Import von miniDV in Videodeluxe2014 Premiun wird inner wieder aus "Performance Gründen" abgebrochen.

i.stark schrieb am 01.02.2014 um 16:55 Uhr

Meine Sony HDR-fx7 läßt sich problemlos über Firewire mit einer HP-Z420 Workstation (Win7 64bit aktueller Patchlevel) verbinden und wird vom Bertriebssystem fehlerfrei erkannt. (keine Fragezeichen im Gerätemanager (IEEE1394 bus Hostcontroller / OHCI konformer LSI 1394 Hostcontroller)
Als Software vervende ich: MAGIX Video deluxe 2014 Premium Ver. 13.0.2.8
Ich möchte nun mit dieser Videocam aufgenommene miniDV Cassetten importieren.
(1) Beim Aufnehmen über HDV-Kameraswird das Gerät korrekt erhannt.
Die Bildvorschau funktioniert gelegentlich
Die Kamerasteuerung einwandfrei. Aus nicht nachvollziebaren Gründen bricht der Import nach 10 sec bis 30 min mit folgender Fehlermeldung ab:

"Die Aufnahme musste aus Performance Gründen Beendet werden! Ihr System hat entweder einen zu leistungsschwachen Prozesssor oder zu wenig Arbeitsspeicher. Schalten sie während der Aufnahme die Vorschau ab."

Das Sytem ist eine 8kern CPU mit 16GB RAM und langweilt sich lt. Taskmanager.
Die Bildvorschau ist deaktiviert.

Beim "6 Jahre alten XP-System" mit deutlich weniger Ressourcen hat das immer problemlos funktioniert.

Hat hier irgendjemand eine Idee, woran dieser Fehler liegen könnte?

 

 

Kommentare

A380 schrieb am 01.02.2014 um 19:19 Uhr

Moin moin aus Bremen,

schalte "Firewall"  und  "Antiviren SW" während des Import mal aus.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 01.02.2014, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

i.stark schrieb am 01.02.2014 um 19:55 Uhr

@ A380

Beides schon versucht, Firewall und MS Security essentials deaktiviert; leider keine Besserung.

Habe inzwischen bereits begonnen dieverse Hintergrind Dienste abzudrehen. Leider ohne Erfolg.

trotzdem Danke nach Bremen

i.stark schrieb am 02.02.2014 um 03:25 Uhr

@FredW

... um mich selbst zu zitieren "...langweilt sich lt. Taskmanager..." damit meinte ich nicht nur die bunten Kurven, sondern auch die detaillierte Prozessanzeige. Das System ist außer Win7, Magix Video Deluxe 2014, der Security SW und dem Browser quasi nakt / neu installiert. Mehr Schutz ist für einen offline PC (außer für Updates) wohl auch nicht von Nöten. 

i.stark schrieb am 10.02.2014 um 21:28 Uhr

@ FredW

Die "Neuinstallation habe ich aufgrund der Tatsache, dass es sich um eine HP Original Recovery CD mit allen "speziellen Treibern" handelt für irrelevant erachtet. Wie gesagt, "keine Fragezeichen" im Gerätemanager, aktueller Patchlevel, aktuelles BIOS.

@ Taskmanager => Sysinternals (denke das ist Antwort genug)

@ Netzwerk: ist natürlich deaktiviert; abgesehen davon ist ein modernes OS wie Win7 zwar eine tüchtige Plaudertasche, jedoch bringt es selbst die übelster Fehlkonfiguration nicht zuwege einen Z420 aber auch nur peripher auszulasten.

 

Leider hüllt sich der Magix Support, wo ich die selbe Anfrage gestellt hatte in Schweigen und will nur sein "360 Rundumpaket" an den Mann bringen. Schade eigentlich, denn bisher (seit ca 11 Jahren) war ich mit dem Produkt recht zufrieden.

Hat nicht vielleicht doch noch jemand eine zündende Idee?

i.stark schrieb am 11.02.2014 um 09:47 Uhr

lieber FredW,

du hast vollkommen recht. "Durch irgendein Vorgehen ist eine massive Bremse eingebaut." Das Netzwerk wollen wir mal getrost ausschließen. 

Die philosophischen NW Betrachtungen jedoch bitte in einem dafür geeigneten Forum diskutieren. Ich erkläre dir in einer ruhigen Minute auch gerne mal, wie das ISO OSI Modell funktioniert, wie unter Win7 (im Unterschied zu XP) der IP-Stack aufgebaut ist und welche Prozesse zum Kommunikationsaufbau nötig sind.

Du solltest dich entscheiden, was jetzt die "Bremse" ist:

"... weil er kein Netzwerk findet. Das bremst ihn aus." oder
"... das Netzwerk falsch deaktiviert, dann kann es sein, dass Prozesse versuchen " nach Hause" zu telefonieren..."
;-)

Deaktiviert ist deaktiviert, was soviel bedeutet wie ausgeschaltet;
 ... wers nicht glaubt, kann sich das gerne mit einem geeigneten Tool (zb Wireshark) anschauen.


 

i.stark schrieb am 12.02.2014 um 13:42 Uhr

anbei die Antwort des Magix Suppurts, die leider auch nicht gefruchtet hat:

Häufig sind unter Windows 7 die verwendeten Firewire-Treiber die Ursache für Probleme bei der DV/HDV-Aufnahme.
Versuchen Sie einen älteren Firewiretreiber zu verwenden:
- Gerätemanager öffnen, Doppelklicken auf die FireWire Karte (IEEE Bus Controller), dort "Treiber aktualisieren" wählen, "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" und "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen"
- Es sollten mehrere Treiber angezeigt werden. Installieren Sie den
"OHCI-konformen 1394-Hostcontroller (alt)" und versuchen Sie die Aufnahme anschließend erneut.