Ich möchte die Schriftart GandhiSerif einbinden?

Weltenbuerger schrieb am 28.03.2015 um 01:02 Uhr

Hallöchen,

 

ich möchte diese Schriftart gerne einbinden, aber nicht als Grafik.

Ist wohl keine Google-Schrift, die Lizenz dafür habe ich.

Die Schrift liegt hier als eot, ttf, svg und woff vor.

(Wie) ist das möglich?

Ich habe WebDesigner 9 Premium.

Gibt es da die Möglichkeit in den css-Dateien Ergänzungen vorzunehmen? Falls ja, welche?

Oder brauche ich dafür die 10er Version und falls ja, geht es dann auf jeden Fall?

 

Vielen Dank

lieben Gruß

thorsten

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 28.03.2015 um 07:30 Uhr

Wenn du die direkt einbindest, gibt das Probleme, du hast die Schrift auf deinem Computer, aber wie sollen die Betrachter dann die Schrift sehen, es wird wohl kaum einen geben, der die auf dem Computer hat.

Weltenbuerger schrieb am 28.03.2015 um 11:19 Uhr

Dafür gibt es ja Mittel und Wege. Einfach mal danach googeln.

Und die Frage hierbei ist, ob ich diese versch .Wege auch mit Hilfe von WebDesigner begehen kann oder nicht.

BeRo schrieb am 28.03.2015 um 12:53 Uhr

[...] ich möchte diese Schriftart gerne einbinden, aber nicht als Grafik. [...]

Da Du die Lizenz für die von Dir gewünschte Schrift hast, ist das Einbinden ohne CSS jederzeit möglich, wenn du den WD10 premium einsetzt.

Im u. a. Screenshot siehst Du, wie der WD10 eine nicht Standard Schriftart einbindet, so dass sie für jeden Besucher Deiner Site verfügbar wird..

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 28.03.2015, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Weltenbuerger schrieb am 28.03.2015 um 13:53 Uhr

Hallöchen,

 

super. Danke schön.

Gibt es auch die Möglichkeit dies unter der 9er Premium Version irgendwie hinzubekommen. Vielleicht mit Hilfe von Ergänzungen in einzelnen css-Dateien?

Und gibt es die Möglichkeit für ein Upgrade von 9 Premium auf 10 Premium oder müsste ich da die ganze Software kaufen? Und gibt es Probleme mit meiner Arbeit aus dem 9'er diese in 10 P zu integrieren bzw. funktioniert dann irgendwas nicht mehr richtig?

 

Ich weiß, viele Fragen, ergeben sich aber dann aus der Problemlösung. Schon einmal Danke für Zeit und Mühen!

 

lieben Gruß

thorsten

 

p.s.: Kommt mir gerade noch eine Frage: Wenn ich es recht verstanden habe, braucht es für die versch. Browser all diese Dateien: eot,ttf,svg und woff . Werden die dann alle eingebunden, oder muss ich diese mit in den Verzeichnisordner beim Server hochladen?

Ehemaliger User schrieb am 28.03.2015 um 15:01 Uhr

wenn du den 9 er hast, kannst du doch diese projekte mit dem 10 er weiterbearbeiten, das funktionierte bei mir

BeRo schrieb am 28.03.2015 um 17:24 Uhr

[...] Gibt es auch die Möglichkeit dies unter der 9er Premium Version irgendwie hinzubekommen. Vielleicht mit Hilfe von Ergänzungen in einzelnen css-Dateien? [...]

IMHO geht das nicht, weil die 10er premium dazu spezielle CSS Einträge in den Dateien "xr_fonts.css" und "xr_fontsie.css" anlegt, die vom Programm gelesen- und bei der Anzeige umgesetzt werden. Selbst, wenn du die Einträge in einer älteren CSS Datei nachträgst, kann der WD9 sie nicht lesen...

[...] gibt es die Möglichkeit für ein Upgrade von 9 Premium auf 10 Premium [...]

Ja, die gibt es. Wende Dich einfach an den Magix Kundenservice und lass' Dir ein Angebot machen.

[...] gibt es Probleme mit meiner Arbeit aus dem 9'er diese in 10 P zu integrieren [...]

AFAIK gibt es keinerlei Probleme. Du kannst alle Projekte, die du mit dem WD9 angelegt hast, 1:1 in die 10er Version  übernehmen.

[...] Wenn ich es recht verstanden habe, braucht es für die versch. Browser all diese Dateien: eot,ttf,svg und woff [...]

Der WD sorgt dafür, dass bei der Einbindung von Schriften alle benötigten Dateien zur Verfügung stehen.

Also, wann wechselst Du?

Viel Vergnügen beim weiteren Website Design mit der 10er Version...

 

Zuletzt geändert von BeRo am 28.03.2015, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Weltenbuerger schrieb am 02.04.2015 um 11:56 Uhr

Heyho,

 

also. Habe mir die 10er Premium Version geholt, heute war sie in der Post und eben getestet. Kein Unterschied. Die Meldung (wie im Bild abgebildet) bekomme ich nicht. 

Beim Hochladen der Seite taucht die selbe Meldung auf wie vorher (Schriftarten nicht installiert bzw. Einbetten nicht erlaubt).

 

Was ist da los?

 

Muss gestehen, dass ich gerade ein wenig angepissst bin, hoffe aber, dass sich hier lediglich nur ein Fehler meinerseits eingeschlichen hat.

 

lieben Gruß

vom thorsten

BeRo schrieb am 02.04.2015 um 12:21 Uhr

[...] Beim Hochladen der Seite taucht die selbe Meldung auf wie vorher [...]

Ich könnte mir denken, dass Du zum Test lediglich die "alte" Projektdatei geöffnet hast, die Du mit dem WD9 erstellt hast. In dem Fall erkennt der WD10 nicht, dass eine neue Schrift eingebunden wurde, weil sie ja schon in der Projektdatei enthalten ist.
Am besten weist Du den betroffenen Textbereichen eine Standardschrift zu-, speicherst die Projektdatei unter einem neuen Namen-, beendest den WD-, startest den WD neu und öffnest die neue Projektdatei. Jetzt kannst Du den betroffenen Textbereichen die gewünschte Schrift neu zuweisen...

Das sollte funktionieren.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 02.04.2015, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Weltenbuerger schrieb am 02.04.2015 um 16:52 Uhr

Danke.

 

Scheint zu klappen. Ich bekomme zwar noch immer nicht das Fenster, wie in der Grafik hier abgebildet (sondern immer noch das 'alte'), aber er scheint die Schrift im Browser anzuzeigen.

 

In der xr_main.css steht auch noch immer Arial,:

body {background-color:#ffffff;margin:0px;font-family:Arial,sans-serif;font-size:13px

 

Arial habe ich aber eigentlich komplett rausgeschmissen. Hmm....

In der xr_files.css steht meine Schrift mit drin, allerdings als ttf. Aber da vertraue ich mal der Software, dass sie mir dies auch bei den anderen Browsern hinbekommt. Hoffentlich.

 

Ich werde da noch weiter dran herumbasteln, vielleicht bedarf es da noch einen Feinschliff.

Auf jeden Fall danke schön.

 

Frohe Ostern wünsche ich,

ahoi

thorsten

 

p.s.: Ergänzung: In der Dokumenteneigenschaft stehen unter 'vom Dokument verwendte externe Quellen' weiterhin mehrere Schrifttypen, die eigentlich da nicht mehr  hingehören. Kann ich dies gänzlich ignorieren bzw. gibt es da einen Weg, die da nicht hingehören zu löschen? Ich gehe mal davon aus, dass er noch immer die Daten aus der alten Projektdatei irgendwie parat hat, aber eigentlich dürften die von mir zumindest sichtbar alle gelöscht worden sein.

BeRo schrieb am 02.04.2015 um 18:36 Uhr

[...] In der Dokumenteneigenschaft stehen [...] weiterhin mehrere Schrifttypen, die eigentlich da nicht mehr  hingehören [...]

Das ist bei den meisten Projektdateien so, auch bei denen die "jungfräulich" aus den Templates geladen werden.

Ursache sind vermutlich Überbleibsel einer irgendwann bei der Projektarbeit benutzten Schrift. Das kann auch ein vergessenes Leerzeichen sein.

Nachteilige Effekte sind durch diese "Leichen" IMHO nicht zu erwarten. Lass' sie also einfach drin...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 02.04.2015, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓