Hinweispfeile im Bild unabhängig von einem Objekt einfügen

orangenblut schrieb am 23.04.2013 um 13:15 Uhr

Hallo, 

ich muss mehrere Hinweispfeile in einem Film einfügen. 
Ich mache das über Effekte - Designelemente - Zeiger.
Ist das schlau und richtig? 


Der Effekt "klebt" aber an dem jeweiligen Objekt, er lässt sich nicht individuell verschieben, wie man das normalerweise kennt. Wie kriege ich es hin, dass der Pfeil erst nach ein paar Sekunden im Objekt  erscheint und ich beispielsweise nach 20 Sekunden einen anderen Pfeil an anderer Stelle im Objekt einsetzen kann?  

Oder muss ich für jeden Effekt die Objekte künstlich aufspalten? 

Besten Dank und Gruß

Harry Weiland 


 

Kommentare

videofan60 schrieb am 23.04.2013 um 13:20 Uhr

Hallo,

verstehe dein Problem nicht. du kannst doch das Pfeilobjekt in deer Timeline markieren und dann über Position/Größe an beliebige Stelle verschieben und die Größe einstellen. Kannst ihn sogar auch beliebig drehen unter "Rotation".

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von videofan60 am 23.04.2013, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

robert-graunke schrieb am 23.04.2013 um 13:32 Uhr

Hallo,

die Zeiger gibt es sowohl als statische als auch als animierte Objekte.

Für beide gilt, das sie bei Anwendung eine geschlossene Gruppe mit dem ausgewählten Foto / Film bilden.

Auf jedes Foto / jeden Film lässt sich immer nur ein Pfeil anwenden, wird ein anderer Pfeil ausgewählt

ersetzt dieser den vorherigen Pfeil.

Also: Pfeil anwenden, Gruppe mit dem Symbol "offene Kette" auflösen, Pfeil als eigenständiges Element erst mal auf Seite legen. (... möglichst weit nach rechts in der Timeline)

Nächsten Pfeil aussuchen (oder den ersten Pfeil verdoppeln - Taste D bei markiertem Objekt) und so oft wiederholen bis die nötige Anzahl Pfeile in der Timeline liegt.

Danach über Position/Größe einpassen.

maedschik schrieb am 23.04.2013 um 13:37 Uhr

Hallo!

So sieht es z. Bsp. aus , wenn Du einen Pfeil geladen hast.

Du musst dann die Gruppe auflösen, dann kannst Du den Pfeil weiter bearbeiten/ verschieben.

Für den 2. Pfeil würde ich mir ein Bild laden den Pfeil dazufügen...............Gruppe auflösen ..................den Pfeil bearbeiten / verschieben..............Bild wieder löschen , oder einen 3. Pfeil laden über das Bild usw.

Gruß Lutz

PS. Robert war schneller............ich kann es aber nicht löschen.

Zuletzt geändert von maedschik am 23.04.2013, 13:58, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

marion51 schrieb am 23.04.2013 um 13:45 Uhr

Vielleicht so:


+

+

 

Gruß

orangenblut schrieb am 23.04.2013 um 14:00 Uhr

Kollegen, 

1000 Dank!  Was trinkt Ihr?  
Gruppe auflösen war das Zauberwort. Diesen  Vormittag hätte ich sinnvoller verbringen können. 

By the way: Die Farbe der Objekte (hier: Pfeil) kann man nicht in VDL ändern, oder? Da muss man manuell an die Vorlage ran,oder?
Nochmals Dank und Grüß aus  Hamburg 
Harry Weiland

Irra schrieb am 23.04.2013 um 14:51 Uhr

Die Farbe der Objekte (hier: Pfeil) kann man nicht in VDL ändern, oder?

Klar kann man die ändern, am besten mit den Effekten, die sich unter Kunstfilter verstecken. Substitution, Verschieben und Einfärben.

Zuletzt geändert von Irra am 23.04.2013, 14:51, insgesamt 2-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

robert-graunke schrieb am 23.04.2013 um 17:22 Uhr

Zitat:

"1000 Dank!  Was trinkt Ihr?"

Antwort:

"Jever!"

maedschik schrieb am 23.04.2013 um 19:03 Uhr


"Jever!"    ......ist mir zu herb Robert...............eher Krombacher

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 23.04.2013, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE