Kommentare

BilderMacher schrieb am 31.10.2012 um 09:29 Uhr

Hallo!

Welches Windows läuft bei dir?

Nachfolgendes beschreibt es auf Win7 64Bit ...

Ist die Netzwerkerkennung eingeschaltet?

Netzwerk- und Freigabecenter

 

Ist das der Fall, siehst du den Computer und den freigegebenen Ordner des Quell-Rechners,
wenn du mit ihm die Verbindung hergestellt hast:

Eine Netzwerkverbindung herstellen:

 

 

Im Fotomanager sind dann auch die Computer und freigegebenen Ordner sichtbar:

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 31.10.2012, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

schubach schrieb am 31.10.2012 um 09:46 Uhr

Hallo Bildermacher

Danke für deine schnelle Antwort

Ich sehe das Laufwerk des gemappten PC´s soweit alles ok aber ich möchte die Bilder die auf dem fremden PC sind auf meinen PC importieren. Ohne das ich die Bilder von A nach B kopieren muss.

Der Import hat den vorteil das ein Ordner mit dem Datum des Imports erstellt wird, wie wenn ich von einem USB-Stick importiere.

LG

 

BilderMacher schrieb am 31.10.2012 um 11:36 Uhr

@schubach,,

ich denke, was dir vorschwebt, geht nicht.

Ich habe im Dialog Importieren zwar einen (den) Ordner im Netzwerk einbinden können ...

In der Datenbank findet sich aber kein "importiertes" Bild ...

Kopieren - was du nicht willst - geht und taucht auch neben Exportieren im Kontextmenü auf ...

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 31.10.2012, 11:39, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

schubach schrieb am 31.10.2012 um 13:03 Uhr

@ Bildermacher

Über den Reiter Ordner kann man nur die zu Überwachenden Ordner auswählen und aufnehmen.

Ich dachte man könnte irgendwie ein beliebiges Laufwerk so auswählen, wie einen USB-Stick oder Speicherkarte.

Dank die trotzdem

LG