Import von Projekten der Verison 2021 - Objekte verschoben

Ralf-Meisel schrieb am 09.10.2021 um 13:30 Uhr

Deluxe 2022 Version 21.0.1.92

 

Wenn man eines seiner "älteren" Projekte in den Editor läd stimmen oft die Positionen der Objekte nicht.

Gibt es da andere mit dem selben Problem.

Kommentare

marion51 schrieb am 10.10.2021 um 11:10 Uhr

Es ist empfehlenswert immer das Projekt mit der Version zu Ende zu bringen mit der sie begonnen wurde.

Gruß

Ehemaliger User schrieb am 10.10.2021 um 11:28 Uhr

Dem schiebt Magix doch selbst einen Riegel vor. Nirgends wird offensiv darauf hingewiesen, dass alte Projekte ab den 2022er Versionen sich eben nicht mehr weiterführen lassen. Zumindest da musste man sich in der Vergangenheit keine Gedanken machen. Das Ganze wäre auch kein Problem, würde Magix es ermöglichen, die alte Version, die man zudem ja auch mal bezahlt hat,auf dem PC zu belassen. Dankenswerterweise interessiert das aber dort keinen. Also ein weiteres Argument gegen Updates.

Ralf-Meisel schrieb am 10.10.2021 um 12:03 Uhr

 

Es ist empfehlenswert immer das Projekt mit der Version zu Ende zu bringen mit der sie begonnen wurde.

Gruß

Ja sollte man. Aber es gibt bestimmt eine Menge User, die sich ein Grundgerüst für eine Serie zusammengestellt haben. Und auf diese Basis wird dann aufgebaut.

Bislang war es nach Updates auch nie ein Problem. Es wurden kleinere Änderungen am Program vorgenommen, trotzdem war das Arbeiten an alten Projekten kein Problem.

In diesem Fall wurde das Programm wohl einmal komplett durchgeschüttelt.

Das ist für angagierte Altuser vielleicht kein Problem, wir helfen uns da raus. Aber es gibt ne Menge Computertechnisch Unbegabte, die wie der besagte Ochs Berg stehen. Die wissen sich dann nicht so einfach zu helfen.

Ein Update ist KEIN wechsel zu einem neuen System ! Deshalb sollte der Umstieg einigermaßen Reibungslos erfolgen können. Und nachvollziehbar für den unbedarften User!

Schade. Ich arbeite nun schon so lange mit Magix. Aber das ist diesesmal echt n die Hose gegangen.

Das Ganze wäre auch kein Problem, würde Magix es ermöglichen, die alte Version, die man zudem ja auch mal bezahlt hat,auf dem PC zu belassen. Dankenswerterweise interessiert das aber dort keinen. Also ein weiteres Argument gegen Updates.

Stimmt. Friss, oder stirb. Und Antworten voim Support sind teilweise frech.

Ich habe Geld bezahlt. Einen Kaufvertrag bin ich eingegangen. Aber Rückabwicklung bei Unzufriedenheit ist wohl eher nicht gewünscht.

Ehemaliger User schrieb am 10.10.2021 um 13:23 Uhr

Andererseits ist es auch gut jetzt schon daran zu denken dass die Versionen im nächsten Jahr höchstwahrscheinlich die jetzt erstellten Projekte nicht mehr erkennen bzw. korrekt wiedergeben.Das gibt doch in gewisser Weise Sicherheit, denn man kann bei der nächsten großen Anschaffung seine ganz eigenen Schlüsse ziehen..... Damit zeigt sich auch dass es keinesfalls die langjährigen Kunden und fortgeschrittene Nutzer sind, die im Fokus stehen. Denn sonst hätte es dieses Update nicht gegeben. Bei aller Kritik, ich habe über viele Jahre sehr gern mit Magix gearbeitet, obwohl das Programm sicherlich schon immer weit weg von perfekt war, aber die Ergebnisse waren gut und es hat Spaß gemacht, einfach weil auch die Oberfläche in meinen Augen sehr gelungen ist und die Funktionen, so sie denn funktionieren, wirklich sehr gut sind. Aber so leider eben nicht.

Ralf-Meisel schrieb am 12.12.2021 um 12:11 Uhr

Ich wurde vom Mgix Support aufgefordert, das Programm vollständig zu deinstallieren.

Danach sollte ich versteckte Ordner löschen. Nun werden mit die Projekte wieder angezeigt.

Ralf-Meisel schrieb am 12.12.2021 um 12:14 Uhr

Dem schiebt Magix doch selbst einen Riegel vor. Nirgends wird offensiv darauf hingewiesen, dass alte Projekte ab den 2022er Versionen sich eben nicht mehr weiterführen lassen. Zumindest da musste man sich in der Vergangenheit keine Gedanken machen. Das Ganze wäre auch kein Problem, würde Magix es ermöglichen, die alte Version, die man zudem ja auch mal bezahlt hat,auf dem PC zu belassen. Dankenswerterweise interessiert das aber dort keinen. Also ein weiteres Argument gegen Updates.

Ist schon ein Unding, dass einem ein bezahltes Programm komplett genommen wird. Würde gerne damit weiterarbeiten, aber mann muss sich ja mit dem 22er Murks quälen.

Ich finde das echt eine abenteuerliche Vorgehensweise. Auf die Frage wie man auf die funktionierende Vorgängerversion zurückkommt, wird sich ausgeschwiegen. Wie gesagt, die wurde von mir bezahlt !!!