Import von Filmsequenzen von einer Canon HF11

Teufelchen7707 schrieb am 10.08.2010 um 11:46 Uhr

Hallo, ich nutzte im Moment die 30 Tage Testversion Magix Video Deluxe Plus ... weil wir eine gute Filmbearbeitungssofware suchen (HD-Filme und Blue Ray). Hier nun meine Frage (ich bin ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet):

Wenn ich die Canon HF11 per USB an den Rechner anschließe und dann im MVD unter dem Butten *Importieren* sämtliche Filmsequenzen eingespielt habe sehe ich diese und kann auch anfangen zum Bearbeiten. Dann trenne ich die Kamera und .... alle Sequenzen sind schwarz. as mache ich falsch?? Ich hatte auch abgespeichert nach Beendigung des Importes.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Kommentare

Teufelchen7707 schrieb am 10.08.2010 um 12:21 Uhr

Hallo und danke für die Info. Werde ich gleich heute Abend testen. Mein Rechner hat die nötigen Voraussetzungen (denke ich) ... Intel Core I3, 500 GB Festplatte, 4 GB Arbeitsspeicher und die Grafik ist auch für HD geeignet (der Laptop ist extra für Filmbearbeitung gekauft worden).

Ich werde mich mit der Bedienusnanlietung der HF11 beschäftigen

Danke

Gruß Ina

 

Bei der Canon HF11 wurde eine Software mitgeliefert, die sich Pixelia nennt. Du musst mit Hilfe dieser Software deine Filme von der HF11 auf den PC in ein Verzeichnis übertragen. Danach kannst Du die Cam vom PC abklemmen.

 

Starte jetzt ein neues Projekt und ziehe die Filme von diesem neuen Verzeichnis in die Timeline von VdL16.

 

Jetzt sollte alles gehen.

 

Dennoch ist es wichtig, dass Du das Handbuch liest und dein Rechner auch gewissen Hardwarevoraussetzungen für HD Bearbeitung mit sich bringt.

 

Gruß

FredW

marion51 schrieb am 10.08.2010 um 12:32 Uhr

ergänzung zu fred:

teste lieber die version vdl16 premium. die ist noch etwas detaillierter auch im zusatznutzen.

(prodad etc.)

gruß

geschi schrieb am 10.08.2010 um 12:36 Uhr


..... und die Grafik ist auch für HD geeignet

Woher weisst du das, poste doch einmal.

Im grossen und ganzen, sind Laptops für die Bearbeitung von AVCHD überhaupt nicht geeignet, da die Graka´s meist shared Ram verwenden.

Teufelchen7707 schrieb am 10.08.2010 um 12:54 Uhr

Hallo an alle, die geantwortet haben und danke schön!!

 

Ich sitze im Moment im Büro und habe leider nur die Eckdaten des Laptop im Kopf. Sobald ich heute Abend zu Hause vor dem Teil sitze, gebe ich Euch alle Daten durch, dann bin ich echt gespannt.

 

Danke nochmals und bis später mal

Gruß

Ina

 

@Ina,

 

ich muss geschi schon voll umfänglich Recht geben, LapTop uns HD damm auch noch AVCHD geht eigentlich nicht ...

 

Mir ist schon klar, dass Verkäufer von den bekannten Eletromärkten einem das Aufdrehen, was gerade an Lager ist, das Erwachen kommt leider dann zu spät ...

 

denke ich) ... Intel Core I3, 500 GB Festplatte, 4 GB Arbeitsspeicher und die Grafik ist auch für HD geeignet (der Laptop ist extra für Filmbearbeitung gekauft worden).

 

Wenn Du vor deinem Rechner sitzt, dass gib uns bitte die korrekten Daten, welche CPU genau, welche GraKa ist eingebaut ...

 

Noch zur Info: Wenn LapTop aufgrund hoher CPU Last warm werden, regeln viele LapTop die CPU Taktrate nach unten, damit die Hardware nicht überhitzt. Das bedeutet, sie werden langsamer ...

 

Ich habe bisher nur sehr wenige LapTop gesehen, die aber ausschließlich im Hochpreissegment angesiedelt waren und die für HD geeignet erschienen.

 

Gruß

FredW

 

Teufelchen7707 schrieb am 10.08.2010 um 22:18 Uhr



Hallo, ich weiß nicht, welche Daten genau gemeint sind, hier mal ein paar:

 

- Intel Core i3 CPU M330 2.13 GHz

- Arbeitsspeicher 4 GB

- Grafikkarte: NVIDA Geforce GT 330M

 

@ Fred

 

brauchst Du noch Daten?

 

Dank und gute nacht dann

Gruß

Ina

-

@Ina,

 

ich muss geschi schon voll umfänglich Recht geben, LapTop und HD dann auch noch AVCHD,  geht eigentlich nicht ...

 

Mir ist schon klar, dass Verkäufer von den bekannten Eletromärkten einem das Aufdrehen, was gerade an Lager ist, das Erwachen kommt leider dann zu spät ...

 

denke ich) ... Intel Core I3, 500 GB Festplatte, 4 GB Arbeitsspeicher und die Grafik ist auch für HD geeignet (der Laptop ist extra für Filmbearbeitung gekauft worden).

 

Wenn Du vor deinem Rechner sitzt, dass gib uns bitte die korrekten Daten, welche CPU genau, welche GraKa ist eingebaut ...

 

Noch zur Info: Wenn LapTop aufgrund hoher CPU Last warm werden, regeln viele LapTop die CPU Taktrate nach unten, damit die Hardware nicht überhitzt. Das bedeutet, sie werden langsamer ...

 

Ich habe bisher nur sehr wenige LapTop gesehen, die aber ausschließlich im Hochpreissegment angesiedelt waren und die für HD geeignet erschienen.

 

Gruß

FredW

Teufelchen7707 schrieb am 10.08.2010 um 22:23 Uhr




..... und die Grafik ist auch für HD geeignet

Woher weisst du das, poste doch einmal.

Im grossen und ganzen, sind Laptops für die Bearbeitung von AVCHD überhaupt nicht geeignet, da die Graka´s meist shared Ram verwenden.


Hallo, die Grafikkarte hat keine shared RAM, sondern *eigene* 1 GB.

 

Gruß

Ina
 

 


 

..... und die Grafik ist auch für HD geeignet

Woher weisst du das, poste doch einmal.

Im grossen und ganzen, sind Laptops für die Bearbeitung von AVCHD überhaupt nicht geeignet, da die Graka´s meist shared Ram verwenden.