Ich habe neben dem Pro X7 noch video deluxe premium in Betrieb. Wenn ich einen bearbeitetes Video bei Pro X7 speichere, wird er untVideo deluxe 2013 plaziert.Wenn ich das Video mit Pro X7 wieder öffne, sind bearbeiteten Szenen nicht mehr da.

maxwartenweiler schrieb am 24.07.2015 um 22:03 Uhr

Ich habe neben dem Pro X7 auch noch Video deluxe 2013 premium in Betrieb. Wenn ich ein bearbeitetes Video bei Pro X7 speichere, wird es bei Video deluxe 2013 premium abgelegt. Wenn ich das Video bei Pro X7 wieder öffne, sind alle mit Mercalli bearbeiteten Szenen gelöscht! Ist das nicht hirnrissig?! Ist es wirklich möglich, dass die Software video deluxe die Dateien von pro X7 wegfrisst und sie zerstört?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 24.07.2015 um 22:13 Uhr

Projekte werden da abgelegt, wo der Programmanwender es festlegt! Was für einen Speicherort gibst du an, wenn du vom Programm (X7) aufgefordert wirst, Name und Ort für das Speichern des Projektes festzulegen?

Jede Programmversion steht für sich und da gibt es keine Überschneidungen, wenn der Anwender es nicht selbst veranlasst hat.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.07.2015, 22:15, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 24.07.2015 um 22:56 Uhr

Hallo,

die Projektdatei wird (eng gesehen) weder bei ProX7 noch bei VDL 2013 abgelegt, sondern "irgendwo" -> siehe @BilderMacher. (Wenn das Programm die Datei beim Öffnen anbietet, dann hat es sich beim letzten Zugriff den Speicherort gemerkt.)

Wenn du festgestellt hast, dass die Projektdatei unter VDL 2013 verfügbar ist, dann musst du die Projektdatei unter VDL geöffnet haben und wahrscheinlich hast Du auch gespeichert. Habe Pro X7 nicht (kann also nicht testen), aber es wundert mich nicht, dass Du anschließend Schwierigkeiten hast, weil du nun eine  VDL-Projektdatei in ProX7 öffnest.

Ist es wirklich möglich, dass die Software video deluxe die Dateien von pro X7 wegfrisst und sie zerstört?

Die Originale sind sicherlich noch alle vorhanden. Es wurden also keine von ProX7 verwendeten Dateien "weggefressen". Es werden "nur"  keine Anweisungen der Projektdatei für die mit Mercalli bearbeiteten Objekte mehr ausgeführt.

Ich würde die Backup-Datei laden.

Achtung: Ich gehe davon aus, dass ProX7 die so benennt, wie VDL. Dann musst Du darauf achten eine aus der ProX7 Sitzungszeit zu nehmen.

 

maxwartenweiler schrieb am 25.07.2015 um 16:49 Uhr

Danke für die guten Tips, aber der Speicherort ist nicht das Problem SONDERN: Der ProX-Film mit Mercalli v4 Szenenbearbeitungen wird von der Software als Vdl-Datei abgelegt (mit Mercalli 2.0 Version). Wenn ich den Film mit ProX wieder öffne ist die Mercalliv4 wieder weg und sie muss erneut bearbeitet werden. Offenbar ist  Magix mit 2 parallelen Programmen überfordert mit der Trennung von zweierlei Dateien. Ich habe nun VDL 2013 Premium mit Mercalli 2,0 rausgeschmissen und hoffe damit auf weniger Komplikationen. Ich habe noch viele digitale Filme von der Panasonic NVGS400 und war mit der  Bearbeitung mit VDL 2013 Premium zufrieden. Ich greife noch oft auf diese Filme zurück und bin nun gespannt,wie die ProX7-Version mit diesen Filmen umgeht. Es wäre absolut unbefriedigend, wenn ProX7 bearbeitete Videos als VDL-Dateien ablegt und dabei die Mercalli v4 Bearbeitung jedes Mal von neuem ausgeführt werden muss. Es wäre aber absolut unbefriedigend, wenn die ProX Version jedes Mal bei den Backups gesucht werden müsste, nur weil die Software die Dateien falsch als VDL-Datei speichert. Vielleicht nimmt sich ein MAGIX-Spezialist diese Sache einmal zur Brust. Ich lass mich überraschen, z.B. mit einer Aktualisierung.

 

elovdl schrieb am 27.07.2015 um 11:24 Uhr

man sollte ein erstelltes Projekt später immer mit diesem Programm aufrufen zur Weiterbearbeitung. Sonst kann es zu Fehlfunktionen kommen (Fehlende Blenden,.... )

Das Problem ist oft, dass ein falsches Programm beim Anklicken einer *.mvp aufgerufen wird, weil es in WIN als Standard geführt wird.

Ich habe schon vor Zeiten (auch Magix-Mitarbeitern!) vorgeschlagen, einen Merker für das Programm einzufügen, mit dem die *.mvp erstmalig erstellt wurde. Wenn dann (künftige)  Versionen aufgerufen werden, kann auf diesen Merker abgefragt werden, ob wieder das gleiche Programm gestartet wird. Ansonsten mit einer Meldung
FALSCHES PROGRAMM und der Möglichkeit, das Programm zu wechseln oder (auf eigene Gefahr) das (falsche) Programm zu benutzen. Der Aufwand dürfte unerheblich sein.

Sonst müsste man alle Projekte in entsprechende Ordner verlagern und da kann schnell was schief gehen,

meine Meinnung.

Gruss

elo

 

Zuletzt geändert von elovdl am 27.07.2015, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5