Beim Import von MP4-Dateien fehlt der Ton. Werden die entsprechenden MP4-Original Dateien mit dem VLC-Player abgespielt wird ist der Ton vorhanden. De MP4 Dateien werden von einem K4-Camcorder aufgezeichnet.
wie ist denn der Camcorder bzgl. Aufnahme (Video- und Audio-Codec) eingestellt?
Und kannst Du mal bitte im VLC-Player unter Menü "Werkzeuge" > "Codec-Informationen" nachsehen, was dort für Angaben zur Audio-Spur des Videos angezeigt werden.
(Screenshot der gesamten Anzeige VLC "Codec-Informationen" wäre noch besser.)
wie ist denn der Camcorder bzgl. Aufnahme (Video- und Audio-Codec) eingestellt?
Und kannst Du mal bitte im VLC-Player unter Menü "Werkzeuge" > "Codec-Informationen" nachsehen, was dort für Angaben zur Audio-Spur des Videos angezeigt werden.
(Screenshot der gesamten Anzeige VLC "Codec-Informationen" wäre noch besser.)
Danke für das Interesse! Eines der Videoabspielprogramme meldet Codec ipcm fehlt. Die dunkeln Bilder zeigen die Kameraeinstellungen.
Nach ausgiebigen Recherchen scheint es tatsächlich so zu sein, dass MAGIX keine Dateien von 4K-Camcordern übernehmen kann, geschweige denn diese zu bearbeiten. Das Video kann übernommen werden aber ohne Ton. Schade!!! Beim Verkauf von 4K Sony Camcordern wird nirgends darauf hingewiesen.
WAV-PCM-Audio im MP4-Video-Container funktionieren nur bei manchen Playern und evtl. Schnittprogrammen.
Die einfachste Lösung wäre, wenn Du in deinen Kamera-Einstellungen noch nach der Audio-Einstellung schaust. Da müsste es evtl. auch eine Möglichkeit für AAC-Audio geben.
Ansonsten könnte es sein, dass Du in Video deluxe die Audiospur umschalten kannst, denn es sind 4 Audiospuren, die aufgezeichnet wurden.
Du hast deine Frage hier bei Video Deluxe eingestellt.
Video Deluxe kann kein XAVC-I ABSPIELEN.
XAVC-I kann nur von Video Pro X mit einem zusätzlichen Intra Codec Pack importiert werden.
Ich schätze mal dass du eine Sony Kamera benutzt.
Für Video Deluxe musst du folgende Video Einstellungen vor nehmen.
H264 / AVCHD mit 8 Bit 4:2:0 oder
H265 / HEVC mit 8 Bit 4:2:0 oder
H265 / HEVC mit 10 Bit 4:2:0
Alle Einstellungen, die eine Chroma Subsampling Abtastung von 10 Bit 4:2:2 benutzen, können nicht in Video Deluxe importiert werden.
Wobei das nicht in Stein gemeißelt ist. Je nachdem welche andere Video Software oder Codex du installiert hast, ist es auch möglich, bestimmte Medien mit 10 Bit 4:2:2 in Video DeLuxe zu importieren.
Aber ob das sinnvoll ist, hängt auch von deiner Hardware ab.
Und zu deiner Hardware hast du hier keine Angaben gemacht.
Nachtrag:
Habe die Signatur jetzt erst gerade gesehen. In der auch Angaben zu Hardware enthalten sind.
Danke für die Informationen. Leider können die empfohlenen Einstellungen bei der Sony-Kamera HXR-NX800 nicht vorgenommen werden. Das Schnittprogram Video Pro X wird auf dem Markt angeboten. Wo wäre das Intra Codec Pack erhältlich? Wenn eine gewisse Sicherheit besteht, dass das mit meiner Kamera funktioniert, könnte ich mir vorstellen die entsprechende Aufrüstung vorzunehmen. Ohne funktionierendes Schnittprogramm ist die Kamera für mich wertlos.
Du brauchst Dich normalerweise nur zu entscheiden,
mit welcher Framerate [Frequency]
mit welcher Auflösung [Video Format]
mit welcher Bitrate [Quality]
Du filmen möchtest.
(Lt. dem obigen Link von Sony, den @Marc-Goder gepostet hat.)
Wenn Du die Aufnahmen mit Video deluxe bearbeiten willst, kannst Du von vornherein die Einstellungen auslassen, bei denen der [Codec] "422" und "XAVC S-I" beeinhaltet.
Lt. techn. Daten ist das Audio-Aufzeichnungsformat: LPCM 24 Bit, 48 kHz, 4 Kanal
Hattest Du denn in Video deluxe die Möglichkeit über Rechtsklick auf die Audiospur > aktuelle Audiospur umschalten jeweils eine der 4 Spuren zu wählen?
Falls Du in Video deluxe keine Möglichkeit hast die Audiospuren darzustellen / umzuschalten usw., denke ich, dass die Video deluxe - Software da an Grenzen stößt bzw. dafür dann nicht passgenau ist.
Die Möglichkeiten Deines Profi-Camcorders nutzen kann sie jedenfalls kaum.
Erwähnen könnte man z.B. auch Magix Vegas Pro, was ggf. dann eher geeignet wäre.
Habe mir mal testweise eine halbgewalkte H.264-MP4 mit 4 LPCM 24 Bit - Spuren erzeugt und in Video deluxe keine Umschaltmöglichkeit für die Spuren erhalten.
Persönlich finde ich da immer noch den MOV-Container mit seinen vielen Möglichkeiten gut.
Z.B. sind mehrere PCM-Audio-Spuren in H.264-MOVs auch in Video deluxe umschaltbar und auch mit "Medien-Wiedergabe" in Windows abspielbar.
@R.T. Es muss nicht unbedingt Vdl sein, welches Schnittprogramm wäre da zu empfehlen. Die Profis schneiden die Videos dieser Kamera wohl auch, oder wird diese Kamera nur für Liveübertragung verwendet?
@R.T. Deine Aussage relativiere ich mal, weil es nah an Werbung ist, die lt. Forenregeln nicht erlaubt ist!
Bei Blackmagic gibt es Hinweise, dass dieser Codec in der freien Version nicht bzw. nicht zufriedenstellend läuft. Die professionelle Verarbeitung bleibt der kostenpflichtigen Version vorbehalten.
XAVC-I kann nur von Video Pro X mit einem zusätzlichen Intra Codec Pack importiert werden.
Völlig korrekt, 👍, kostet ungefähr 70€, dieser Codec. Vor einiger Zeit hatte ich das mal getestet, ich konnte es problemlos verarbeiten! Auch in Vegas war es importierbar. Wie es dort mit der Verarbeitung aussieht, kann ich nicht sagen.
@z-video Immerhin handelt es sich hier um eine professionelle Kamera mit professionellen Codecs. Da wäre für Dich m. M. Video ProX mit dem Zusatzcodec-Kosten die günstigste Lösung.
Wenn Du Zugriff auf die Kamera hast, dann stelle uns doch einen kurzen Clip zur Verfügung. In meinen Augen wäre das die Lösung und wir könnten das hier mit Magix-Produkten testen.
Denke auch, @z-video ein kurzes Testvideo wird bestimmt sehr hilfreich sein. Es kommt darauf an, wie die 4 PCM-Monospuren (CH3 ud CH4 sind lt. Bedienungsanleitung auch abschaltbar) von der Kamera technisch in der MP4 gespeichert werden.
Frage ist ja auch, ob sich für diese Konstellation ein sinnvoller Workflow (ohne erst Konvertierung usw.) im Schnittprogramm ergibt, so das man den linken und rechten Kanal z.B. eben auch zusammen bearbeiten kann usw.
Was ich (falls es übersehen wurde) nochmal mit erwähnen will ist die Magix Software "Vegas Pro". Gibt es auch als Test-Version. Dort hat meine Testdatei mit kompletter Spurendarstellung usw. gleich funktioniert.
Wenn Du in VPX einen solchen Clip in die Timeline ziehst, wird Dir das angezeigt. Sobald hier das Testvideo zur Verfügung steht, versuche ich es auf beiden Rechnern und stelle das Ergebnis hier ein. Ich gehe davon aus, dass das nur angezeigt wird, wenn man den Codec tatsächlich benötigt.
Viele Grüße
Korntunnel
P.S. Mit Video deluxe nicht Dir auch der Codec nicht, weil diese Version nicht dafür ausgelegt ist. Nur in VPX ist Import und Bearbeitung möglich.