Import von AVCHD (mts) mit 5.1 Sound in Magix Video Pro X4

info275 schrieb am 11.07.2012 um 20:18 Uhr

Habe ich einen Denkfehler oder muss ich in Pro X was einstellen, damit ich den 5.1 Sound habe. Müssten beim importieren nicht automatisch 5  Sound Spuren entstehen?

Gruss Klaus

Kommentare

Markus73 schrieb am 11.07.2012 um 20:58 Uhr

Vorhanden ist der 5.1-Sound sofort. Damit Du tatsächlich auch 5 Spuren sichtbar hast, musst Du diese erst extrahieren. Zumindest dann, wenn die Sache in der Pro-X so läuft wie im normalen VdL :-)

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.07.2012, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

info275 schrieb am 11.07.2012 um 21:00 Uhr

 

Zumindest dann, wenn die Sache in der Pro-X so läuft wie im normalen VdL :-)

Grüße,Markus

Was meinst du damit, da ich die Vdl nicht kenne.

 

Zuletzt geändert von info275 am 11.07.2012, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

ASUS SABERTOOTH X58, CPU: INTEL Core i7-960 3,2GHz, Corsair DDR3 Triple 6 x 2GB RAM, Nvidea Geforce GTX 560 Ti, interne 750 GB Sata Platte, WIN7 64 bit und Panasonic SD909

Markus73 schrieb am 11.07.2012 um 21:05 Uhr

Ich habe Dir beschrieben, wie sich die Sache in VdL enthält, da ich selbst kein Pro X nutze. Ich vermute aber, dass es keine Unterschiede gibt. Kann das jemand bestätigen?

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.07.2012, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Matthes2 schrieb am 11.07.2012 um 21:23 Uhr

Generelles zum Thema 5.1 unter VDL / ProX (das Vorgehen ist das Gleiche):


1) in den Programmeinstellungeneinstellungen im Reiter "Wiedergabe" die Einstellungen der Audioeingabe wie im Screenshot einstellen, damit Du den Sound beim Bearbeiten beurteilen kannst

2) die Surround-Spuren extrahieren lassen, nicht nur entfalten


3) falls nötig im Mixer die Zuordnung der Kanäle korrigieren /einstellen

Die Spuren 2 / 3 und 4 sind die Surround-Spuren für Front / Center und Reareffekte 

4) beim Brennen im Dialog "Encodereinstellungen - Erweitert" die "Erweiterten MPEG Einstellungen" auf AC3 / 5.1 Surrond einstellen.


Dann sollte es eigentlich klappen!

(Sorry, dass die Screenshots noch aus verschiedenen Versionen stammen, aber es hat sich da nichts Grundlegendes verändert).

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 11.07.2012, 21:24, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

marion51 schrieb am 12.07.2012 um 11:26 Uhr

siehe den hinweis von magix:

Hinweis:
MPEG-4, MPEG-2 und Dolby®Digital erfordern aus Kopierschutzgründen eine kostenlose Erstaktivierung.
*DVCPRO und AVC-Intra erfordern eine kostenpflichtige Erstaktivierung.
MP3-Export erfordert die Installation von Windows Media Player ab Version 10.
Für das Reiserouten-Modul ist eine Internetverbindung erforderlich.

 

gruß

info275 schrieb am 12.07.2012 um 19:07 Uhr

Danke für eure Tipps. Habe noch eine Frage zum 5.1 Sound. Ist es notwendig die einzelnen Kanäle zu extrahieren? Oder kann ich den Film auch ohne extrahieren bearbeiten und mein 5.1 Sound bleibt trotzdem erhalten.

Gruss Klaus

Zuletzt geändert von info275 am 12.07.2012, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.

ASUS SABERTOOTH X58, CPU: INTEL Core i7-960 3,2GHz, Corsair DDR3 Triple 6 x 2GB RAM, Nvidea Geforce GTX 560 Ti, interne 750 GB Sata Platte, WIN7 64 bit und Panasonic SD909

wabu schrieb am 12.07.2012 um 19:37 Uhr

Oder kann ich den Film auch ohne extrahieren bearbeiten und mein 5.1 Sound bleibt trotzdem erhalten

Ja

Zuletzt geändert von wabu am 12.07.2012, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matthes2 schrieb am 12.07.2012 um 19:55 Uhr

Hallo Klaus!

Im pdf-Handbuch steht auf S 232, dass Du für den Fall eines unveränderten Exports die Kanäle nicht zu extrahieren brauchst:

"Downmix: Der Surround-Ton wird als ein Audio-Objekt unter dem Video-Objekt dargestellt, die Wiedergabe der Surroundspur wird auf Stereo-Wiedergabe heruntergerechnet. Benutzen Sie diese Option, wenn Sie den Surround-Ton nicht bearbeiten wollen, sondern unverändert exportieren wollen oder wenn Ihnen ein Stereo-Export ausreicht."

Gruß

 

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 12.07.2012, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

info275 schrieb am 13.07.2012 um 14:54 Uhr

Habe es kapiert und funktioniert sogar. Wenn jetzt das Programm noch flüssig laufen würde, wäre es ganz toll. Das aber in meinen anderen Thema.

Gruss Klaus

Zuletzt geändert von info275 am 13.07.2012, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

ASUS SABERTOOTH X58, CPU: INTEL Core i7-960 3,2GHz, Corsair DDR3 Triple 6 x 2GB RAM, Nvidea Geforce GTX 560 Ti, interne 750 GB Sata Platte, WIN7 64 bit und Panasonic SD909