Hintergrund ausgedehnt ...

thomas-r96 schrieb am 13.04.2016 um 12:16 Uhr

Hallo,

ich hab mal wieder eine Frage ... :

Ich habe ein Hintergrundbild in eine Website eingebaut und "In den Hintergrund" gelegt. Als nächstes habe ich ein Rechteck auf dieses Bild gelegt und farblich gefüllt. Soweit funtioniert alles, das Rechteck liegt auf dem Bild. Wenn ich nun "Gesamte Breite" eingebe ist es verschwunden . Weiß jemand woran das liegt? Nehme ich "Gesamte Breite" wieder raus, ist es wieder da ...

Das Gleiche hatte ich auch schon bei einer Navigation. Da wollte ich das Logo austauschen, das vorher zu sehen war ... Das neue Logo hat sich nicht in den Vordergrund bringen lassen. Hab die Navigation dann neu aufgebaut, dann ging es wieder. Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein ...

Vielen Dank für eure Hilfe

 

 

Kommentare

BeRo schrieb am 13.04.2016 um 14:04 Uhr

[...] Wenn ich nun "Gesamte Breite" eingebe ist es verschwunden [...]

Keine Ahnung, wie Du das "geschafft" hast. Mir gelingt es nicht, das Rechteck verschwinden zu lassen...

Wenn Du Das Hintergrundbild- und das Rechteck so angelegt hast, wie unten im Screenshot zu sehen, muss es funktionieren.


So sieht das Ergebnis dann aus...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 13.04.2016, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

thomas-r96 schrieb am 13.04.2016 um 15:02 Uhr

Danke für Deine Antwort ,

ich hatte das Bild und das Rechteck unter "Mouse Off" zu liegen und nicht unter "Pasteboard background" ... wie kommt das? Hab es dahin verschoben, jetzt funktioniert es. Ich hatte das Bild vom Dsktop auf die WD Oberfäche gezogen und vergrößert, dann das Rechteck aufgezogen. Ist das falsch so?

BeRo schrieb am 13.04.2016 um 15:14 Uhr

[...] hatte das Bild und das Rechteck unter "Mouse Off" zu liegen [...] wie kommt das? [...]

Die "drag & drop" Funktion (ziehen mit der Maus) arbeitet grundsätzlich mit der Ebene, die aktuell aktiv ist. Wenn das die MouseOff Ebene war, dann werden die gezogenen Objekte eben in dieser Ebene abgelegt...

[...] hatte das Bild vom Dsktop auf die WD Oberfäche gezogen[...]. Ist das falsch so? [...]

Das ist schon richtig, aber Du solltest vor dem "Hereinziehen" von Objekten, die gewünschte Ebene aktiveren (Klick auf die Ebene).

Viel Spaß noch beim weiteren Website Design...

 

Zuletzt geändert von BeRo am 13.04.2016, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

thomas-r96 schrieb am 14.04.2016 um 13:19 Uhr

Was gehört denn eigentlich auf welche Ebene?

Kannst Du das kurz beschreiben?

Oder gibt es dazu hier irgendwo schon eine Erklärung?

BeRo schrieb am 14.04.2016 um 17:43 Uhr

[...] Was gehört denn eigentlich auf welche Ebene? [...]

Grundsätzlich gehören neu erstellte Objekte auf die MouseOff Ebene. Aber, wie immer: "Keine Regel ohne Ausnahme"

Lies Dir mal die ausführlichen Erklärungen in der Hilfedatei durch.

Und wenn danach im Einzelfall noch Fragen auftauchen, einfach hier melden.

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 14.04.2016, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓