iGPU AMD Radeon AM 660M vs. Intel Iris XE

lafri schrieb am 24.04.2023 um 11:11 Uhr

Hallo liebes Forum,
ich möchte mir demnächst ein neues Laptop zulegen und muss mich entscheiden zwischen der AMD Version mit integrierter Radeon 660M/680M und eine Intel-Konfiguration mit Iris Xe Grafikkarte.

Ich tendiere zur AMD-Version.

Wie sieht es denn mit Magix Video Deluxe aus? Wird die 660M (mindestens) ebenso schnell rendern wie die Intel GPU?

Vielleicht hat ja der ein oder andere schon Erfahrungen bzw. vielleicht kann sich Magix dazu äußern?

Danke euch :-)

AM Ryzen 5 7535U / Radeon 660M
vs.
Intel i5-1340P / Intel Iris Xe

Kommentare

Rufoli schrieb am 24.04.2023 um 11:30 Uhr

Magix ist schwerpunktmäßig auf Intel-Rechner ausgelegt. Bei meinem AMD-Rechner läuft es gerade so. Ich kann aus persönlichen Erfahrungen eher abraten einen AMD-Rechner zuzulegen.

SP. schrieb am 24.04.2023 um 12:01 Uhr

Für Produktivsysteme (also Inhaltserstellung wie Video, Audio, Grafik, 3D etc.) würde ich eher zu Intel und Nvidia raten. AMD würde ich empfehlen, wenn man hauptsächlich Computerspiele spielen möchte, da bekommt man nämlich gleiche Leistung für deutlich weniger Geld als bei Intel/Nvidia.

lafri schrieb am 25.04.2023 um 20:36 Uhr

Danke euch. Ich hatte gehofft, dass ich mit AMD Computerspiele und Videoerstellung kombinieren kann, aber dann werde ich mir sicherheitshalber (wieder) ein Intel-Gerät zulegen, auch wenn es wohl 150,- Euro mehr werden...

Marc-Goder schrieb am 25.04.2023 um 21:32 Uhr

@lafri

Wozu benötigst du einen Laptop mit einer Low Power CPU ? Willst du damit Mobil Arbeiten ?

Wenn ich morgens mit der Bahn zur Arbeit nach Düsseldorf fahre, sehe ich immer viele Lehrer, Landtagsabgeordnete und Bankkaufmänner/innen die schon vor Arbeitsbeginn mit ihren Laptops irgendwelche Aufgaben erledigen.

Nur dann macht das einen Sinn, einen Laptop mit dieser Art von CPU/GPU Kombination zu kaufen.

Wenn das bei dir aber nicht der Fall sein sollte, da du den Rechner hauptsächlich benutzt, wenn du zu Hause oder in einem Hotelzimmer bist, dann gibt es in letzter Zeit viele Angebote, um die 800€ bis 900 €, mit Laptops, die eine Intel I5/I7 .....H oder Ryzen 5/6 .....H CPU + GeForce RTX 3050 BEINHALTEN.

Das macht viel mehr Sinn wenn man mit einem Laptop Spiele und Videoschnitt machen möchte.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

vdl-user-v19 schrieb am 26.04.2023 um 09:18 Uhr

Hier noch 'ne Info zur Hardware-Codierung mit AMD VCN, die ja vermutlich auch durch die Video deluxe - Engine angesprochen/genutzt wird.

https://codecalamity.com/amd-hardware-encoding-in-2021-vce-vcn/

Zu einem aktuelleren Vergleich hinsichtlich Schnelligkeit und Qualität von AMD VCN und Intel QSV habe ich noch nichts weiter gefunden - würde mich auch mal interessieren.

lafri schrieb am 28.04.2023 um 20:50 Uhr

Danke @Marc-Goder, da hast Du Recht. Aber ich glaube, ich bin derjenige, der oft auch was mobil oder im Wohnzimmer mit dem Ding machen will. Deswegen soll es vielleicht kein U-Prozessor, aber zumindest ein P sein. Die Hs sind natürlich nochmal eine Stange besser - dafür sind sie aber meist schwerer und lauter.

Danke @vdl-user-v19 für den Link. Ich hab auch noch mal gegoogelt und einen Beitrag von GucksTV gefunden. Der Kollege hat zwar eine recht gute AMD Radeon-Karte, aber dafür schneidet AMD bei Magix mittlerweile sehr gut ab.

Ich warte mal noch einen Monat mit meinem Kauf :-)