4. Unterhalb, und sogar mit minimalen Anforderungen läuft Magix bescheiden.. stimmt. Hier sollte man die Mindestvoraussetzungen deutlich anheben. Die Angaben grenzen trotz CUDA-kompatiblen Grakas schon an Täuschung. Vielleicht bezieht sich´s rechtlich aber auch nur darauf das sich das Programm öfnnen und schließen lässt *g*

5. Ich habe etliche Testversionen von versch. Schnittprogrammen durch gepielt. Und habe mich schlussendlich für Magix VDL 2013 entschlossen - für meine Zwecke reichts. Fazit: Man sollte dennoch einen fehlerfreien PC mit annähernden Optimalvoraussetzungen nutzen.

 

- Zapp

 

Mr.Red schrieb am 29.12.2013 um 12:41 Uhr

Liebe Community,

ich hatte ein ganz ähnliches Problem und habe zumindest einen Workaround gefunden, der das Problem bei mir derzeit scheinbar gelöst hat.

Vorweg noch eines: Ich wollte hier vor einem schweren Fehler in Magix Video Deluxe 2013 Plus warnen und um Hilfe bei der Reparatur des Projektes bitten. Mein Eintrag wurde von den Adminstratoren mit der Begründung, ich wolle nur "Frust ablassen" und könne den Fehler nicht "beweisen" gesperrt. Ich finde, das berührt den Grenzbereich der Zensur. Denn Inhaltlich geht es um ein sehr problematisches Verhalten der Schnittsoftware.

Magix Video Deluxe 2013 Plus hat beim Schießen des Projektes reproduzierbar mehrere Original-Dateien gelöscht. Beim erneuten Starten des Projektes bemerkt Magix dann das Fehlen der Dateien und fragt nach dem womöglich neuen Pfad.

Ich habe die Originaldateien mehrfach wieder in die Ordner kopiert und sie über den Fehler-Dialog neu verknüpft. Während zunächst sämtliche neun MP4-Dateien aus einem Ordner verschwunden waren, waren es jetzt - reproduzierbar - nur noch zwei Dateien, die immer wieder gelöscht wurden. Das liegt definitiv an Magix Video Deluxe 2013. Ich konne das Löschen der Dateien im Windows Dateimanager quasi live sehen, während ich das Projekt geschlossen habe. Da war kein Virenscanner Schuld der Dateien in Quarantäne schieben könnte oder irgendwelchen anderen Programme im Hintergrund. Gern stelle ich die entsprechende Projektdatei jedem zur Verfügung, der dem Problem nachgehen möchte.

Außerdem hatte ich mehrere merwürdige Inkonsistenzten im Projekt. Mehrfach sind an verschiedenen Stellen Szenen von Filmen aufgetaucht, die ich so nicht geschnitten hatte. Zunächst konnte ich hier aber einen Bedienungsfehler nicht ausschließen. Dann tauchte plötzlich eine Szene in der Timeline auf, die ich noch gar nicht importiert hatte.  Das war definitiv kein Bedienungsfehler. Die betreffende Szene hat einen völlig anderen Dateinamen und ist auch in der Timeline mit ihrem richtigen Namen verknüpft. Die eigentlich dort geschnittene Szene ist verschwunden. Nach Löschen und Neuschneiden der richtigen Szene ist das Problem NICHT wieder aufgetreten.

Wie auch immer. Das Projekt scheint ziemlich beschädigt zu sein. Ich möchte aber nicht von vorn beginnen, weil das Projekt schon sehr fortgeschritten ist. Kann man das Projekt in so einem Fall irgendwie reparieren, damit die Referenzen wieder neu aufgebaut werden?

Ich habe jetzt folgendes Workaround versucht:

1. beim Neuöffnen des Projektes, die fehlenden Dateien NICHT neu suchen lassen, sondern überspringen

2. in der Timeline sind jetzt Lücken der fehlenden Dateien zu sehen

3. komplette Timeline in eine neue Timeline kopieren (neuer Film)

4. alte Timeline löschen und Projekt unter neuem Namen speichern

5. die fehlenden Dateien wieder in den Originalordner kopieren und an den Lücken einfügen

Der Fehler des Löschens ist jetzt derzeit beseitigt. Allerdings kann ich noch absehen, ob Magix auch Dateien aus den Ordnern gelöscht hat, die noch nicht mit dem Projekt verknüpft waren und daher beim Neuöffnen auch nicht zu einer Fehlermeldung führen.

Meine Hardwareausstattung: Intel Core I7, 8 GB Arbeitsspeicher, Intel HD 4000 Grafik, SSD (500 GB) und HDD (1TB).

Mein Videoprojekt: Ca. 1500 m2ts-Dateien und 500 mp4-Dateien (GoPro). Von den 2000 Dateien liegen aber derzeit nur 500 in der Timeline.

Viele ganz freundliche Grüße

Mr. Red

BilderMacher schrieb am 29.12.2013 um 22:41 Uhr

Fehlermeldungen ala "MIV_3670 kann nicht gelöscht werden."

Jede Fehlermeldung (das Fenster) hat ja einen "Inhaber", von wem die Meldung ausgelöst wurde.

Lösche ich zum Beispiel eine Datei, die von VDL gerade benutzt wird, kommen je nach Löschmethode unterschiedliche Meldungen:

Nur der Löschassistent von VDL - sammelt erst alle Informationen, zeigt sie an und löscht nach Nutzer-Klick ohne Anzeige und ohne Papierkorb spurenlos das ausgewählte.

Ob diese Löschroutine bei Programmende oder beim Anwenden von Effekten "ausgelöst wird", kann ich mir eigendlich nicht vorstellen.

 

Alle Löschversuche der Datei (sieh Bild 1) wurden abgebrochen und nicht wieder aufgenommen, als VDL beendet wurde.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.12.2013, 22:44, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Drapondur schrieb am 20.07.2015 um 12:21 Uhr

Gibt es für das hier vor zwei Jahren beschriebene Problem inzwischen eine Lösung?

 

Bei mir (Video ProX 5) tritt genau dasselbe "Phänomen" auf.

Ich habe ein Projekt mit insgesamt 9 Kameraspuren (jeweils eine Kamera pro Spur mit verschiedenen, fortlaufenden  Dateien), ca. 2h lang.

Bei einer einzigen Kamera (normale mts-datei, nix besonderes dran) tritt genau dieses Phänomen auf: Eine der original-Dateien wird während der laufenden Bearbeitung einfach gelöscht, teilweise mit Hinweis (Datei kann nicht gelöscht werden" - schätze, zu diesem Zeitpunkt war sie dann schon kurz vorher gelöscht worden) oder ich bemerke es erst beim Ausspielen, dass da die die Filmdaten fehlen.

Ich benutze hier auch keine Cleaning-Tools etc. Das ganze passiert immer erst, wenn ich aktiv an diesem Teil auch aktiv arbeite, weitere Sequenzen in Folge- oder Vorgängerdateien sind nie betroffen, immer nur die aktuell bearbeitete.

Daher kann ich ziemlich sicher davon ausgehen, dass die Ursache irgendwo bei Video ProX liegt.

 

Hat sich Magix inzwischen dieses Problemes angenommen, oder ist dieser Fehler noch immer "unbekannt"?