Import / Export von .mts Dateien mit VDL17 Premium

Gematt schrieb am 04.02.2011 um 23:36 Uhr

Ich möchte .mts Dateien vom Sony Camcorder in VDL17 Premium importieren, dort schneiden, nur Übergänge bearbeiten und danach das Video wieder als .mts exportieren. Ziel ist es, das so bearbeitete Video über Sony Camcorder laufen zu lassen. Jedes Umwandeln in ein anderes Format möchte ich vermeiden.

 

Ich kann nicht feststellen, da Magix VDL17 dieses Format ausgeben kann (Export).

Ist das mit diesem Programm überhaupt möglich?

Kann mir bitte jemand helfen?

 

Evtl. beim Brennen ensteht eine .mts Datei, nur wo finde ich diese, ich erkenne nur eine ISO Datei?

 

Gruß Gert

Kommentare

geschi schrieb am 05.02.2011 um 08:19 Uhr

Ich kann nicht feststellen, da Magix VDL17 dieses Format ausgeben kann (Export).

Ich schon, Export MPEG4, als AVCHD mit dem Template meiner Auflösung.

Du meinst aber sicher m2ts, nicht das alte System und so sollten deine Videos auch sein wenn du sie in die Timeline ziehst, nicht mts, ein klares Zeichen das du nicht mit dem der Cam beigelegten Progi auf den PC importierst.

Gematt schrieb am 05.02.2011 um 11:28 Uhr

Hallo,

Danke, genau das ist mein Problem. Ich habe neuen Sony Camcorder CX550, dort wird in .MTS abgespeichert, habe Festplatte an Camcorder angeschlossen, dieser kann Daten ohne PC auf Festplatte überspielen (find ich super), dann habe ich diese mit Magix bearbeitet, es bleibt aber alles immer .mts.

Ich habe da nichts weiter gedacht, weil ich annahm, mts und m2ts sind vom Inhalt her gleiche Formate.

Auch dachte ich, VDL17 bearbeitet beide gleich, dh. Video eben nicht in ein anderes Format umwandeln.

 

Kann man .mts einfach in .m2ts umbenennen?

 

Ich werde versuchen, mit beigelegtem Prgramm (PMB) zu kopieren, mal sehen ob es dann m2ts wird.

 

Ich habe EXPORT MPEG4 mit meiner IMPORT-Auflösung versucht, es ist aber eben dann immer .mp4.

 

Kann ich auch über PN weiter fragen?

 

Vielen Dank

Gruß Gert

geschi schrieb am 05.02.2011 um 13:25 Uhr

Ich habe da nichts weiter gedacht, weil ich annahm, mts und m2ts sind vom Inhalt her gleiche Formate.

Sind sie auch fast, bis auf das Filesystem und VDL kann auch beide verarbeiten, nur solltest du deine Videos mit dem der Cam Progi auf die Festplatte ziehen, denn da werden Fehler bereinigt die sonst Probleme machen könnten.

Ich habe EXPORT MPEG4 mit meiner IMPORT-Auflösung versucht, es ist aber eben dann immer .mp4.

Wenn du das AVCHD Templates wählst, nicht, dann hast du m2ts!

geschi schrieb am 05.02.2011 um 20:01 Uhr

 

Sollten bei Schwenks Artefakte zu sehen sein, dann liegt es an einer falschen Halbbildreihenfolge, alle deine Objekte sollen die gleiche haben.

Gematt schrieb am 06.02.2011 um 09:39 Uhr

 

ich kann bei Export kein AVCHD auswählen, mach ich was falsch?

geschi schrieb am 06.02.2011 um 10:34 Uhr

Was hast du für eine Versionsnummer?

Gematt schrieb am 06.02.2011 um 10:58 Uhr

MAGIX Video deluxe 17 Premium

Version 10.0.0.32 (UC1)

geschi schrieb am 06.02.2011 um 11:15 Uhr

UPDATE, du stehst ja am Anfang der Programmrechnung.

Gematt schrieb am 06.02.2011 um 22:50 Uhr

@geschi

erst einmal vielen Dank. Großes Lob für die ständige Hilfe, einfach Klasse.

 

Nach dem Update war AVCHD Import/Export so wie ich es wollte, smart rendering ebenfalls.

 

Was mir nicht so gut gefällt ist, das bei Anlegen eines Projektes in einem spziellen Projekt-Ordner, in den Ordner mit den Original-Dateien immer .HDP Files abgelegt werden. In den Original-Datei-Ordner sollte eigentlich nichts geschrieben werden. Kann man das verhindern und die .HDP Dateien immer zusammen mit der .MVP Projektdatei gesondert ablegen?

 

Gruß Gert

Gematt schrieb am 07.02.2011 um 00:13 Uhr

nun ist doch noch etwas nicht ganz i.O.

 

Wenn ich eine bestimmte Datei aus dem Projekt als .mts exportiere (was nun geht), dann entsteht im Video kurz folgendes Bild, habe diese Szene gelöscht und danach eine völlig andere neu hinein kopiert, an dieser Stelle immer das gleiche Bild.

 

wenn ich aber als .mp4 exportiere, ist alles in Ordnung.

geschi schrieb am 07.02.2011 um 09:20 Uhr

Was mir nicht so gut gefällt ist, das bei Anlegen eines Projektes in einem spziellen Projekt-Ordner, in den Ordner mit den Original-Dateien immer .

Nicht so, wenn du in den angelegten Projektordner, deine Videos hineinkopieren lässt.

Gematt schrieb am 07.02.2011 um 14:32 Uhr

Originalvideos sind in einem Extra-Ordner und diese auch noch mal in einem Projektorder abzulegen, bedeutet bei 30GB Daten und größer alles zu doppeln, das ist nicht sinnvoll. Ich wollte ja nur die neu erzeugten .HDP Files als Projekt mit anlegen. Das geht also nicht?

geschi schrieb am 07.02.2011 um 15:47 Uhr

Die werden alle in dem neu erstellten Objektordner abgelegt, diese Hilfsdatei auch, wenn du dir keinen Objaktordner anlegen lässzt, dann in den Orginalordner der Videos.

Du kannst dein Projekt MVP hin speichern wo du willst.

Gematt schrieb am 07.02.2011 um 22:41 Uhr

@geschi

 

also ich habe jetzt alles durch probiert

 

die Hilfsdateien (.HDP) werden immer dort abgelegt, woher das Video in die Timeline gezogen wird und nicht in den Projektordner. Damit werden diese .HDP immer dort hin geschrieben, wo sich die Videos befinden.

 

 

vor dem Projekt anlegen

 

 

dann ein Projekt erstellt, Projektdatei .mvp ist jetzt im Ordner Projekt_test, die Dateien .HDP sind nicht mit in Ordner Projekt_test abgelegt, sondern durch VDL in den Video-Ordner, mein Original-Video-Ordner wird damit beschrieben. egal wohin ich das Projekt .mvp lege.

 

Bitte beschreibe mir einen Weg, wie ich die Hilfsdatei .HDP nur dort hin bekomme, wo die Projektdatei .MVP ist.

 

Danke

Gruß Gert

geschi schrieb am 08.02.2011 um 08:26 Uhr

die Hilfsdateien (.HDP) werden immer dort abgelegt, woher das Video in die Timeline gezogen wird und nicht in den Projektordner.

Nein, ich habe gepostet du sollst dir einen Projektordner anlegen lassen, dort werden alle dein zum Projekt gehörenden Files automatisch reinkopiert und dort werden dann auch die Hilfsdateien geschrieben, nicht dort von wo sie herkommen, wenn du dir keinen Projektordner erstellen lassen willst, na gut das bleibt doch jeden überlassen, dann werden sie immer dort geschrieben von wo das Video in die Timeline gezogen wird, fertig.

Du solltest dir einmal klar werden was ein Projektordner ist.

Die Hilfsdateien müssen doch bei den Videos sein.

Gematt schrieb am 08.02.2011 um 09:49 Uhr

...ich werde noch mal alles so machen, wie Du sagst. Ich hab eigentlich schon versucht, einen Projekt-Ordner selbständig anlegen zu lassen...

Gematt schrieb am 08.02.2011 um 21:44 Uhr

...wenn man MAGIX selbst alles in einen Ordner kopieren läßt, dann werden auch die VideoDateien nochmals kopiert, und das sind riesige, doppelte Datenmengen, dann werden dort auch die Hilfsdateien mit abgelegt., das stimmt.

OK, mir gefällt das so nicht ganz, aber jeder hat eben seine eigene Struktur. Ich hätte Videodateien für sich und Projekt mit allen anderen Hilfsdateien extra gemacht, zumindest als selbstwählende Alternative. Ist ja auch nur meine Philosophie. Ich weiß auch nicht, wie andere ihre Datenstruktur günstig anlegen.

 

Danke & schöen Abend

Gruß Gert

Gematt schrieb am 11.02.2011 um 00:25 Uhr

..heute hab ich von meiner PANASONIC DMC-FT2 Videodateien AVCHDlite mit dem Programm PHOTOfunSTUDIO 5.0 (Original mitgeliefert) auf meinen PC als .2mts importiert, dann in MAGIX VDL17 importiert (720i). Der CLIP ist in der Vorschau ab der Hälfte schwarz, der Ton weg! Wie soll man damit noch etwas bearbeiten können?

 

Auch als einfach kopierte .mts Videodatei von der Kamera lassen sich die Clips wunderbar ohne Fehler vom WinMediaCenter ansehen!

 

Diese Sache wurde hier schon mal im vor vielen Wochen erwäht, bisher offensichtlich keine Lösung.

 

Wer kann mir helfen???

geschi schrieb am 11.02.2011 um 08:32 Uhr

Diese Sache wurde hier schon mal im vor vielen Wochen erwäht

Quatsch, der neue Patch ist erst eine Woche da, das ist ein Bug, aber nur im neuen Patch und sonst nirgends.

Gematt schrieb am 11.02.2011 um 09:15 Uhr

Schön das zu wissen, ich hatte ja erst am 06.02.2001 mein Update gemacht.

Gematt schrieb am 15.02.2011 um 22:46 Uhr

...ich beschäftige mich nun seit einigen Wochen fast jeden Tag mit Magix..

habe mir gerade neuesten Patch heruntergeladen

 

und bei AVCHDlite geht der Import immer noch nicht, Ton nach genau der Hälfte weg, letztes kleines Videostück schwarz, wird das erst im nächsten Update?

 

zur DV Bearbeitung:

...Habe mehrfach versucht, zwei .avi Dateien aneinader zu reihen, Prgramm bleibt stehen, wird beim Export in DV AVI eingefroren... habe die zwei Videos verglichen, kann nichts feststellen

 

habe dann einfach ein AVI in die Timeline gezogen, dann einen Abspann mit Magix gemacht, danach Export als DV AVI, Programm hat schwerwiegendes Problem


 

..wahrscheinlich kann nur ein geschulter Magix-Experte damit arbeiten...aber ich glaube, als einfacher zahlender Kunde müßte ich ein Programm zur Verfügung gestellt bekommen, so wie MAGIX es in der Werbung beschreibt......, ich habe mich  jeden Tag mit neuem Elan an das Programm gemacht in der Hoffung, es muß doch irgend wie richtig funktionieren...  oder verstehe ich was nicht?

Langsam vergeht mir die Lust, mit so einem unausgereiften Programm zu arbeiten!

Ehemaliger User schrieb am 16.02.2011 um 20:05 Uhr

Hallo Gert

Bin zwar auch ein ziemlich neuer Anwender von VdL16+ und habe mit der gleichen Verzweiflung die verschiedenen Stationen von Videoschnitt durchgemacht, hatte aber vorher schon Pinnacle und PDirektor am PC.  Kann dir daher nur mit meiner bescheidenen Erfahrung helfen, aber im Magix-Programmordner findest du auch die Manual.PDF-Hilfe (ca. 400 Seiten zum studieren empfohlen). Also, wenn du in Schnittprogramm (z.B. Bearbeiten) bist, drückst du auf der Tastatur die Y-Taste, dort sind unter Verzeichnis alle Unterordner angeführt , wohin die verschiedenen Dateien, Projekte und Hilfsdaten gehen (wird bei der Installation von Magix angelegt). Wenn diese nicht stimmen, kannst du diese mit einem Mausclick auf das Koffersymbol suchen oder ändern.

  Ich habe 2 HDD´s, auf einer sind Windows 7 und die Programme, auf der 2. HDD sind in Ordnern (Datum_Ereignis) die von der Kamera importierten Videoclips. Bitte diese unbedingt mit dem der Kamera mitgegebenen Programm überspielen, aus mts-Dateien (Fat32) werden korrigierte m2ts-Daten (NTFS ), ich lasse diese mit dem HD-Writer auch gleich auf datum_uhrzeit.m2ts konvertieren, also von 2-mal die Videodaten anlegen keine Rede, bleiben auch immer unverändert abgelegt. Dadurch sind die Clips (und auch Fotos) zeitlich aufsteigend in den Ordnern sortiert, aber jeder hat ein anderes System. Von diesem Mediapool-Ordner brauchst nur die  1. Datei und mit der Umschalttaste die letzte markieren und alles in einem Schwung in den Arranger ziehen. Clips, die  du nicht brauchst oder woanders willst,  mit der Maus markieren und mit der Strg+Entf-Taste entfernen oder verschieben. 

Ich habe nur anfangs Videoclips auf DVD`s (TV-Quali) gebrannt (die Datei *.m2ts ist im Ordner IMAGE), inzwischen exportiere ich in Full-HD auf MP4 , die ich mit dem Player am Monitor ansehen kann. Auf einen HD-HDD-Mediaplayer kopiert, kannst du diese auf jeden HD-TV über HDMI-Kabel (oder mit Scart in PAL-720x576 auf alten Röhrenfernsehern) abspielen.

 

Gruß Karl

Gematt schrieb am 17.02.2011 um 09:26 Uhr

Hallo Karl,

super, damit kann ich was anfangen.

Besten Dank für Deine Erklärungen, es ist schon interssant zu wissen, wie andere mit VDL umgehen um Erfolg zu haben, wahrscheinlich nicht nur für mich.

...und verzweifeln kann man teilweise bei diesem Programm schon...

 

..z.B. ''...das ist ein Bug, aber nur im neuen Patch...'' und im noch neueren Patch gehts auch nicht !

 

Grüße und Danke Karl