Ich kann keine benutzerdefinierte suchmaschine erstellen!

Schlumpi79 schrieb am 02.09.2015 um 13:52 Uhr

Liebe InternetFreaks,

die Webseite, welche ich momentan erstelle, ist fast fertig (aber noch nicht online) und nun möchte ich unter Verwendung des Google-Widgets eine Suchmaschine erstellen, mit der man nach innerhalb der Seite nach Begriffen suchen kann.

Ich klicke also auf die Design-Galerie des "WebDesigner 11 Premium", dann auf "Seitenelemente und Widgets", danach auf "Weitere Widgets", dann klicke ich das entsprechende Widget an und schiebe es an die Stelle, wo ich es hin haben möchte.

Daraufhin öffnet sich das Dialogfenster von Google und hier klicke ich auf "Benutzerdefinierte Suchmaschine erstellen". Die Seite mit den Eingabefeldern erscheint und im ersten Feld unter "Zu durchsuchende Websites" blinkt auch der Cursor, aber ich kann dort nichts eingeben - Maus und Tastatur reagieren nicht!

Normal schließen lässt sich das Programm dann auch nicht mehr - nur noch via Taskleiste bzw. Taskmanager!

Was kann ich machen, um das Such-Widget doch noch einzufügen?

Vielen Dank im Voraus und tschüss bis Montag sagt RICARDO!

Kommentare

BeRo schrieb am 02.09.2015 um 17:24 Uhr

[...] Was kann ich machen, um das Such-Widget doch noch einzufügen? [...]

Offenbar ist das Widget etwas "buggy"

Du kannst es trotzdem benutzen, wenn Du nicht versuchst eine neue Suchmaschine anzulegen, sondern stattdessen die vorhandene "Lorem Ipsum" verwendest, die Du problemlos nach Deinen Wünschen anpassen kannst.

Alternativ kannst Du den einfacheren Weg gehen und direkt auf der Google Site die Prozedur starten.

Nachdem Du Dich dort angemeldet hast, kannst Du u. a. eine neue Suchmaschine anlegen, ohne dass Dein PC teilweise "einfriert"...

Den Scriptcode, den Du nach der Fertigstellung der Suchmaschine anzeigen kannst, kopierst Du in die Zwischenablage und fügst ihn dann in den HTML Body eines Platzhalters ein, den Du dazu an geeigneter Stelle im WD Editor anlegst.

Das war's.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 02.09.2015, 17:29, insgesamt 3-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Schlumpi79 schrieb am 07.09.2015 um 11:07 Uhr

Moin liebe/r BeRo,

zuerst einmal vielen herzlichen Dank, hat alles geklappt, die Suchmaschine ist nun drin!
Wie bekomme ich sie nun aber dazu, dass sie die von mir erstellte Website und alle Unterseiten nach Begriffen durchsucht? Brauche ich hierfür erstmal Domains für die Webseiten?

LG, Ricardo!

BeRo schrieb am 07.09.2015 um 11:50 Uhr

Dein Problem ist ja kein Problem, das direkt mit dem WD gelöst werden kann.
Da ich keine eigenen Erfahrungen mit dem Einbau der Google Suche habe, könnte ich zur Beantwortung Deiner Frage nur das tun, was ich Dir auch empfehle: Infos sammeln!
Das geht am besten bei Google oder über die Google Suche.

Schau mal hier, da findest Du sicher alle Infos, die Du benötigst...

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 07.09.2015, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓