Hyperthreading und Video deluxe 2013 plus

drdolittle2 schrieb am 11.12.2012 um 21:09 Uhr

Ich habe den Intel-Prozessor i7-3930 K und benutze die Software Video deluxe 2013 plus.

Gibt es Erfahrung ob es sich lohnt bei diesem Prozessor Hyperthreading zu aktivieren? Gibt es überhaupt eine nennenswerte Performance-Steigerung (wenn ja, einstelliger oder zweistelliger Prozentbereich? oder Faktoren schneller).

Falls jemand Erfahrung hat, würde mich das interessieren.

Kommentare

newpapa schrieb am 11.12.2012 um 21:41 Uhr

Hallo,

war bei mir aktiviert. Nachdem der Prozessor nur bis knapp 60 %  Auslastung  zu bringen war (mit Testbearbeitung bei gehäufter Anwendung von Effekten und dadurch starke Ruckeleffekte), habe ich das Hyperthreading deaktiviert. Die Auslastung stieg dadurch auf bis zu knapp 100%. (MAGIX-Angabe und Widows) Allerdings konnte ich keine nenneswerte Verbesserung zu beobachten (kein objektives Messverfahren).

Ich bin zum Schluss gekommen, dass es wohl egal ist. Ich habe Hyperthreading deaktiviert gelassen.

drdolittle2 schrieb am 13.12.2012 um 22:18 Uhr

Vielen Dank für die Info.

60 % mit Hyperthreading bedeutet doch 10 % mehr Rechenleistung im Vergleich zu ohne HT (und dabei voll ausgelasteten Kernen).

Ich denke ich probiere es mal mit HT.