Import von einem DV-Camcorder

Sonala schrieb am 09.08.2013 um 13:19 Uhr

Lt. Handbuch soll das Gerät im ausgeschalteten Zustand mit dem PC (Betriebsystem Windows7) verbunden werden. Ich verwende den USB Anschluss. Gerät steht auf Playback. Wenn ich nun auf den roten Punkt im Video delux 17 Plus gehe, dann kommt die Meldung: Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden. Auch bei eingeschaltetem Gerät erscheint diese Meldung. 

Was mache ich falsch. 

 

Kommentare

Lohi63 schrieb am 09.08.2013 um 13:25 Uhr

Hallo Sonala,

DV Camcorder müssen nach meiner Kenntnis über Fire Wire an den Rechner angeschlossen werden.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 09.08.2013, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

marion51 schrieb am 09.08.2013 um 13:29 Uhr

Hallo:

Von Geschi – Treiber Alt für Win7 DV Firewire:
1. Gerätemanager aufrufen über Wartung -geräte
2. IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät
3. Registerkarte "Treiber" wählen
4. "Treiber aktualisieren"
5. "Auf dem Computer nach Treibern suchen"
6. "Aus einer Liste von Gerätetreibern..."
7. "OHCI-Treiber (alt)" o.ä. auswählen - fertig! :)

Gruß

marion51 schrieb am 09.08.2013 um 16:23 Uhr

@FredW

Du hast ja richtigerweise geschrieben, dass Firewire bei DV verwendet werden soll. Habe dadurch nur ergänzt.

Gruß

Sonala schrieb am 12.08.2013 um 11:48 Uhr

@ Marion,

danke für die Beschreibung. Zum OHCI-Treiber habe ich die Meldung, dass dieser einwandfrei funktioniert. 

Ich habe nur das Kabel mit dem USB-Stecker das beim Kauf der Kamera für die Übertragung auf dem PC dabei war. Damals verwendete ich den PC mit dem Betriebssystem XP und hatte für die Bearbeitung des Films MotionDV Studio 5.6E LE. Für Magix habe ich mir einen stärkeren PC mit Windows7 zugelegt, so dass ich das MotionDV nicht mehr verwenden kann. Als letzte Möglichkeit wäre nur eine erneute Installation von MotionDV, was ich eigentlich nicht wollte. 

Gruß