Hintergrund Quellmonitor, andere Farbe möglich?

MAC-MUC schrieb am 17.03.2020 um 15:30 Uhr

ich verwende öfter GoPro Fotos, die ja leider nicht 16:9 sind. Meistens zoome ich soweit rein, daß keine Ränder mehr sichtbar sind. Wenn man beim Quellmonitor eine andere Farbe als schwarz einstellen könnte, dann könnte man einfacher prüfen, ob noch schwarze Ränder zu sehen sind. Geht das irgendwie?

Kommentare

wabu schrieb am 17.03.2020 um 15:33 Uhr

Geht nicht soweit ich es weiß

nimm in die oberste Spur ein rote Fläche

automatisch bildfüllend anklicken

und schon hast du den Hintergrund

eine Spur tiefer deine GoPro Clips

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

MAC-MUC schrieb am 17.03.2020 um 15:56 Uhr

danke, zumindest eine Notlösung und geht noch einfacher. Foto anklicken, Hintergrundgestaltung . . .

Ich kopiere das GoPro Bild in eine Spur darüber und wende einen Videoeffekt an, den ich gespeichert habe. Dieser vergrößert das Foto und macht es unscharf. So wie eben bei den Handyvideos im Netz usw.

newpapa schrieb am 17.03.2020 um 17:30 Uhr

Hallo,

seit jeher finde ich es ärgerlich, dass es im Vorschau- / Quellmonitor einen so geringen Unterschied zwischen der aktiven Fläche und dem Monitorhintergrund gibt. Wenn ich viele Fotos mit anderem Format integriere, mache ich das immer so: Effekte -> Effekteinstellungen Film -> TV-Bild -> einblenden. Die %-Werte auf 1% setzen (0% geht leider nicht, weil dann nicht mehr alle Rahmenlinien sichtbar sind.)

 

MAC-MUC schrieb am 17.03.2020 um 17:55 Uhr

zumindest eine Möglichkeit