Das Uploaden des Website Maker Content ist nicht möglich. Sie können es nur auf einen magix Server laden. Sie könnten ihre Domain an Magix überschreiben lassen, dass ist aber etwas teuerer und umständlich. Wenn sie ihre Website erneuern oder eine neue erstellen wollen, um diese auf ihren eigenen Server hochzulasen empfehle ich das Magix Web Designer 5 Programm, welches ihnen diese Freiheiten bietet.
Gruß Martin
Da ich gerne eine .ch-Domain hätte, die Magix leider nicht anbietet, habe ich mich vor einiger Zeit mal beim Magix-Support erkundigt, ob ich die Seite exportieren könnte. Und es geht. Diese Auskunft habe ich vom Support erhalten:
Über die Exportfunktion unter "Menü->Website exportieren" können Sie sichHTML-Code generieren lassen, den Sie dann in die index.html Ihres ch-Webspaceseinfügen. Diese verweist dann auf Ihre MAGIX Seite.Sie erstellen hier nur HTML-Code, der dann auf Ihre MAGIX-Seite verlinkt. Dieeigentliche Seite liegt dann immer noch auf dem MAGIX-Server.Sie würden also für Ihre ch-Domain ein wenig Webspace benötigen, das kleinsteAngebot genügt da schon, da nur eine einzige Datei platziert werden muss.Ihr E-Mail-Verkehr, wenn Sie diesen nutzen möchten, müsste dann auch über dieseWebsite laufen.Insgesamt kann aber nur ein einziges Projekt exportiert werden. Für andere Projektemüssten Sie dann auf .com- oder andere Domains ausweichen.Eine Umleitung per DNS-Einträge ist mit dem Website-Maker nicht möglich.
Ich habe bisher nicht gewechselt. Weiss jemand, ob die Seiten nach einem Umzug noch genau so gut laufen (wie grad im Moment), oder kann es durch die Umleitung zu weiteren Verzögerungen/Verlangsamungen beim Hochladen der Website kommen?
LG Aussie-Elly
Ehemaliger User
schrieb am 20.07.2009 um 17:11 Uhr
Hallo,
einfach die Website Maker Seite einmal bei Magix veröffentlichen (dafür gibt es ja eine kostenlose Subdomain http://name.magix.net/website. Nun kannst Du die Exportfunktion im Website Maker nutzen (im Hauptmenü zu finden). Das funktioniert wie z.B. bei YouTube. Man bekommt also HTML-Code angezeigt, welchen man dann bei dem externen Webhoster (da wo Du Deine .ch domain hast) in die index.html Datei einfügen mußt. Ohne HTML Kenntnisse ist das nicht wirklich einfach.
Alternative ist, das Du bei Deinem Webhoster (mit der .ch Domain) eine Weiterleitung zu oben erwähnten Subdomain von Magix einrichtest. Man kann alsi mit deiner .ch Domain die Seite aufrufen, auf die dann automatisch weitergeleitet wird. Nachteil ist, dass zum Schluß in der Adressleiste des Browsers nicht mehr Deine .ch Domain steht sondern die Subdomain.
Version 1 ist halt komplexer, aber letztlich wäre das Ergbnis wie Du es haben möchtest.
Gruß, André
Ehemaliger User
schrieb am 21.07.2009 um 19:49 Uhr
Hallo,
vielleicht hilft Euch dieser kleine Workshop weiter: