Horizont Begradigung VDL 2018 plus

ossi72 schrieb am 20.03.2018 um 16:40 Uhr

Wenn ich das Werkzeug "Horizont Beradigung" nutze, wird durch den Einzoom-Effekt ein total unscharfes Video produziert.

Sowohl bei Full HD als auch bei 4K.

Ich nutze auch noch Sony Movie Studio 13. Mit diesem Programm erhalte ich nach der Begradigung und dem Einzoom-Effekt ein

optimales Ergebnis. Kein merklicher Unterschied zum Ausgangsmaterieal.

Das ist auch so mit der Testversion Vegas Movie Studio 15 (jetzt unter Magix Regie)

Hat hier jemand eine Erklärung für das schlechte Ergebnis mit VDL 2018 plus?

Schon eigenartig, daß innerhalb des Konzerns kein Abgleich erfolgt, auch wenn Vegas von einem anderen Team verantwortet wird.

Kommentare

wabu schrieb am 20.03.2018 um 20:55 Uhr

Wenn ich das Werkzeug "Horizont Beradigung" nutze, wird durch den Einzoom-Effekt ein total unscharfes Video produziert.

Habe ich so noch nicht bemerkt.

evtl hast du rechts unten das Blitzsymbol blau unterlegt - klick mal drauf

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

ossi72 schrieb am 20.03.2018 um 22:22 Uhr

Hallo @wabu,

 

hab ich gemacht. Das Ergebnis (grendert) ist nach wie vor schlecht. Unscharf / verschwommen.

Bei der Deaktivierung des Blitz-Symbols wird ja nur die Vorschau-Qualität beeinflusst. (Proxy)

Ich habe heute bei einem Freund den betreffenden Clip mit den gleichen Rendereinstellungen (MP4, FullHD, 18000 KBit/s, 59,94FPS) begradigt und dabei ein ausgezeichnetes Ergebnis erhalten. Wie auch bei Vegas Movie Studio 13 und 15.

Versuche doch selbst einmal einen Test. Vielleicht hast Du ja auch noch einen Clip mit geneigtem Horizont in Deiner Sammlung..

Ich wäre gespannt auf ein entsprechendes Feedback.

Ich habe versucht ein Video (Vergleich) hochzuladen. Leider stimmt da etwas nicht, der Upload hat nicht funktioniert. Upload-Dauerkreisel !!! Nach Abbruch diesen Text neu geschrieben.

Die Datei hatte 25MB, etwa zu viel???

 

maedschik schrieb am 21.03.2018 um 08:24 Uhr

Hallo!

Ich kann das teilweise bestätigen. Es ist so, die Horizontbegradigung macht auch bei mir unscharf. Ich umgehe es mit Einzelbearbeitung....Rotation...und ....Kamera Zoomfahrt.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 21.03.2018, 08:39, insgesamt 3-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

wabu schrieb am 21.03.2018 um 08:55 Uhr

Das Problem ist leider manchmal auch das Video selber....... Deswegen habe ich zusätzlich ein Foto genommen.

in beiden Fällen einmal gezoomt auf die gleiche Größe wie bei der Horizontbegradigung

In beiden Fällen Horizontbegradigung - beim Video mit automatischem Zoom, beim Foto händisch da dort die Funktion nicht verfügbar ist

In beiden Fällen per Rotation gedreht und gleiches Zoom angewendet.-

Am Ende jeweils das Original.

Screenshots des Fotos:

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 21.03.2018 um 08:58 Uhr

Nun das Video - ich habe versucht etwa den gleichen Frame zu erwischen.

Zuletzt geändert von wabu am 21.03.2018, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 21.03.2018 um 09:04 Uhr

Als Video

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 21.03.2018 um 10:09 Uhr

Vielleicht würde Schärfen helfen?

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 21.03.2018 um 11:04 Uhr

Das kann helfen, sollte aber in diesem Fall nicht die Lösung sein

geschärft (50 auf alles)

Zuletzt geändert von wabu am 21.03.2018, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 21.03.2018 um 11:41 Uhr

Da wir kein Video von ossi72 zu sehen bekommen wissen wir ja gar nicht genau worum es geht. Es kommt ja schon auch darauf an wie stark gezoomt werden muß.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 21.03.2018 um 15:04 Uhr

Hier noch Standbilder aus einem 4K Video

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 21.03.2018 um 15:26 Uhr

Ich sehe da keine großen Unterschiede

 

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

ossi72 schrieb am 21.03.2018 um 16:04 Uhr

An alle die hier so helfend einen Beitrag geleistet haben, DANKE !!!!

Nun ist es so, daß ich Horizont-Korrekturen bei Fotos und Grafiken grundsätzlich in meinem Photoshop Programm vorab durchführe. Qualitätsverlust bei fast 0%. Das ist also kein Problem für mich.

Problematisch wird es dann, wenn ein gestochen scharfes Video (4K auf FullHD gerendert), wie bereits beschrieben, total unscharf wird.

Ich habe mir die Beispiele genau angesehen und dabei keine gravierenden Unterschiede festgestellt.

Allerdings sind meine Originale sehr viel plastischer (schärfer) und dann fällt der Unterschied sehr in`s Gewicht.
Hier mein zweiter Versuch ein Beispiel_Video (Vergleich) hochzuladen.

Abschließend noch ein Frame-Ausschnitt um das Original mit seiner Horizont-Neigung zu zeigen

.


 

 

ossi72 schrieb am 21.03.2018 um 16:24 Uhr

Nachtrag:

Ich werde mir in Zukunft, wie bisher, damit behelfen, daß ich bei "Schiefstellung des Stativs" die Begradigung mit Vegas Movie Studio durchführe und dann in VDL importiere. Der Qualitätsverlust ist kaum merkbar.

Ich nutze VDL deshalb vozugshalber, weil die Vorsortierung komfortabler ist und das Qulitäts-Ergebnis auch sehr
gut ist. Das Stativ steht ja nicht immer schief ( ;-) ) .

Ich kenne jetzt ja auch alle kleinen Macken und kann damit umgehen.

Ich denke daß die fleißigen Moderatoren in diesem Forum sicher einen guten Draht zu den Enwicklern haben und unser diskutiertes Problem vortragen. Fakt ist nun mal, daß die Konkurrenz im eigen Hause (Vegas) und auch Premiere Elements bei der Horizont-Begradigung exzellente Ergbnisse liefern, trotz Einzoomeffekt.

 

wabu schrieb am 21.03.2018 um 18:03 Uhr

Ich werde versuchen der Sache weiter nachzugehen - dein Beispiel ist sehr deutlich. Mal sehen ob ich ähnliches habe um das nach zu stellen.

Da die Programm Philosophie zwischen Vegas und Magix sehr groß ist - hier sind ein paar Gegenüberstellungen - können nicht "mal eben" Elemente übernommen werden. Auch ist die räumliche Distanz zwischen den Teams auch groß.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 21.03.2018 um 19:31 Uhr

Ich habe jetzt weiteres Material geprüft - auch scharfes mit feinen Strukturen.

Graduelle Unterschiede mag ich finden - es ist aber bei weitem nicht so signifikant.

Hier sind beide zusammen geschnitten worden

Möglicherweise liegt es (mit) an den Quelldateien - ich habe ich 25fps 4K Videos verwendet und in FullHD 25fps exportiert.

Deine framerate ist deutlich anders.

Zuletzt geändert von wabu am 21.03.2018, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

ossi72 schrieb am 22.03.2018 um 09:53 Uhr

Danke @wabu !!!

 

Ich denke, das ist es. Vegas und Adobe schreiben die Programme im NTSC Raum. Magix im PAL Raum.

Herzlichen Dank für Deine Mühe und allzeit "gutes Licht"

maedschik schrieb am 22.03.2018 um 11:40 Uhr

Hallo!

Möglicherweise liegt es (mit) an den Quelldateien

Bei mir AVCHD 59,94 fps ( Fz 1000 auf NTSC gestellt)

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

ossi72 schrieb am 22.03.2018 um 16:10 Uhr

Das bestätigt die Vermutung von wabu eindeutig.

Meine Dateien auch: NTSC-59,94 fps-XAVCS und AVCHD

Sony RX10 M1 und RX100 M4