Ich arbeite mit Windows 7 und dem Programm Video Pro X 1.5. Mein Camcorder ist eine Pannasonic-HDC-SD707, die über USB-Kabel mit dem Rechner verbunden wird. Leider erkennt Magix den HD.Camcorder nicht. Bisher habe ich immer mit der Firewire-Schnittstelle

detlef schrieb am 04.09.2011 um 12:29 Uhr

Ich arbeite mit Windows 7 und dem Programm Video Pro X 1.5. Mein Camcorder ist eine Pannasonic-HDC-SD707, die über USB-Kabel mit dem Rechner verbunden wird. Leider erkennt Magix den HD.Camcorder nicht. Bisher habe ich immer mit der Firewire-Schnittstelle gearbeitet, die habe ich an dem HD.Camcorder leider nicht mehr. Wie erkennt Video Pro X die USB-Schnitttstelle?

Kommentare

newpapa schrieb am 04.09.2011 um 13:17 Uhr

Hallo,

bei SD-Karten läuft es prinzipiell auf ein Kopieren der Dateien von der SD-Karte hinaus. Entweder direkt über Kartenleser, oder über die mitgelieferte Software (HD-Writer) oder auch "Einlesen / Importieren" über Magix. Empfohlen wird, die Software von Panasonic zu nehmen. Allerdings ist die im Forum verbreitete Meinung, dass hierbei eine Fehlerkorrektur stattfindet, falsch. Der Vorteil liegt m.E. nur darin, dass der HD-Writer die für die Dateinamen das Datum/Zeit wählt. Damit vermeidet man, dass Dateien mit dem selben Namen auftauchen. (Die Dateien auf jeder Kart bzw. bei Neubeschreibung lauten immer 00001.mts bis 99999.mts.) Wenn Du die Datein auf der Festplatte hast, dann einfach aus dem Medipool per Drag&Drop in die Tilmeline ziehen.

p.s. arbeite auch mit der SD707 

detlef schrieb am 04.09.2011 um 14:30 Uhr

Hallo,

danke für die ausführliche Antwort. Ich arbeite normalerweise auch mit dem HD-Writer, aber ich habe da ein Problem. Im Programm Video Pro X 1.5 lassen sich bei mir unter Windows 7 - m2ts-Dateien oder vom Chip kopierte MTS-Dateien nicht per Drag&Drop in die Tilmeline ziehen (es erscheint die Fehlermeldung, dass die Datei nicht erkannt wird). Es funktioniert auf meinem alten Rechner unter Windows XP. Den möchte ich aber gerne ausrangieren und deshalb wollte ich es mit dem Einlesen über den Camcorder versuchen

Matthes2 schrieb am 04.09.2011 um 16:26 Uhr

Hallo detlef!


Über USB kannst Du unter ProX keine Videos auslesen, da musst Du weiterhin über Firewire arbeiten.

Allerdings gibt es unter Windows 7 mit dem üblichen Firewire-Treiber Probleme.

In diesem Fall muss der Treiber gegen die ältere Version ausgetauscht werden:

Im Gerätemanager auf IEEE 1394 Bushostcontroller gehen und deinstallieren, über ein Untermenü kommt man zu Treiber manuell auswählen und da den bei Windows  "OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt)" nehmen. damit sollte das dann klappen.

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 04.09.2011, 16:32, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

newpapa schrieb am 04.09.2011 um 16:54 Uhr

Hallo,

könnte es damit zu tun haben, dass Du Dein Magix-Produkt nochmals auf einem PC installiert hast und AVCHD nicht freigeschaltet ist?

p.s. Über Firewire kann man die SD-Karte nicht auslesen. Bei VDL kann man über -> Aufnahme ->AVCHD gehen. Dabei wird eine Kopie erstellt.

Markus73 schrieb am 04.09.2011 um 19:40 Uhr

Für AVCHD brauchst Du kein Firewire! Du kopierst die Dateien ohne VdL entweder mit Windows-Bordmitteln über die Zwischenablage oder Du nimmst die von Panasonic mitgelieferte Software dafür. Mehr brauchst Du nicht.

In Video deluxe gibt es seit Version 17 eine eingebaute Importfunktion für AVCHD. Möglicherweise bekommt die Pro X so etwas auch demnächst mal spendiert... Aber wie gesagt, nötig ist es nicht.

Wenn es so nicht geht, scheint wirklich ein Freischaltungsproblem vorzuliegen. Zumindest hängt die Erkennung von AVCHD-Material nicht davon ab, auf welchem Weg dieses eingelesen wurde. Datei ist Datei...

Grüße,
Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.09.2011, 19:47, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX