Homepage Auflösung - Was ist Stamdart?

joergi schrieb am 02.12.2012 um 14:55 Uhr

Hallo liebe User,

ich bin drann und bastel an meiner HP www.stimmung.de etwas rum.
Mir stellt sich schon seit einiger Zeit die Frage welche Auflösung man wählen sollte.

Momentan habe ich 1024*768

Da ich aber etwas platzmangel habe, bin ich am überlegen die Auflösung etwas größer zu machen.

Was dagegen spricht wäre aber das es eben nciht schlimmeres gibt als wenn ein Besucher
über die Seite Scrollen muss (recht/links & oben/unten)

Was habt ihr für Erfahrungen bzw. mit welcher Auflösung würdet Ihr eure Homepage gestalten?

Freue mich auf eure Postings.

Gruß
Jörgi

Kommentare

wabu schrieb am 02.12.2012 um 17:41 Uhr

wieviele haben welche Monitore: in 16:9 oder 4:3.

Diese Website ist z.B. für 4:3 optimiert 

und dann eben noch die Auflösungen die von 800x600 bis 1080x1920 reichen.

Entweder hast du wie hier rechts und links viel freien Platz oder du hast es formatfüllend aufgebaut und der am 4x3 Bildschirm muss scrollen.

Zuletzt geändert von wabu am 02.12.2012, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 03.12.2012 um 10:03 Uhr

Noch 1024 Pixel Breite (bedenke auch Tablets und Netbooks). Daher solltest Du nicht mehr als 980 Pixel (eher 960) Breite für Deine Seite nehmen, sonst gibt es eine horizontale Scrollleiste, da das Browserfenster auch noch Pixel von den verfügbaren 1024 Pixeln wegnimmt. Die Höhe der Webseite ist egal.

inekai schrieb am 04.12.2012 um 12:32 Uhr

Du kannst die Breite vergrößern und mit dem CSS-Attribut "min-width" eine Mindestbreite für den Content der Seite angeben. Bedenke aber, dass dieses Attribut nicht erblich ist., also an der richtigen Stelle einfügen ;)

Wenn jemand aber eine kleiner Auflösung hat, als von Dir angegeben, verkeinert sich der Bereich bis auf die Mindestbreite. So kannst Du scrollen bei modernen Browsern verhindern.. Gute Tutorials findest Du dazu über Google. Gib einfach mal folgendes ein: CSS min-width

joergi schrieb am 11.12.2012 um 22:18 Uhr

Ich danke euch erstmal für die Hilfe.

Ich werde es in meine Projektplanung mit einbeziehen

Gruß
Jörgi