Homepagegröße

Rasmann schrieb am 28.05.2013 um 17:58 Uhr

Hallo,

da ich erst seit einem halben Jahr mit dem WD arbeite (und ich das Ding immer cooler finde) hab ich natürlich hier meine nächste Frage.

Eigentlich keine Frage, sondern eher eine Art Bedenken. Ich glaub, man kann mit zu viel Schnickschnack die Größe seiner HP in die Höhe treiben und somit die Ladezeiten verlängern.

Drauf gekommen bin ich, als ich bemerkte, dass meine .web-Datei schon 35Mb groß ist (online ist sie natürlich kleiner). So nahm ich mal eine komplette fertige Seite aus den Vorlagen und speicherte sie mal ab und diese ist nur knapp 3Mb groß !?

Die Seitenanzahl ist die gleiche, aber ich denke es sind die Bilder, die den Speicherplatz brauchen. Jedoch ist mein größtes Bild 1Mb groß und davon hab ich nur 2, die anderen ca. 300kb. hmm...

Nun besteht ja die Möglichkeit, alle Foto`s zu optimieren. Diesem wird aber abgeraten, wenn man Popup-Bilder hat (leuchtet ein).

Oder woran kann es noch liegen. Wie sind denn so die Durchschnitts-Seiten-Größen? Obwohl die Vielfalt der Seiten ist ja auch enorm. Oder anders gefragt: Gibt es eine empfohlene .web-Datei-maximal-Größe?

Mit Ladezeit hab ich keine Probleme. Naja aber 16000er Leitung ist auch noch nicht überall standard.

LG Rasmus

 

Kommentare

BeRo schrieb am 28.05.2013 um 20:25 Uhr

[...] Gibt es eine empfohlene .web-Datei-maximal-Größe? [...]

Nein, zumindest habe ich noch keine Aussage dazu gefunden...

Als Faustregel kann IMHO gelten: So klein wie möglich!

Das wird besser verständlich, wenn Du berücksichtigst, dass die Anzahl der Sitebesucher, die mit einem mobilen Gerät surfen, sehr stark angestiegen ist. Die Downstream Geschwindigkeit ist bei diesen Geräten, gemessen an üblichen DSL Geschwindigkeiten, doch eher schlecht.

Alternativ kannst Du natürlich eine spezielle Version Deiner Site für Smartphone & Co erstellen und über eine Browserweiche dafür sorgen, dass jeder Besucher die für ihn optimierte Site zu sehen bekommt.

Das Thema ist "ausbaufähig" und daher mit 2 Sätzen nicht erschöpfend zu klären. Du kannst für die kommenden Wochenenden also noch ein paar Stunden einplanen...

Gerne viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 28.05.2013, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Mango schrieb am 29.05.2013 um 09:06 Uhr

ja, bero hat recht, je kleiner die seite umso schneller wird sie geladen. aber was tun, wenn man zb viele videos eingebunden hat...? es gibt einen pagespeedtest von google, man kann da sehen, wie die seite auch bei mobilen geräten geladen wird, bzw man bekommt einen wert ermittel von 0 bis 100. meine webseite ist durch mehrere videos sehr groß, ich habe meine seite da mal gescannt, ich komme auf einen wert von 86. schau mal hier in den link >>

NACHTRAG: ich habe hier noch einen speedtest für die webseite gefunden, darin wird alles ein bisschen übersichtlicher erklärt, was gescannt wird und was nicht  >> LINK

marboe schrieb am 29.05.2013 um 09:58 Uhr

Hallo Rasmann,

ich möchte gerne noch in die Runde werfen, dass ich aus genau den Gründen, die benannt worden sind grundsätzlich auch PopUp-Bilder auf 96 dpi runterrechnen lasse. Das reicht locker für eine Webansicht. Beispiel hier. Anders natürlich wenn man die Seite eines Fotografen aufruft. Da würde ich aber auch eine längere Ladezeit erwarten.

Mit anderen Worten: deine 1 MB und 300 kb sind viel zu viel. Das erste Bild auf der verlinkten Seite oben hat zB 14 KB und als PopUp 81 KB. Ich finde es gut genug aufgelöst. Aber das ist sicher auch Geschmacksache.

Letztlich ist die Größe der .web völlig egal. Entscheidend ist die Größe der einzelnen daraus gecodeten htm.Seite. Da kommen ja dann noch Scripte und manchmal "BlingBling" dazu. Dass frisst natürlich sehr. Somit gebe ich dir recht mit dem Schnickschnack . Gruß Martina; die als User auch kein Schnickschnack und BlingBling mag

Rasmann schrieb am 29.05.2013 um 12:55 Uhr

Hallo Marboe,

Danke für die interessanten Info`s. Ich weiß nun, dass ich etwas an der Seite "tunen" muss, obwohl ich garnicht mehr so sicher bin, dass es allein die Foto`s sind. Vielleicht bremsen auch Schatten-Effekte oder ähnliches.

Beim Google Developers wird 57 ermittelt. Gegenüber Deinem Wert erschreckend.

Aber beim Pagespeed beruhigt er mich ein wenig. siehe hier:

Hmmm...?!

Aber allein schon im Netzwerk der Firma merk ich den Unterschied und sehe wie er sich quält, Bilder zu ziehen.

Ich werd mal eine Kopie machen von der .web und an dieser dann alle Foto`s auf 96dpi drücken und dann woll`n wir mal sehen, wo der Frosch die Locken hat! (sagt man hier so)

Danke

Rasmus

 

-- oh doppelt Bild--

Zusatz 2 Std. später:

Hab mal "böse png`s" und paar Schatten entfernt um mal den Pagespeed neu zu testen. Er stieg auf paar Millisekunden aber 65/100 blieb. Allgemein wird mir suggeriert: ALLES GUT

Aber der test ergab auch: 201,029 KB mit 8 JavaScript-/CSS-Files.

Was kann das sein? Ein Code zum Gästebuch vielleicht?

---> nordrasmus.de

Rasmus

marboe schrieb am 29.05.2013 um 20:56 Uhr

Hallo nochmal,

also 4.3 sec sind nicht wirklich gut. Ob der WD das grundlegend besser kann wenn man entsprechend seine Dateien gestaltet, habe ich noch nicht getestet. Aber gut programmierte Seiten liegen so um die 2 sec.

Vielleicht sollte man hier auch noch erwähnen, dass ja nicht alle Elemente einer Seite direkt beim Aufruf geladen werden. PopUps zum Beispiel werden m.W. erst beim Klicken nachgeladen. Somit sagt die reine Größe einer Datei auch nicht alles.

Was aber nicht widersprechen soll, sich um seine jpg´s und png´s zu kümmern. Bilder sollten generell als jpg gespeichert werden; alles was gezeichnet ist, sollte man als png speichern. Die Automatik des WD macht das nach meinen Erfahrungen nicht immer konstant, so dass ich das immer mit der Hand in den Webeigenschaften einstelle. Auch den Komprimierungsgrad kann man auf 60 bis 85 % einstellen. Gruß Martina

 

P.S.: übrigens wird Crecendo und Seitenblick mit meinen Handy (Android) nicht geladen. Die Umleitung in der Browserzeile ist vielversprechend, allerdings ändert sich das beim Laden und die Homeseite wird erneut aufgerufen. Warum, weiß ich leider nicht. Vielleicht kannst du das selbst mal testen um einen Fehler meines Handy´s auszuschließen.

Rasmann schrieb am 29.05.2013 um 21:26 Uhr

Hallo Martina,

nach intensiver Recherche hab ich rausgefunden, dass die 4.3 sec wohl daher rühren, dass der Server in Dänemark steht (one.com). Ich hab anschließend mal alles zu All-inkl.com geladen und siehe da: 2,1 !

Wenn ich mit Filezilla mir die Bilder auf dem Server betrachte, sind die garnicht sooo groß. Naja...

Womit ich noch Stress hab, ist die Bild-Optimierung. Mir passiert es immer wieder, dass ich ein Foto optimieren will, also in 96dpi und anschließend wird automatisch ins Foto reingezoomt und man sieht nur Bruchteile vom Foto!

Irgendwas ist da noch im Argen.

Apropo Server: Sind alle Web Designer Nutzer mit ihrer Domain eigentlich bei Magix? Bei WebHost-Vergleiche und Tests ist Magix wenig vertreten. Würd gern Meinungen wissen. Naja hier auch anderes Thema.

Danke Dir

Rasmus

marboe schrieb am 29.05.2013 um 21:59 Uhr

@Rasmann

Das ist ja ein Ding. Ein solcher Unterschied ist schon bemerkenswert. Ich hoste meine Seiten auch nicht bei Magix, deswegen kann ich da nix zu sagen.

Das automatische Zoomen bei den Bildern, das du beschreibst, ist merkwürdig. Das kenne ich gar nicht. Da solltest du nochmal genauer gucken.

 

@ Mango (die ja bestimmt auch noch mitliest :)

Dein eingebundenes Video auf der Startseite hat exakt 37 KB. Das ist ziemlich klein und völlig normal. Es wird beim Aufruf deiner Seite ja nicht das Video geladen. Du hast es wohl bei dir auf dem Server, wenn ich den Quelltext richtig lese, aber es wird erst geladen wenn man es anklickt. Oder im Falle von YouTube - da liegt es noch nicht mal auf dem eigenen Server sondern es ist immer nur ein Standbild, das mitgeladen wird. Das ist sicher nicht so groß, dass man sich hier Gedanken machen muss.

Ich schicke dir mal ein Bild damit du es sehen kannst. Ich weiß nicht, ob es dir recht ist wenn ich es hier poste.

Gruß Martina

Mango schrieb am 30.05.2013 um 08:05 Uhr

danke marboe für die info, ja ich lese hier immer noch mit, man kann ja nur dazu lernen! danke für deinen fleiß und den -wie immer- guten erklärungen, klasse!

lg, mango

Rasmann schrieb am 02.06.2013 um 20:30 Uhr

Hallo Martina,

ich hab es mittlerweile auf 71/100 geschafft, unzwar wie Du schon meintest mit dem Runterdrücken aller Bilder und Fotos. Sind immerhin 47 bei mir.

Aber ich hab nicht den WD die Arbeit machen lassen, sondern selber Hand angelegt und mittels Grafikprogramm alle Fotos erstmal auf 500 Px verkleinert (500 weil ich Popupgröße auch 500 hab ?!) und beim speichern unter Option die Qualität auf 85 gestellt. So liegen die Bilder zwischen 30-80kb.

Auch png`s muss man sich vornehmen, da diese sehr zu Buche schlagen.

Jetzt bremsen mich nur noch 8 JavasScript-/CSS Files und ich krieg nicht genau raus, wer der Übeltäter ist. Ich tippe sehr stark auf ein Widget im Kopf der Index-Seite. Es ist eine kleine Dia-Show, wo 8 Bilder langsam durchlaufen. Kann es sein, dass derart Widgets (es liegt bei ca. 2Mb) so bremsen)

Schönen Abend

und Danke

Rasmus

marboe schrieb am 03.06.2013 um 09:41 Uhr

Hi Rasmann,

kennst du Firebug? Das ist eine Erweiterung für FF, die dir diese Infos eigentich liefern müsste. Ich selbst kenne dieses AddOn nicht gut genug um dir da verläßliche Angaben zu geben. Aber du kannst dich ja selbst einarbeiten wenn du dich für das Thema interessierst.

Bei mir läuft deine Seite aber absolut flott. Das mag aber natürlich auf mobilen Geräten anders aussehen. Hier mal eine Anzeige, die Firebug liefert und wo man dann natürlich weiter analysieren kann. Aber wie gesagt; ich finde 71 schon ziemlich gut.   Gruß Martina

Rasmann schrieb am 03.06.2013 um 13:49 Uhr

Danke für Antworten und Mut machen ;-)

Rasmus