HTML-Code

Christian-Lutz schrieb am 18.12.2020 um 10:58 Uhr

Schönen, guten Tag wertes Magix Team

Ich möchte gerne eine Tabelle, die ich im WebDesigner mit "Bilder-Links" und "Seiten-Links" erstellt habe in eine bestehende Webseite integrieren. Dort kann ich allerdings nur den Code von <table> bis </table> einfügen.

  1. Wie finde ich nun zum Quell-Code der WebDesigner *.web Datei?
     
  2. Ich möchte ein Bild ("von Internetadresse") in diese Tabelle einfügen, erhalte jedoch diesen Fehler:

(Bild-Quelle) https://media.blissfuljourney.ch/media/programm/logo_blis_rot.png

 

Vielen Dank für Ihre wertvolle Abklärung und Rückinfo.

 

Freundliche Grüsse

Christian Lutz

 

 

Kommentare

BeRo schrieb am 18.12.2020 um 11:18 Uhr

[...] eine Tabelle, die ich im WebDesigner mit "Bilder-Links" und "Seiten-Links" erstellt habe [...]

Kann es sein, dass Du etwas anderes meinst, als das, was man sich üblicherweise unter dem Begriff "Tabelle" vorstellt?

Wikipedia schreibt dazu:

Eine Tabelle (aus lateinisch tabella wörtlich für „[das] Täfelchen“ und übertragen auch „[die] Tafel“) ist eine geordnete Zusammenstellung von Texten oder Daten. Die darzustellenden Inhalte werden dabei in Zeilen (waagerecht) und Spalten (senkrecht) gegliedert, die grafisch aneinander ausgerichtet werden

Wenn Du einzelne Felder der Tabelle mit Objekten füllst und andere Felder mit verlinkten Texten, dann bleibt die Grundstruktur der klassischen Tabelle erhalten. Das kann dann so aussehen:

und der dazu gehörende CSS Code sieht so aus:

{| class="wikitable" id="ganzoben"
|+ id="Ü-id"| Überschrift (Ü-id)
|- id="K-id"
!colspan="3"| Kopfzelle (K-id)
|- id="Sprungziel1"
| Zeile 1 || Sprungziel 1 || Inhalt<br /> mit<br /> Umbruch
|- {{Anker|Sprungziel2}}
| Zeile 2 || Sprungziel 2 || Inhalt<br /> mit<br /> Umbruch
|-
| Inhalt 3 || {{Anker|Sprungziel3}} Sprungziel 3 || Inhalt<br /> mit<br /> Umbruch<br /> landet<br /> man<br /> irgendwo
|}

Wenn die "Tabelle", die Du gebaut hast, vergleichbar ist, mit einer der o.a. Beispiele, dann kannst Du sie einbauen, ohne in den Quellcode der *.web Projektdatei einzugreifen.
Unabhängig von Deinem Vorhaben ist es in keinem Fall empfehlenswert- und auch kaum sinnvoll den Quellcode der Projektdatei zu verändern. Du wirst dazu auch von keiner Seite irgendeine Anleitung bekommen... 🙃

Idealerweise benutzt Du eine der fertigen Tabellen aus dem online Content Katalog:

Da ist prinzipiell alles enthalten, was Du brauchst, um die Tabelle Deinen Wünschen entsprechend umzubauen...

Zuletzt geändert von BeRo am 18.12.2020, 13:28, insgesamt 3-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Christian-Lutz schrieb am 18.12.2020 um 14:26 Uhr

[...] eine Tabelle, die ich im WebDesigner mit "Bilder-Links" und "Seiten-Links" erstellt habe [...]

Kann es sein, dass Du etwas anderes meinst, als das, was man sich üblicherweise unter dem Begriff "Tabelle" vorstellt?

Wikipedia schreibt dazu:

Eine Tabelle (aus lateinisch tabella wörtlich für „[das] Täfelchen“ und übertragen auch „[die] Tafel“) ist eine geordnete Zusammenstellung von Texten oder Daten. Die darzustellenden Inhalte werden dabei in Zeilen (waagerecht) und Spalten (senkrecht) gegliedert, die grafisch aneinander ausgerichtet werden

Wenn Du einzelne Felder der Tabelle mit Objekten füllst und andere Felder mit verlinkten Texten, dann bleibt die Grundstruktur der klassischen Tabelle erhalten. Das kann dann so aussehen:

und der dazu gehörende CSS Code sieht so aus:

{| class="wikitable" id="ganzoben"
|+ id="Ü-id"| Überschrift (Ü-id)
|- id="K-id"
!colspan="3"| Kopfzelle (K-id)
|- id="Sprungziel1"
| Zeile 1 || Sprungziel 1 || Inhalt<br /> mit<br /> Umbruch
|- {{Anker|Sprungziel2}}
| Zeile 2 || Sprungziel 2 || Inhalt<br /> mit<br /> Umbruch
|-
| Inhalt 3 || {{Anker|Sprungziel3}} Sprungziel 3 || Inhalt<br /> mit<br /> Umbruch<br /> landet<br /> man<br /> irgendwo
|}

Wenn die "Tabelle", die Du gebaut hast, vergleichbar ist, mit einer der o.a. Beispiele, dann kannst Du sie einbauen, ohne in den Quellcode der *.web Projektdatei einzugreifen.
Unabhängig von Deinem Vorhaben ist es in keinem Fall empfehlenswert- und auch kaum sinnvoll den Quellcode der Projektdatei zu verändern. Du wirst dazu auch von keiner Seite irgendeine Anleitung bekommen... 🙃

Idealerweise benutzt Du eine der fertigen Tabellen aus dem online Content Katalog:

Da ist prinzipiell alles enthalten, was Du brauchst, um die Tabelle Deinen Wünschen entsprechend umzubauen...

Merci viu mau, ich habe eine andere Lösung gefunden.
Wünsche dir eine gute und gesunde Advents- und Weihnachtszeit.

Christian

BeRo schrieb am 19.12.2020 um 14:07 Uhr

[...] ich habe eine andere Lösung gefunden. [...]

Du wirst in der Community sicher ein paar dankbare Abnehmer für die "andere Lösung" finden, wenn Du sie uns denn verrätst... 😚

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Christian-Lutz schrieb am 19.12.2020 um 14:58 Uhr

Oh sorry, dass ist kein Geheimnis!

Ich habe die Tabelle schon im Word 2013 erfasst und diese dann als HTML (gefiltert) abgespeichert. Danach mit dem einfachsten Text-Editor geöffnet, dann ab <table...> bis </table> rauskopiert und die erwähnte Software vom Provider hineinkopiert. Man darf mein Angebot aus meinem Weg auch gerne anschauen:
https://blissfuljourney.ch/angebot/programm

Ich wünsche Dir und der ganzen Forum-Teilnehmenden eine schöne Weihnachtszeit und für das neue Jahr viel Gesundheit, Frieden und Gemeinsamkeiten.

Nochmals vielen Dank für Deine wertvollen Informationen.

Christian