Hintergrundfarbe ändern

paku schrieb am 10.05.2012 um 21:34 Uhr

betreff www.biketrip.ch.gg

habe auf der ersten seite die hintergrundfarbe geändert, von ganz schwarz (wie auf allen anderen seiten) zu einem grauschwarz.

jedoch fehlt mir der menüpunkt "auf allen Seiten wiederholen" den es sonst gibt.

muss ich jetzt auf allen seiten das manuell ändern oder geht es doch einfacher?

Achtung: ich will nicht wissen wie ich den hintergrund ändere, sondern wie ich ihn auf allen seiten gleichzeitig ändere.

Danke für Hilfe :)

Kommentare

paku schrieb am 10.05.2012 um 22:17 Uhr

habs jetzt einzeln gemacht ... aber trotzdem würde mich eine Lösung interessieren ... für später mal

habe zwar hier bei der Suche einen Lösungsweg gefunden, der kommt aber für mich nicht in Frage, da meine Seiten unterschiedlich lang sind.

Tipp: Hintergrund auf allen Unterseiten gleich

Damit man nicht immer für jede neue Unterseite die Hintergründe von Hand ändern muss, empfiehlt sich im Dialog "Seitenoptionen" (Dateimenü) das Häkchen bei "Alle Seiten der Webseite in derselben Größe" zu setzen.

Achtung: solange diese Option aktiviert ist, kann man nicht mehr individuell ändern... (was auch unüblich ist)

Jemand eine andere Idee?

honeyisses schrieb am 11.05.2012 um 08:40 Uhr

Ich kenne keinen anderen Weg, als den von Dir beschriebenen. Es empfiehlt sich immer als erstes das Grunddesign auf der Startseite festzulegen und die Option "alle Seiten derselben Größe" zu wählen. Erst wenn Du mit dem Design 100% zufrieden bist, dann kopierst Du die Startseite und fügst Inhalte ein, veränderst ggfl. die Seitenlänge.

Das gilt meiner Meinung grundsätzlich für jedes Programm...... erst ein Konzept erstellen, dann werkeln ;-)

 

Zuletzt geändert von honeyisses am 11.05.2012, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.

LG Honey

--------------------------------------------------------------------------------

arbeitet mit

Xara Designer Pro X (17)

Web Designer 12 Premium

Page & Layout Designer 11

Foto & Grafikdesigner 10

Video easy HD 5

 

Ehemaliger User schrieb am 11.05.2012 um 10:19 Uhr

Da der Web Designer eher ein Design-Programm ist, ist die Herangehensweise anders als man es von klassischen Editoren kennt. Man sollte erstmal nur eine einzige Seite (Masterseite) mit allen globalen Inhalten (alles ,was auf allen Unterseiten immer gleich ist) erstellen und diese Seite dann in der Anzahl der Unterseiten kopieren. Wichtig hierbei ist, eine Themcolor anzulegen (Farbeditor öffnen, die gewünschte Farbe aussuchen und dann auf das Etiketten-Symbol klicken, der Farbe einen Namen geben). Diese Farben erscheinen in der Farbleiste unten nicht als Rombus sondern als Quadrat. Alle Objekte, die Du damit einfärbst, können nachträglich global durch ändern der Themecolor umgefärbt werden (verknüpfte Farbe). Färbe also den Hintegrund mit Deiner Themecolor. Dann die Masterseite wie erwähnt dublizieren. Nun kannst Du jederzeit nachträglich die Farbe ändern.


Natürlich könntest Du auch ein Rechteck in in der Größe der Seite zeichnen und in den Hintergrund schieben. Dieses kannst Du dann einfärben und das Rechteck auf allen Seiten wiederholen lassen.

Gruß,

André

 

 

paku schrieb am 11.05.2012 um 11:20 Uhr

hmm ... hab sowas schon vermutet ... bei mir entwickelt sich halt eine website mit der Zeit ... und vielleicht will ich auch später mal andere Farben habe ... das gibt dann viel Arbeit

Aber mir ist auch klar, dass diese Software ein Designer ist, und kein Programiertool.

Da muss man halt Abstriche in Kauf nehmen, wenn man sich nicht in eine Programmiersprache einarbeiten will.

c'est la vie

paku schrieb am 11.05.2012 um 11:31 Uhr

 

Themcolor anzulegen (Farbeditor öffnen, die gewünschte Farbe aussuchen und dann auf das Etiketten-Symbol klicken, der Farbe einen Namen geben). Diese Farben erscheinen in der Farbleiste unten nicht als Rombus sondern als Quadrat.

Das habe ich nicht so ganz kapiert. Farbeditor geöffnet, Farbe ausgesucht ... aber was meinst du mit Etiketten-Symbol?

Egal ... hab einfach alles angeklickt ... leider ohne Erfolg. Konnte nirgends einen Namen eingeben. Oder auch nicht die Farbe unten reinziehen

Im Handbuch steht diesbezüglich mal wieder auch nichts

honeyisses schrieb am 11.05.2012 um 12:24 Uhr

 

Themcolor anzulegen (Farbeditor öffnen, die gewünschte Farbe aussuchen und dann auf das Etiketten-Symbol klicken, der Farbe einen Namen geben). Diese Farben erscheinen in der Farbleiste unten nicht als Rombus sondern als Quadrat.

Das habe ich nicht so ganz kapiert. Farbeditor geöffnet, Farbe ausgesucht ... aber was meinst du mit Etiketten-Symbol?

Egal ... hab einfach alles angeklickt ... leider ohne Erfolg. Konnte nirgends einen Namen eingeben. Oder auch nicht die Farbe unten reinziehen

Im Handbuch steht diesbezüglich mal wieder auch nichts

Im Fenster des Farbeditors ist neben dem Namen (Theme color xx) so ein Etikett/Lesezeichen. Da klickst Du drauf und kannst einen Namen vergeben. Oder einfach auf die Farbe und rechte Maustaste --> umbenennen.

Zuletzt geändert von honeyisses am 11.05.2012, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

LG Honey

--------------------------------------------------------------------------------

arbeitet mit

Xara Designer Pro X (17)

Web Designer 12 Premium

Page & Layout Designer 11

Foto & Grafikdesigner 10

Video easy HD 5

 

Ehemaliger User schrieb am 11.05.2012 um 18:22 Uhr

Here it is:

Ggf. auch hier schauen:

http://www.magix.info/de/web-designer-die-farbleiste-kurz-erklaert.online-training.441533.html

paku schrieb am 13.05.2012 um 11:35 Uhr

Also ich find das zum Namen vergeben nicht

und Umbennen ist grau hinterlegt, geht also nicht

 

Ehemaliger User schrieb am 14.05.2012 um 08:55 Uhr

Dann hast Du die einfache Version des Web Designers und nicht die Premium, korrekt?  "Eigene Farben erstellen" nicht.

paku schrieb am 10.06.2012 um 17:38 Uhr

ich web Designer MX 8

Ehemaliger User schrieb am 11.06.2012 um 10:28 Uhr

Das geht nur in der Premium Version