Hintergrund wird falsch dargestellt

picky1958 schrieb am 23.07.2019 um 11:10 Uhr

Hallo alle miteinander. Folgendes Problem auf dem Handy mit Chrome Browser: Der Hintergrund wird nicht gestreckt angezeigt, sondern es wird nur ein Teil von der Grafik ganz oben im Fenster angezeigt. Dies ist im Firefox nicht der Fall, hier wird alles korrekt angezeigt. Ich habe schon alle mir bekannten Einstellungen probiert, kann das Problem aber nicht beheben. Hat jemand eine Idee? Danke!

Kommentare

marboe schrieb am 23.07.2019 um 11:27 Uhr

Hallo picky1985,

ein erster Test zeigt keinen Fehler.

Getestet mit Chrome.

Aber vielleicht meldet sich noch jemand mit anderen Ergebnissen.

Gruß Marboe

picky1958 schrieb am 23.07.2019 um 11:46 Uhr

Danke für den Test. Bei mir ist es unverändert, leider. Ob es an meinem Handy liegt?

BilderMacher schrieb am 23.07.2019 um 17:52 Uhr

Also bei mir wird die Website auf dem Handy mit Hintergrund (Firefox) und ohne Hintergrund (Chrome) angezeigt.

Vielleicht ist er für den einen Browser zu lang oder/und zu breit? Es könnte auch an der Webdarstellung als eine Website (vertikal scrollen) liegen?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

picky1958 schrieb am 23.07.2019 um 20:26 Uhr

Also bei mir wird die Website auf dem Handy mit Hintergrund (Firefox) und ohne Hintergrund (Chrome) angezeigt.

Vielleicht ist er für den einen Browser zu lang oder/und zu breit? Es könnte auch an der Webdarstellung als eine Website (vertikal scrollen) liegen?

Danke! Dachte wirklich es liegt an meinem Gerät. Also bin ich nicht der Einzige bei dem das Problem besteht. Wollte den Browser neu installieren aber... er lässt sich weder updaten, noch deinstallieren. Na ja... ist ja auch egal. Anscheinend liegt es also nicht an der Webseite, sondern am Browser. Vielen Dank für Eure Hilfe! :-)

marboe schrieb am 24.07.2019 um 07:30 Uhr

Anscheinend liegt es also nicht an der Webseite, sondern am Browser.

DAS würde ich so mal nicht sagen 😉

Analysiert man deine Seite ein bisschen, dann fällt doch einiges auf. Und zwar mega.

1. was hast du für komische Keywords? An Googlestelle wäre ich sehr verwundert.
2. Du hast alle Bilder als png eingebunden. Folge: sehr große Bilder = viel Speicherplatz = viel Ladezeit
3. Das zeigt sich auch beim Seitenaufruf:

Das ist dein Hintergrundbild.

Es ist nutzerfreundlich, wenn der private Browser solche Bilder nicht anzeigt 😉

 

Die Ladezeit und Größe bei Aufruf deiner Startseite als Desktopversion:

Und weil der Webdesigner immer alle Varianten in eine "htm-Datei" packt, sieht der Aufruf deiner mobilen Seite genauso aus:

 

Da gibt es also schon einige Ansätze, mit denen zu dafür sorgen kannst, dass alle Nutzer die gewünschten Bilder angezeigt bekommen.
Chrome ist übrigens dafür bekannt, extrem nutzerfreundlich zu arbeiten. Das Ergebnis hast du kennengelernt.

Dass es bei manchem so ist und beim nächsten anders, hat mit den diversen Auflösungen und Privateinstellungen zu tun. Das Bild, welches sich hier bei den Nutzern gezeigt hat, kannst du sicher auch auf das www und deine Websitenutzer übertragen. Viele werden es so sehen, wie von dir gewünscht und einige sicher auch mit eingeschränktem Hintergrundbild. Dieses solltest du also ganz sicher erst mal massiv verkleinern.

Gruß Marboe

BilderMacher schrieb am 24.07.2019 um 08:21 Uhr

Da stimme ich @marboe doch zu. Der Hintergrund ist nicht optimal gewählt. Das wollte ich auch mit meinem Satz ausdrücken, dort anzusetzen und Änderungen in Betracht zu ziehen.

Vielleicht ist er für den einen Browser zu lang oder/und zu breit?

Websites sollten auf jedem Browser richtig angezeigt werden. Da es da sehr große Unterschiede gibt, ist es nicht so einfach.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

picky1958 schrieb am 24.07.2019 um 10:44 Uhr

@picky1958,

warum nennst du nicht dein Handy, es wäre doch recht einfach mit einem vergleichbaren Handy deine Aussage zu prüfen ...

Ich habe ein Huawei p20 Pro.

marboe schrieb am 24.07.2019 um 10:45 Uhr

warum nennst du nicht dein Handy, es wäre doch recht einfach mit einem vergleichbaren Handy deine Aussage zu prüfen ...

@Renter11 weil ihm das nichts nützt. Er wird die Website ja nicht nur für sich machen 😉

picky1958 schrieb am 24.07.2019 um 10:54 Uhr

Über die Größe der verwendeten Bilder und ob jpg oder gif hatte ich mir keine Gedanken gemacht. Dachte das Programm würde die Bilder so optimieren dass es passt. Bin kein Profi, daher ist vieles für mich Fachchinesisch. Was die Keywords angeht... die mögen zwar komisch klingen, haben aber alle einen Zusammenhang. Denke aber nicht dass das Einfluss hat auf die Darstellung des Hintergrundes. Hab jetzt mal in jpg geändert, mal sehen was passiert...

picky1958 schrieb am 24.07.2019 um 10:58 Uhr

Jetzt ist der Hintergrund jpg... hat sich aber nichts geändert...

marboe schrieb am 24.07.2019 um 11:13 Uhr

Jetzt ist der Hintergrund jpg... hat sich aber nichts geändert...

Doch, da hat sich wesentliches geändert:

Das ist genau der richtige Weg. Das waren vorher 2 MB.

Leider hast du beim Erstellen wohl die png´s vorgegeben. Das würde bedeuten, du musst sie alle ändern. Es ist dabei egal, ob du jpg oder "den WD wählen lassen" angibst.

Du findest dies hier:

 

Wenn du dann alle Bilder in jpg gewandelt hast, dann lasse den WD seine Arbeit tun, indem du alle überflüssigen Teile wegschneidest und alles auf eine webtaugliche Auflösung reduzieren lässt. Das kann er automatisch; du findest es hier:

Mit der Standardangabe von 192 ppi bist du sehr gut beraten. Leider macht er das nur bei jpg 😐

Dennoch ist dir das sehr zu empfehlen. Schon eine Websitegröße von mehr als 1,5 MB wäre grenzwertig. Du hattest ja über 13.
Dein Webauftritt kann nur davon profitieren.

Dachte das Programm würde die Bilder so optimieren dass es passt.

Das macht er auch eigentlich in Bezug auf das Format. Da musst du irgendwann mal was verstellt haben. Die Größenanpassung musst du nur einmal anstoßen. Es werden alle zu diesem Zeitpunkt in der Datei enthaltenen jpg-Bilder auf einen Schlag optimiert (das dauert evt. einige Minuten).
Fügst du irgendwann noch Bilder hinzu, kannst du das erneut anstoßen und es werden nur die neuzugefügten Bilder angepasst.

 

Was die Keywords angeht... die mögen zwar komisch klingen, haben aber alle einen Zusammenhang.

Dann ist ja alles gut. Das hat natürlich überhaupt nix mit den Bildern zu tun. War nur drübergestolpert. Gruß Marboe

marboe schrieb am 24.07.2019 um 11:16 Uhr

Wenn du dann alle Bilder in jpg gewandelt hast,

... ich muss noch was ergänzen.
Natürlich gibt es auch Bilder, die png´s sein müssen. Einfach weil sie Transparenzen darstellen sollen; oder weil sie vektrobasierte Grafiken sind.
Aber überall, wo es möglich ist, solltest du auf jpg schwenken. Das ist die beste Kompression, die du machen kannst. Mit 85% bist du hier auch gut beraten. Ich würde also alle Fotos noch bearbeiten. Gruß marboe

picky1958 schrieb am 24.07.2019 um 11:22 Uhr

Jetzt ist der Hintergrund jpg... hat sich aber nichts geändert...

Doch, da hat sich wesentliches geändert:

Das ist genau der richtige Weg.

Leider hast du beim Erstellen wohl die png´s vorgegeben. Das würde bedeuten, du musst sie alle ändern. Es ist dabei egal, ob du jpg oder "den WD wählen lassen" angibst.

Du findest dies hier:

 

Wenn du dann alle Bilder in jpg gewandelt hast, dann lasse den WD seine Arbeit tun, indem du alle überflüssigen Teile wegschneidest und alles auf eine webtaugliche Auflösung reduzieren lässt. Das kann er automatisch; du findest es hier:

Mit der Standardangabe von 192 dpi bist du sehr gut beraten. Leider macht er das nur das jpg 😐

Dennoch ist dir das sehr zu empfehlen. Schon eine Websitegröße von mehr als 1,5 MB wäre grenzwertig. Du hattest ja über 13.
Dein Webauftritt kann nur davon profitieren.

 

Was die Keywords angeht... die mögen zwar komisch klingen, haben aber alle einen Zusammenhang.

Dann ist ja alles gut. Das hat natürlich überhaupt nix mit den Bildern zu tun. War nur drübergestolpert. Gruß Marboe

Das mit den PNG's war damals so gewollt. Es war ja ursprünglich eine ganz normale Webseite die erstellt wurde als es Handys noch gar nicht gab. So blieb sie bis vor ein paar Tagen. Die PNG's waren nötig weil diese auf der "normalen" Webseite wie willkürlich verstreute Bilder aussehen und oftmals über den Rand schauen. Dazu musste die Transparenz herhalten. Ich hatte jetzt im Nachhinein, nach so vielen Jahren nicht mehr drüber nachgedacht. Hätte nicht gedacht dass es die Webseite für ein Handy beeinträchtigen würde.

marboe schrieb am 24.07.2019 um 11:27 Uhr

Ah. das ist blöd.

Auf der anderen Seite: Smartphonetaugliche Seiten sind mittlerweile fast Pflicht.
Die Arbeit lohnt sich also 😬

Vielleicht kannst du die Originalbilder einfach nochmal reinziehen? Falls das eine Option wäre, dann gucke aber genau, wie der WD damit umgeht. Lässt du ein neues/altes Bild in die Projektdatei genau auf den Vorgänger "fallen", dann wird es ersetzt; behält aber sein Format.
Du müsstest diese Bilder also neben die Seite fallen lassen oder importieren und dann neu ausrichten. Gruß marboe

marboe schrieb am 24.07.2019 um 11:34 Uhr

Ich habe das mal schnell für dich getestet.

Mit der Einstellung, die Website nicht auf Seitenrand zu beschneiden, bleibt ein jpg ein jpg.

Ich habe das Agenturfoto als jpg über die Seite gucken lassen.
In der Vorschau sieht das so aus:

Also alles paletti. Kein png nötig an der Stelle.
Gruß Marboe