Im welchen Unterverzeichnis erscheinen hinzugefügte Dateien

Filmarchiv schrieb am 15.08.2010 um 20:33 Uhr

Hallo,

will *.jpg-Dateien zu einem Video hinzufügen damit sie mit gebrannt werden. Möchte aber auf der DVD Hinweis geben, wo diese Dateien zu finden sind. Weiß jemand aus dem Stehgreif wie das Verzeichnis heißt wo die Dateien auf der DVD abgelegt werden?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

 

Andreas

Kommentare

Filmarchiv schrieb am 16.08.2010 um 00:10 Uhr

also, nach dem das Video fertig ist und das DVD-Menü erstellt ist geht es weiter zum Menü "DVD-brennen". Dort kann ich den DVD-Brenner aussuchen, den Encoder einstellen und unter Punkt 3 kann ich Dateien oder gar ganze Ordner hinzufügen. Die Daten werden dann mitgebrannt wie sie auf der Ferstplatte vorliegen, das heißt, neben dem Film der encodiert und gebrannt wurde, werden auch die Daten auf dem DVD-Rohling abgelegt; aber im welchen Unterverzeichnis. Es ist möglich einen Film und einzelne Bilder auf der DVD zu brennen.

Die dort gebrannten Bilder sollen nicht auf dem Player wieder gegeben werden, sondern dienen als Grundlage für eine evtl. spätere Entwicklung der Bilder. Die Filme mache ich meistens für andere Leute und will so auf einer DVD alle zusammen übergeben.

Ich arbeite mit Video deluxe 16 Plus.

 

Gruß

andreas

geschi schrieb am 16.08.2010 um 08:20 Uhr

Wenn du keinen neuen Ordner erstellst, dann im Ordner "costum".

robert-graunke schrieb am 19.08.2010 um 20:31 Uhr

Hallo Filmarchiv,

 

mein Tipp: versuche es mal auf einem anderen Weg.

 

Die gebrannte DVD enthält als Filmmaterial mpeg2 Dateien.

Wenn Bilder / Fotos ebenfalls als Film gebrannt werden, verlieren sie an Qualität.

 

Ist der Film nicht all zu groß, dann erstelle im Image-Recorder ein entsprechendes Image. Dieses ist auf DVD-Playern als Film abspielbar.

Die Bilder werden z. B. als jpg-Ordner und völlig unabhängig vom DVD-Film auf die Disc gebrannt.

 

Über geeignete Brennprogramme (Speed2 von Magix oder Nero) lassen sich diese Dateien auf einer einzigen DVD zusammen fassen - und zwar als eigenständige Inhalte.

 

Das gleiche gilt auch für Textdateien und andere Geschichten. Beispiel: ComputerBild DVD`s.

Hier liegen Spiele, Textinhalte, Videos usw. auf einer einzigen DVD. Der DVD-Player zeigt aber nur den Film, alle anderen Inhalte findet man über den PC.

 

Gruß

 

Robert

www.filmtrainer.de

Filmarchiv schrieb am 20.08.2010 um 12:10 Uhr

Danke für die Antworten!

 

Andreas