Hochladen

derAlle schrieb am 01.06.2013 um 15:24 Uhr

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit dem Hochladen auf den Server, seit dem Web Desingner Premium 9. Ich habe die Projekte auf 3 Teile geteilt. Aber schon länger. Und es hat auch immer gut geklappt mit dem hochladen. Jetztlade ich z.B. projekt01.web hoch. Danach das projekt02.web hoch. Aber da ist jetzt schon der Fehler, weil wenn ich dieses Teil hochlade und es hochgeladen ist ist der erste Teil weg und nur der 2. Teil ist da. Wo ist hier mein Gedankenfehler. 

Kommentare

WolfHannah schrieb am 01.06.2013 um 19:02 Uhr

Hallo, Alleine zu Deinem Problem hätte ich eine Frage: überträgst Du Deine Dateien mit dem WebDesigner "Webseite veröffentlichen?" Ich verstehe das mit dem Hochladen der Projekten nicht!

So wie ich es verstehe überschreibst Du mit dem Übertrag von Projekt 2 die Inhalte Deines Ordners indem sich bereits Projekt 1 befindet!

Wenn Du willst beschreibe ich Dir einen anderen Weg!

Gruß

WolfHannah

derAlle schrieb am 01.06.2013 um 19:09 Uhr

Ja genau so isses. Die ganze Zeit ging es nur seit dem Update des Web Designers 9 geht es irgendwie nicht mehr, oder mache etwas falsch. Es wird einfach das Projekt überschrieben obwohl ich ja " index " für das 1. Projekt " indexp2 " für das 2. und " indexp3 " für den 3. Teil habe.

BeRo schrieb am 01.06.2013 um 20:08 Uhr

[...] seit dem Update des Web Designers 9 geht es irgendwie nicht mehr [...]

Tataaaa-, tataaaa-, tataaaa. Du hast einen Preis gewonnen, denn Du hast einen Bug gefunden

Deine Feststellung ist genau der Grund für das Problem. Der WD9 schafft Platz auf dem Webspace, indem er einfach nach dem Upload das komplette Verzeichnis mit den Dateien einer Site wieder löscht.
Hat Dein Projekt z. B. die Startseite "indexp2.htm", dann heißt das zugehörige Verzeichnis "indexp2_htm_files". Und das wird nach erfolgreichem Upload vom WD wieder gelöscht. Also ein klassischer Bug.


So sieht das dann z. B. auf dem Webspace aus:


Das Problem tritt auf, wenn Du beim Upload (Veröffentlichen) versuchst, nicht nur die geänderten Dateien hoch zu laden, sondern das komplette Projekt.


Als Workaround kannst Du vorerst, bis die Entwickler den Fehler behoben haben, entweder den Upload wiederholen, mit den Einstellungen wie oben im Screenshot gezeigt, oder Du benutzt den kostenfreien FTP Client FileZilla für die Prozedur.

So oder so, bekommst Du das Problem sicher in den Griff

Viel Erfolg und ein schönes WE

Zuletzt geändert von BeRo am 01.06.2013, 20:14, insgesamt 3-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

derAlle schrieb am 01.06.2013 um 20:32 Uhr

Hallo BeRo

So habe ich es hochgeladen mit dieser Einstellung

Häkchen war gesetzt. 

Wie geht das mit FileZilla? Mit dem Programm habe ich nur teile gelöscht die ich nicht mehr gebraucht habe.

WolfHannah schrieb am 01.06.2013 um 20:48 Uhr

 

Hallo BeRo

So habe ich es hochgeladen mit dieser Einstellung

Häkchen war gesetzt. 

Wie geht das mit FileZilla? Mit dem Programm habe ich nur teile gelöscht die ich nicht mehr gebraucht habe.

 

Hallo, ein sehr einfacher Weg die Seiten auf dem Server zu veröffentlichen ist im WebDesigner anstatt mit dem WD veröffentlichen zu lassen, diese - Datei- Webseite Exportieren - um die Dateien in einem vorbereiteten Ordner auf der Festplatte zu speichern.

Nachfolgenden Link kann ich für meinen Vorschlag nur empfehlen:

http://filezilla-client.de/download/FileZilla_3.7.0.1_win32-setup.exe.html

Mit diesem Programm kannst Du nach der Installation über Datei - Servermanager „Neuer Server“ den Zugriff auf Deine Seite bei Magix festlegen indem Du Deine Zugangsdaten einträgst die Du von Magix erhalten hast.

Es gibt zwei Protokolle, FTP = Port 21 und SFTP = Port 22, Verbindungsart = Normal,

Benutzer = Daten von Magix, Passwort = Daten von Magix, fertig!

Es stehen Dir dann zwei Fenster zur Verfügung, links Deine Festplatte, rechts der Magix-Server mit Deinen Ordnern und Dateien. 

Du brauchst also nicht in Projekten hochladen sondern ziehst Deine Dateien vom linken Fenster in das rechte Fenster des Magix-Servers und kannst den Übertragungszustand beobachten!

Gruß
WolfHannah

BeRo schrieb am 01.06.2013 um 22:39 Uhr

[...] Wie geht das mit FileZilla? [...]

WolfHannah hat ja schon recht gut beschrieben, wie Du vorgehen musst, um Deine Site mit FileZilla online zu stellen.

Wenn Du noch mehr Infos zu dem Thema benötigst, klick mal hier, da findest Du eine bebilderte Kurzanleitung und hier gibt es eine ausführliche Doku, mit der Du ganz sicher klar kommen wirst.

Noch ein Wort zu Deiner Frage:

Die in Deinem Screenshot gezeigte Einstellung (Häkchen gesetzt) funktioniert nur, wenn Du unmittelbar vorher den Upload ohne gesetztes Häkchen gemacht hast. Nur dann wird der durch den Bug gelöschte Seiteninhalt wieder hergestellt...

Viel Erfolg und einen schönen Rest vom WE

Zuletzt geändert von BeRo am 01.06.2013, 22:44, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

derAlle schrieb am 01.06.2013 um 22:47 Uhr

Hallo BeRo und WolfHannah

 

Es hat mit FileZilla super geklappt. Teil 2 und 3 hochgeladen und alles stimmt.

Danke

BilderMacher schrieb am 02.06.2013 um 15:45 Uhr

 

[...] seit dem Update des Web Designers 9 geht es irgendwie nicht mehr [...]

Tataaaa-, tataaaa-, tataaaa. Du hast einen Preis gewonnen, denn Du hast einen Bug gefunden

Deine Feststellung ist genau der Grund für das Problem. Der WD9 schafft Platz auf dem Webspace, indem er einfach nach dem Upload das komplette Verzeichnis mit den Dateien einer Site wieder löscht.
Hat Dein Projekt z. B. die Startseite "indexp2.htm", dann heißt das zugehörige Verzeichnis "indexp2_htm_files". Und das wird nach erfolgreichem Upload vom WD wieder gelöscht. Also ein klassischer Bug.

 

Da muss schnelle Abhilfe geschaffen werden!

Ich habe gerade nur das favicon gewechselt und "dummerweise" das Häkchen für den schnellen Upload weggenommen ... WD9 löscht nach dem Upload den index-html-Ordner ohne mit der Wimper zu zucken!

Gut, dass ich den WD9 noch in der Trail benutze ... (100€) wären mir zuviel Geld, nur um Ordner von einem Programm löschen zu lassen - das kann ich selbst besser und schneller)

Zuletzt geändert von BilderMacher am 02.06.2013, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer