IEEE 1394 Bushostcontroller Win 8 und VPX Pro 5

info275 schrieb am 15.03.2013 um 10:50 Uhr

Habe mal eine Frage zu dem "OHCI-konformer 1394-Hostcontroller

Meine Movie Box ging bisher unter Win7 und VPX pro 4. Ich kann es jetzt leider nicht testen, ob dies am VPX Pro 5 liegt oder an Win 8?

Die Vorgehensweise:Deaktiviere den automatisch installierten und wähle manuell den OHCI-konformen.Also im Gerätemanager auf IEEE 1394 Bushostcontroller gehen und deaktivieren, über ein Untermenü kommt man zu Treiber manuell auswählen und dort den  "OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt)" - genau so steht es jetzt dort - auswählen.

 

funktioniert nicvht, da ich den "OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt)" nicht finde. Gibt es diesen bei Win 8 nicht mehr?

 

Zuletzt geändert von info275 am 15.03.2013, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

ASUS SABERTOOTH X58, CPU: INTEL Core i7-960 3,2GHz, Corsair DDR3 Triple 6 x 2GB RAM, Nvidea Geforce GTX 560 Ti, interne 750 GB Sata Platte, WIN7 64 bit und Panasonic SD909

Kommentare

geschi schrieb am 15.03.2013 um 10:58 Uhr

Gibt es diesen bei Win 8 nicht mehr?

Doch, hier:

 Treiber Alt für Win7 und 8 Firewire:
1. Gerätemanager aufrufen über Wartung -geräte
2. IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät
3. Registerkarte "Treiber" wählen
4. "Treiber aktualisieren"
5. "Auf dem Computer nach Treibern suchen"
6. "Aus einer Liste von Gerätetreibern..."
7. "OHCI-Treiber  o.ä. auswählen - fertig!

Ehemaliger User schrieb am 15.03.2013 um 12:37 Uhr

Was aber nicht garantiert das die HDV Übertragung dann auch funktioniert. Auf 2 meiner 3 Rechner gehts nicht.

info275 schrieb am 15.03.2013 um 13:29 Uhr

Das ist eben schit, wenn von Version (ob windows oder die Software) die Treiber einfach weggelassen werden. Ich habe mir extra das Teil mit Firewire gekauft und gehofft damit paar Jahre auszusorgen, aber falsch gedacht.

Zuletzt geändert von info275 am 15.03.2013, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

ASUS SABERTOOTH X58, CPU: INTEL Core i7-960 3,2GHz, Corsair DDR3 Triple 6 x 2GB RAM, Nvidea Geforce GTX 560 Ti, interne 750 GB Sata Platte, WIN7 64 bit und Panasonic SD909

geschi schrieb am 15.03.2013 um 14:33 Uhr

Also wenn das in Win7 funktionierte sollte dies auch in 8 gehen, such einmal beim Hardwarehersteller deiner Karte, gibt es da einen neuen Treiber für 8.

Es gab Probleme von XP oder Vista auf Win7, das waren Hardwaresachen, aber nun.....

Ehemaliger User schrieb am 15.03.2013 um 19:08 Uhr

Kleiner Nachtrag: Auf einem frisch installiertem W8 gibt es die Treiber (noch) nicht. Die kommen erst mit den sehr umfangreichen Updates.

Ehemaliger User schrieb am 15.03.2013 um 23:08 Uhr

Noch ein Nachtrag: Auch ich habe ein Sabertooth, allerdings läuft da ein X8 drauf. Dies ist der einzigste Rechner auf dem die Übertragung tadelos funktioniert

info275 schrieb am 17.03.2013 um 11:03 Uhr

Schit, jetzt habe ich es nochmal auf Win7 getestet. Da funktioniert es auch mit alten OHCI-Treiber nicht mehr. Ich muss aber dazu sagen, ab Win Vista 64 bit gab es die Probleme mit dem Treiber schon. Die Box stammt ja von der Konkurrenz "Pinnacle" Dies hat aber nichts zu sagen, da sie eine Firwire Box ist und eigentlich funktionieren sollte. Früher haben Magix und Pinnacle usw. immer auf USB gemeckert, jetzt empfehlen diese plötzlich wieder USB?

Ich werde mich mal umschauen, wie ich die Box ersetzen kann, denn das nervt eben langsam. Es wird für die Box mit Sicherheit keinen 64bit Treiber von Pinnacle mehr geben.

Zuletzt geändert von info275 am 18.03.2013, 19:57, insgesamt 2-mal geändert.

ASUS SABERTOOTH X58, CPU: INTEL Core i7-960 3,2GHz, Corsair DDR3 Triple 6 x 2GB RAM, Nvidea Geforce GTX 560 Ti, interne 750 GB Sata Platte, WIN7 64 bit und Panasonic SD909