Hintergrund

kwyss66 schrieb am 07.06.2009 um 19:53 Uhr
Hallo zusammen,

Man muss ja eine Auflösung für die Pages angeben. Je nachdem ist auf einem kleineren Monitor die Page "ausgefüllter". Wenn jemand jetzt einen Monitor hat, mit grosser Auflösung, ist es möglich, dass dieser als Hintergrund links und rechts statt nur ein weisser Hintergrund auch einen Farbverlauf sieht?

z.B. so http://www.austria-salzburg.at/

Mit freundlichen Grüssen
Markus

Kommentare

Chris_Carl61 schrieb am 07.06.2009 um 20:17 Uhr
Ja das geht, aber ... nicht über den Magix Websitemaker sondern du kannst
deine Website exportieren (unter mehr/website exportieren)
und dieser html code gehört nun in eine Seite über ein
Offline Webseitenprogramm integriert.

Im Offlineprogramm dann das gewünschte Verlaufbild als Hintergrundbild
einstellen und das Bild nat. auch hosten.

Weiters wird dieser Verlauf über eine Hintergrundbild integriert.
Das sieht in deiner Bsp-Seite so aus

http://www.austria-salzburg.at/fileadmin/images/background.jpg

Ist Alles fertig gehört das Projekt dann woanders gehostet.

Ansonsten würde es von Magix aus nur mit dem Offlineprogi
Magix Xtreme Webdesigner funktionieren.

lg
Ehemaliger User schrieb am 08.06.2009 um 07:07 Uhr
Hi Markus,
wenn du nur mit einer Hintergrundfarbe zufrieden wärest, dann geht das auch mit dem Website Maker. Einfach auf mehr gehen, dort Einstellungen auswählen und auf das Quadrat bei Browser Hintergrund klicken. Da kannst Du die Farbe auswählen/ einstellen. Dann kannst du bei Ausrichtung festlegen, wo deine HP stehen soll (linsbündig, rechtsbündig, mittig...). Einen Farbeverlauf bekommst du damit allerdings nicht "gebacken"!
LG Heide
Ehemaliger User schrieb am 08.06.2009 um 11:33 Uhr
Hallo,

aktuell geht wie unten erwähnt mit dem WSM nur, die Brwoser-Hintergrundfarbe zu ändern. Allerings gibt es keinen Farbverlauf und auch nicht die Möglichkeit, z.B. Hintergrundgrafiken (gekachelt oder ganz) einzustellen. Technisch ist das sicherlich kein Problem, erhöht aber die Komplexität des Website Makers. Ob das Magix daher macht, ist fraglich. Wenn es viele Kunden wünschen, machen die das sicher recht schnell. Am Besten Du schreibst das hier im Gruppenbereich in die Website Maker Gruppe als Anfrage. Das lesen auch die Entwickler. 

Ansonsten hilft nur der Workaround von Chris Carl61. Entweder Du nutzt dafür ein Webseiten Programm oder Du machst es schnell selbst mit HMTL (recht einfach)

1. Erstelle eine Datei index.htm z.B. mit einem normalen Textprogramm (idealerweise das Notepad von Windows) oder mit einem Website Programm und füge den Export-Code Deiner Website Maker Website dort ein (Funktion Website exportieren im WSM, geht aber nur, wenn die Seite einmal veröffentlicht wurde).
Wenn Du es selbst machst, informiere Dich im Web (z.B. hier), wie die Datei index.htm aufgebaut sein muß. Du mußt jetzt das richtige Hintergrundbild im Body-Tag (<body background="Pfad zum Bild..."> angeben bzw. selbiges im Website Programm als Hintergrund einstellen.

2. Lade Dir ein kostenloses FTP-Programm auf Deinen Rechner (z.B. FileZilla)
    und lade die Datei index.html auf Deinen Online Welt FTP-Hostingpeicher hoch. Infos dazu findest Du hier.

3. Fertig - Deine Website Maker Seite läuft jetzt normal bei MAGIX weiter, nur nicht mehr im automatischen Website Maker Bereich sondern im neuen FTP-Webhosting-Bereich Deines Online Welt Accounts. Nachteil: Aktuell geht es noch nicht, richtige Domains für solche Webseiten zu nutzen sondern nur die Magix Subdomain http://deinname.magix.net/public

LG, André