Http 404: nicht gefunden

Eisenbahner schrieb am 20.12.2010 um 18:00 Uhr

Hallo !

 

Ich habe mit dem Web Designer 6 eine Webseite für eine Unterabteilung eines Vereins erstellt. Der Verein ist unterteilt in mehrere Sektionen. Bisher konnte man die alte Homepage mit folgender  Adresse erreichen www.sv-wesenitztal.de/turnen   nachdem ich also die neue Hompage erstellt habe geht das nicht mehr. Es muß unbedingt folgende Adresse eingegeben werden " www.sv-wesenitztal.de/turnen/home.htm ". An was liegt das. Gut nach einer weile haben bestimmt alle den neuen Link gespeichert, aber ich möchte eben gern wissen warum???? Die alte Hompage hatte übrigen als Startseite ...index.html

 

Vielleicht kann jemand helfen

Kommentare

tecmaxy schrieb am 20.12.2010 um 21:43 Uhr

Hallo eisenbahner,

die Daten liegen im falschen Unterverzeichnis. Überprüfe das Unterverzeichnis bei deinem Anbieter (Hoster, Provider) und stelle im WD das gleiche Unterverzeichnis in den Webeinstellungen ein. Da die Daten schon im falschen Unterverzeichnis liegen, empfehle ich diese zuerst mit Filezilla zu verschieben.

Gruß

Eisenbahner schrieb am 21.12.2010 um 16:42 Uhr

Danke für die Antwort. Aber in welches Verzeichnis soll ich sie den legen. Die alte Homepage lag in diesen Ordner und da hab ich die Neue Hompage wieder in diesen Ordner gelegt. Allerdings hatte die alte Hompage als Startseite index.html als Startseite.

Also, ich bin weiterhin ratlos.

freethinker schrieb am 24.12.2010 um 00:24 Uhr

Du hast Dir Antwort doch schon fast selbst gegeben.

 

Eine Website startet bei der Eingabe der URL nur automatisch, wenn die Startseite index.htm, index.html oder index.php (nur bei PHP-Code-Seiten) heißt.

Sonst muß man eben die kpl. Adresse mit der zu startenden HTML-Seite angeben.

 

Wenn Du aber die home.htm ind index.htm änderst, mußt Du sicherstellen, dass die Backlinks auf diese Seite auch noch funktionieren. Das ist bei relativeb Bezügen kein Problem aber bei absoluten Verlinkungen muß der Pfad und Name schon stimmen.

 

Gruß

Michael