Du hast mich anscheindend mißverstanden. Ich meinte eigentlich die Hilfedatei im Webdesigner; sie ist als PDFHandbuch und als Direkthilfe vorhanden.
Hier ist schon mal festzustellen, dass avi nicht dabei ist.
Bei mp4 handelt es sich nur um einen Container, der nichts aussagt, was wirklich drin ist. Die Videos müssen in h.264 codiert sein. Damit sollten sie einfach per Drag&drop in die Datei einfügbar sein.
Wenn der WD dir sagt, die Datei sei leer; dann probiere mal aus, ob die Anzeige auch kommt, wenn du das Video anders herstellst. Arbeitest du zB mit VdL von Magix, dann lass ruhig die Standardeinstellungen. Dort in den Exporteinstellung zur Videoerzeugung ist dein Problem. Gruß Marboe
mp4 funktioniert bei mir meistens. Interessanterweise ausnahmsweise nicht. Ich weiss nicht woran es liegen kann. Kann es auch mit dem Dateinamen zusammenhängen ? Gruss Hans
[...] Kann es auch mit dem Dateinamen zusammenhängen ? [...]
Das ist nicht nur eine Vermutung, sondern Realität 😊
Wenn Du die aktuelle (17er) Version des WD einsetzt müsstest Du beim Einfügen der Datei aber auch die o.a. Fehlermeldung gesehen haben, wenn die Datei einen ungültigen Namen hätte...
ja, die Datei kann abgespielt werden. Ich habe mal ein Video in ein Magixformat konvertiert. Das hat aber nicht funktioniert, weil XARA das Format nicht akzeptiert hat. Ich glaube nicht, dass es am Format mp4 liegt, denn XARA akzeptiert es ja bei den meisten Dateien. Einzelne aber lehnt er ab. Wieso ? Ich habe das Problem jetzt dem Support von XARA übergeben. Ich werde hier orientieren, wenn es eine Lösung gibt.
[...] Ich habe das Problem jetzt dem Support von XARA übergeben. Ich werde hier orientieren, wenn es eine Lösung gibt. [...]
Das kann anderen Forenbesuchern, die mit demselben Problem kämpfen sicher helfen, aber...
[...] Ich glaube nicht, dass es am Format mp4 [...]}
Du hast in dem Kommentar von @marboe sicher gelesen, dass das mp4 Video Format nichts aussagt über die Art des in der Datei enthaltenen Videos.
Die Art eines (MP4) Videos wird über diverse Parameter definiert, z. B. so:
Der (für den Xara/Web Designer) wichtigste Parameter ist der Codec, der hier als "AVC" bezeichnet wird, der gemeinhin als H.264-Codec bekannt ist. Mit diesem Verfahren (Codec) wird eine vorhandene Video Datei so komprimiert, dass sie z. B. von Blue Ray Discs fehlerfrei gelesen/wiedergegeben werden kann. Wurde eine mp4 Video Datei mit einem anderen Verfahren komprimiert- oder weichen andere Parameter zu sehr vom Standard ab, kann es sein, dass der XD/WD sie nicht lesen kann. "MP4" hat also viele Gesichter, die z. T. nicht zu erkennen sind. 🤓
Dein Problem lässt sich vermutlich ganz einfach lösen, wenn Du die problematischen MP4 Dateien mit einem geeigneten Tool konvertierst und dabei darauf achtest dass die Ausgabe im MP4-/H.264 Format erfolgt.
Vielen Dank, das werde ich mal ausprobieren. Ich bin etwas erstaunt, dass Video deluxe Premium von Magix die MP4 Datei nicht wie notwendig ausgibt. Eigentlich sollte doch die Software kompatibel sein. Ich melde mich wieder.
Hallo Bero, so, nun habe ich einen Converter getestet....und es funktioniert. Ich weiss zwar nicht warum, und warum es manchmal nötig ist und normalerweise nicht... Hauptsache, es funktioniert. Converter ist von Tipard Video Converter Platinum und kostet ca. 35€. Dir danke ich für deine Hilfe und schicke einen Gruss aus der Schweiz.
Ergänzend nochmal der Hinweis von einem meiner Antworten oben:
"Arbeitest du zB mit VdL von Magix, dann lass ruhig die Standardeinstellungen."
Das funktioniert bestens. Gruß marboe
Danke, es ist einfach so, dass die meisten Dateien für den Import in WD funktionieren. Einige aber nicht. Der Grund bleibt mir verschleiert. Gruss Hans